Karfreitag 15 Uhr: Musik zur Sterbestunde in Bonn-Beuel

14. April 2025
Karfreitag um 15.00 Uhr erklingt in der Nachfolge-Christi-Kirche in Bonn-Beuel, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 8, das musikalische Werk "Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn aus dem Jahre 1787. Bei der Komposition, die in mehreren Fassungen vorliegt, handelte es sich ursprünglich um eine Passionsmusik für Orchester, in Beuel wird...

29.3. 18.00 Uhr: Konzert in Siegburg

20. März 2025
Am Samstag den 29. März lädt die Ev. Kirchengemeinde Siegburg herzlich ein zu einem Konzert mit Chor-, Orgel- und Klaviermusik, Beginn ist um 18.00 Uhr. Im Zentrum dieses Konzertes steht die Kanate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, gesungen von der Kantorei mit Begleitung eines...

West meets East -Impressionen einer Indienreise

17. März 2025
Am 29.03.25 um 18 Uhr wird in der Ev. Kirche in Uckerath (Burgstr. 1, 53773 Hennef-Uckerath) im Rahmen des „Zwischen-Himmel-und-Erde-Gottesdienstes“ eine Ausstellung mit Fotografien von Philipp Zimmermann eröffnet.Die Fotos sind auf einer Reise nach Kolkata (Kalkutta) anlässlich einer Familienfeier entstand und geben einen authentischen Einblick in die Kultur Westbengalens. Sie...

10.4.: Hommage an Hans Dieter Hüsch in Beuel

12. März 2025
Am Donnerstag, den 10. April findet um 20.00 Uhr in der Versöhnungskirche Beuel-Mitte, Neustraße 2, eine Hommage an Hans Dieter Hüsch statt. Kirchenmusiker Hubert Arnold widmet diesen Abend dem bekannten Kabarettisten, Schriftsteller, Schauspieler und Liedermacher, der am 6. Mai einhundert Jahre alt geworden wäre. Hubert Arnold: "Seinen Geburtstag feiert er...

18.3.: Aktionstag Würdetafeln im Berufskolleg St. Ansgar

7. März 2025
Die Katholische Pfarrgemeinde Liebfrauen Hennef-Warth präsentiert vom 16. März bis 6. April die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch in der Kirche. Neben der Mitmachausstellung gibt es verschiedene Aktionen im Stadtgebiet, wie Stempelaktionen und Kinoaufführungen. Besonders hervorzuheben ist der Aktionstag am 18. März von 9.00 bis 14.00 Uhr im Berufskolleg St. Ansgar,...

8.3.: „Klima kaputt?“ Prof. Dr. Harald Lesch in Troisdorf

26. Februar 2025
Zu einem offenen Gespräch und einem besonderen Gottesdienst mit dem TV-Moderator und Astrophysiker Harald Lesch lädt der Kirchenkreis für Samstag, 8. März ab 17 Uhr nach Troisdorf ein. Thema ist das Klima. Hier gibt es im Video Ausschnitte aus dem Gespräch. Die Anzeichen einer drohenden Klimakatastrophe geben Grund zur Sorge....

Superintendentin Almut van Niekerk wiedergewählt

18. November 2024
Almut van Niekerk ist als Superintendentin wiedergewählt. Die Kreissynode hat am Samstag ihre leitende Geistliche für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Die Theologin erhielt 110 von 116 Stimmen. Die Superintendentin trägt die Verantwortung für die Leitung des Kirchenkreises. Sie führt den Vorsitz in Kreissynode und Kreissynodalvorstand und sie vertritt...

1. Advent: Ensemble Glissando in Uckerath

17. November 2024
Mit dem Ensemble Glissando kommt am Sonntag, den 1. Dezember um 17.00 Uhr ein hochkarätiges Trio in die Uckerather Stephanuskirche. Janine Schöllhorn (Querflöte), Emilie Jaulmes (Harfe) und Matthias Nassauer (Posaune) touren in den nächsten Wochen durch München, Stuttgart, Mailand und machen dann in Uckerath Station. Weihnachtliche Klänge werden ertönen in...

21.11.: Organspende – Pro und Contra

23. Oktober 2024
Am Donnerstag, den 21. November findet in der Stephanuskirche in Uckerath ein Infoabend zum Thema Organspende statt. Pro und Contra können diskutiert werden mit Juliane Langer, Transplantationsbeauftragte an der Uniklinik in Bonn. Die Veranstaltung ist eine Initiative des Ökumenekreises Uckerath beginnt um 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

20.10.: Es ist Dir gesagt, Mann, was gut ist!

4. Oktober 2024
Am Sonntag, 20. Oktober, um 10:00, findet in Neunkirchen-Seelscheid der kreiskirchliche Männergottesdienst statt. Für den Gottesdienst konnte der theologische Landesbeauftragte des Männerwerks der EKiR, Herr Pfarrer i.R. Fritz Pahlke aus Oberhausen, gewonnen werden, der sich gemeinsam mit einigen Männern Gedanken über das Jahresthema der Männerarbeit machen wird. "Es ist dir...