Webtipp: Auf Insta Kirche entstauben

24. März 2023
„Ich liebe Gott und ich liebe Menschen“, schreibt die Wienerin Julia Schnizlein, „und meine Leidenschaft ist es, von beiden zu erzählen.“ Die 44jährige ist Pfarrerin in der Stadtkirche in Wien. Sie lebt in einer Patchworkfamilie, hat vier erwachsene und zwei kleine Kinder - eines davon mit einem halben Herzen. Auf...

15.3.: Darf Kirche aus Seenot retten?

17. März 2023
„Es ist der Kirche Jesu Christi aufgetragen, Menschen in Not beizustehen und zu retten“, sagt Oberkirchenrat Rüdiger Schuch, der in zehn Monaten oberster Repräsentant der Diakonie Deutschland wird. Seit Jahren unterstützt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die zivile Seenotrettung im Mittelmeer – trotz vielfacher öffentlicher Kritik: Darf Kirche das?...

Neuer Kurier: Glaube.Macht.Politik

17. März 2023
Seit ihren Anfängen in den griechischen Stadtstaaten ist Politik das Handeln, das aus­gerichtet ist auf die Gestalt des Zusammenlebens aller. Politik will Gesellschaft verändern.Christlicher Glaube will das auch. Er kann gar nicht anders! Glaube macht Politik. Gemeindebrief online lesen ... In der aktuellen Ausgabe des Gemeindebriefs hakt die Kurier-Redaktion nach:...

29.3.: Pazifismus oder Verantwortung?

16. März 2023
Leopard-Panzer und Kampfjets nach Kiew – ja oder nein? Und was davon dient dem Frieden? Über Waffenlieferungen in die Ukraine wurde und wird heftig gestritten. Für ein Abwägen zwischen Pazifismus und Verantwortungsethik setzt sich Pfarrerin Petra Reitz ein. Sie ist leitende Militärdekanin Westdeutschlands. Über schwierige Entscheidungen zwischen Krieg und Frieden...

19.3.: Janina Haufe wird verabschiedet

28. Februar 2023
Im Abendmahlsgottesdienst am Sonntag, 19. März, um 11.15 Uhr wird Pfarrerin i.P. Janina Haufe verabschiedet. Seit November 2012 war sie in Hennef tätig: In Gottesdiensten und im Konfirmandenunterricht, in der Gemeindebrief-Redaktion und bei Amtshandlungen konnte man ihr begegnen. Zum 1. März wird Janina Haufe Gemeindepfarrerin in Thomasberg-Heisterbacherrott. Hier nimmt sie...

Ausstellung: Kunst für’s Klima

26. Februar 2023
In Zeiten des Klimawandels die Welt als Gottes Schöpfung neu verstehen lernen – das hat die indischstämmige Künstlerin Lucy D'Souza-Krone zum Thema ihrer Wanderausstellung "Kunst für's Klima" gemacht. Ganz bewußt zitiert sie in ihren Bildern Motive und Erfahrungen der Menschen der Bibel. Noch bis zum 11. April sind die 14...

Landessynode: Wort zum Ukraine-Krieg

22. Februar 2023
"Krieg ist für uns Christinnen und Christen immer ein Ausdruck dafür, dass wir Menschen uns mit unserem Handeln von Gott entfernt haben. „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“ (ÖRK Vollversammlung Amsterdam 1948) – und dennoch ist er bittere Realität. Wir leben von der Hoffnung darauf, dass Gott eines Tages...

Jahrestag: Gebete für den Frieden

22. Februar 2023
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert nun bald ein Jahr. Am 24. Februar jährt sich der Beginn. "Es ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg, der aufhören muss", betont Pfarrer Helmut Müller, Synodalbeauftragter für Frieden des Evangelischen Kirchenkreises 'An Sieg und Rhein'. Zahlreiche Friedensgebete, Demonstrationen und weitere Aktionen gibt es daher in...

24.2.: Da fing der Krieg an!

14. Februar 2023
Am 24. Februar liegt der russische Überfall auf die Ukraine genau ein Jahr zurück.Aus diesem Anlass lädt unsere Kirchengemeinde am Freitag, 24. Februar, um 18.00 Uhr zu einem Friedensgebet in die Hennefer Christuskirche ein. Ein Jahr lang schon Krieg und Zerstörung in Europa - aber alle Sanktionen und Verhandlungen, Proteste,...

Jesus, Harry Potter und die Macht der Liebe

12. Februar 2023
Crossmedialer Gottesdienst am 19.2.2023 um 11.15 Uhr "Es ist der Wert der Überzeugungen, der den Erfolg ausmacht. Nicht die Zahl der Anhänger." Remus Lupin, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Die Geschichte von Harry Potter begeistert seit Jahrzehnten viele Millionen Menschen. Doch was hat er im Gottesdienst zu suchen?...