Einfach vertrauen!
3. Januar 2025
Diese Predigt hielt Prädikantin Jenny Gechert im Jugendgottesdiest am Heiligabend. „Mensch Josef! Vertrau mir doch einfach“, sagt Gott am Ende des Anspiels, welches wir eben gesehen haben. Einfach vertrauen. Das sagt sich so leicht. Und ist doch so schwer. Heute, jetzt in diesem Augenblick, in dem wir hier alle zusammen...
Predigt an Heiligabend: Welcher Name?
25. Dezember 2024
Diese Predigt hielt Pfarrer Dr. Stefan Heinemann in der Christvesper an Heiligabend, 24.12.2024, zum vorgeschlagenen Predigttext aus Jesaja 9,1-6. Eine Mutter überlegt: Welchen Namen? Eine Frau ist schwanger. Hier in Hennef – in Edgoven.Sie und ihr Mann freuen sich – und sie haben Angst.Die letzte Schwangerschaft endete nach Monaten der...
“Aber ich bin ja schon da!”
9. Dezember 2024
Liebe Gemeinde, na, hat es Sie schon gepackt? Das Adventsfieber? Sind sie schon infiziert vom Drang zu Hause alles auf Hochglanz zu bringen, mindestens acht verschiedene Sorten Plätzchen zu backen, ein Festtagsmenü vom Allerfeinsten zu planen und jedem Geschenk noch eine handgeschriebene, selbst gebastelte Karte beizulegen. Es ist doch so:...
Schwerter zu Pflugscharen
18. November 2024
Predigt zu Mi 4,1–5 gehalten am drittletzten Sonntag im Kirchenjahr am 10.11.2024 von Vikarin Mirja Petersen Lea Lea steht am Hang ihres kleinen Dorfes. Die Sonne des Spätsommers blendet sie. Lea versucht nicht zu blinzeln – zu sehr zieht sie das Bild der Menge in ihren Bann. Von allen Seiten...
20.11.: Infotreffen Fastengruppe
6. November 2024
Vor der Adventszeit trifft sich in der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef eine Fastengruppe. Ursprünglich ist die Adventszeit eine Fastenzeit, Plätzchen und Stollen, Glühwein und Lichterglanz gehören zu den Weihnachtsfeiertagen. Das Fasten in den Wochen davor hilft, der eigenen Sehnsucht nachzuspüren: Worauf warte ich? Was brauche ich zum Leben? Welche Hoffnung trägt...
Lebendiger Adventskalender 2024
1. November 2024
2024 startet wieder der Lebendige Adventskalender: Reihum gestalten Gemeindeglieder und -gruppen um 18.00 Uhr eine Abendandacht und ein passendes Fenster dazu. Das sind die Termine: Falls Sie gerne Gastgeber eines Fensters sein möchten oder Fragen zum Ablauf, etc. haben, melden Sie sich bitte bei Kerstin Schäfer (nkschaefer(at)web.de) oder Heike Waidelich...
Aufbruch! Warum? Wohin?
8. Oktober 2024
Es ist wieder Zeit: die Schuhe zu schnüren den Rucksack zu packen und sich mit Carola Juschka auf den Pilgerweg zu begeben Wann? Samstag, 02. November 2024 Treffpunkt? ev. Stephanuskirche Uckerath, Burgstraße 1 Start? 09:30 Uhr Streckenlänge? ca. 15 km Information und Anmeldung? bei Carola Juschka, carola.juschka@ekir.de, 02242-867811
Liebe gewinnt – Predigt zu 1. Petrusbrief 4,7-11
4. Oktober 2024
Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich an den Moment denke, als sich mehrere tausend Menschen in der LanxessArena in den Armen lagen, um gemeinsam „Liebe gewinnt“ lautstark mitzusingen. Wenn ich auf Konzerten meiner Lieblingsband Brings bin, kann ich sie spüren: Die besondere Atmosphäre, die durch das Miteinander entsteht. Mit...
Wenn der Mensch zum Gott wird
3. Juli 2024
Gottlosigkeit gibt es nicht! Wenn man Martin Luther folgt, der schrieb: "Gott ist das, woran Du Dein Herz hängst." Oder moderner ausgedrückt: Gott ist das, wovon du glaubst, dass es diesem Universum - über dein eigenes Leben hinaus - Sinn verleiht. Einen solchen Sinn lebt jeder Mensch. Er wird Realität...
11.-18. August: Sommer-Leseabende Brot und Bibel
27. Juni 2024
Brot und Bibel Eine Woche in den Sommerferien finden täglich Sommer-Leseabende statt: von So 11.08. bis So 18.08. täglich von 18.00-21 Uhr im Kinder- und Jugendhaus klecks, Deichstraße 30. Gelesen wird das Markusevangelium, es ist das älteste und das kürzeste Evangelium im Neuen Testament. In 16 Kapiteln berichtet Markus vom...