
15.3.: Darf Kirche aus Seenot retten?
17. März 2023
„Es ist der Kirche Jesu Christi aufgetragen, Menschen in Not beizustehen und zu retten“, sagt Oberkirchenrat Rüdiger Schuch, der in zehn Monaten oberster Repräsentant der Diakonie Deutschland wird. Seit Jahren unterstützt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die zivile Seenotrettung im Mittelmeer – trotz vielfacher öffentlicher Kritik: Darf Kirche das?...

29.3.: Pazifismus oder Verantwortung?
16. März 2023
Leopard-Panzer und Kampfjets nach Kiew – ja oder nein? Und was davon dient dem Frieden? Über Waffenlieferungen in die Ukraine wurde und wird heftig gestritten. Für ein Abwägen zwischen Pazifismus und Verantwortungsethik setzt sich Pfarrerin Petra Reitz ein. Sie ist leitende Militärdekanin Westdeutschlands. Über schwierige Entscheidungen zwischen Krieg und Frieden...

13. Mai: #deinetaufe
31. Januar 2023
Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar.Ein Plus-Zeichen vor unserem Leben.Gottes großes Ja zu uns. Darum lädt die evangelische Kirche 2023 dazu ein, gemeinsam die Taufe zu feiern.Die Aktion #DeineTaufe steht unter dem Leitspruch: VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE.Und „Evangelisch in Hennef“ ist mit dabei! Am Samstag, 13. Mai, feiern...

Videogruß: Das Kind kommt!
16. Dezember 2022
Jenny und Niko plaudern über Schwangerschaften im Advent: Das Warten auf das Kind, das kennt jedes Elternpaar. Aber wie war das für Maria und Josef? Wussten die überhaupt, was auf sie zukommt? So sind eben Weihnachten und Advent: Die einen freuen sich unbändig - und andere haben Angst vor den...

Abgesagt: Konzert der Blechbläser
15. Dezember 2022
Krankheitsbedingt ausfallen muss leider das Blechbläser-Konzert, das am Sonntag, 18.12., um 15 Uhr in der Christuskirche stattfinden sollte. Das Auswahlensemble Con Spirito im Posaunenwerk der EKiR unter der Leitung von Kirchmusikdirektor Jörg Häusler wollte die Zuhörenden an diesem Nachmittag festlich auf Weihnachten einstimmen. Nun musste das Konzert abgesagt werden.

Videogruß: Wer, wie, was, …
28. Oktober 2022
Sie drücken wieder die Schulbank - in der Uckerather Grundschule 'Am Steimel'. Christian Jung und Antje Bertenrath denken dabei an - Martin Luther. Denn die Reformation vor 500 Jahren war auch eine Bildungsrevolution: Alle sollen ihre Fragen stellen und eigene Antworten finden können! Das befand Martin Luther, und nicht nur...

Vortrag 18.10.: Fakten & Fake
4. Oktober 2022
Was ist schon noch wahr? Aber ohne Wahrheit leben - das können wir als Menschen nicht! Darüber spricht am Dienstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr Dr. Frank Vogelsang, Direktor der Ev. Akdamie im Rheinland, in der Hennefer Christuskirche (Beethovenstraße 42). Der Anspruch auf Wahrheit wird oft verbunden mit Intoleranz und...

Videogruß: Live aus #karlsruhe2022
5. September 2022
Eine Live-Schalte ins Herz der Ökumene besorgen in diesem Hennefer Videogruß Jenny Gechert und Stefan Heinemann: Denn in Karlsruhe trifft sich in diesem Spätsommer die Vollversammlung des Weltrats der Kirchen.Jenny Gechert und Stefan Heinemann tauchen ein in die bunte, internationale Atmosphäre, in der für Klimagerechtigkeit demonstriert und um den Ukraine-Krieg...

Friedensgebet an jedem letzen Freitag im Monat
5. Juli 2022
Wir beten weiter für Frieden und hoffen, dass der Krieg in der Ukraine und anderen Orten bald endet. Das Friedensgebet findet an jedem letzten Freitag im Monat um 18.00 Uhr im Anschluss an die Offene Kirche statt. In Stille und Gebet wird dort all der Menschen gedacht, die sich nach...

Videogruß: Alles geschenkt
16. Juni 2022
Wie - ein Fest, auf dem alles umsonst ist? Wie soll das denn funktionieren? Die Wechselgeldkasse muss Stefan Heinemann hilflos wegpacken. Antje Bertenrath erklärt, wie das gehen kann: Eine Atmosphäre, in der alle aufeinander achten. Im 33. Videogruß von der Christuskirche zeigen Pfarrerin Bertenrath und Pfarrer Heinemann, wie das neue...