Raus aus dem Haus – Ein Tag voller Naturerfahrungen

In unserer Evangelischen Kindertagesstätte „Regenbogen“ wird der „Raus aus dem Haus Tag“ großgeschrieben. Einmal in der Woche packen wir unsere Sachen und brechen zu spannenden Entdeckungstouren in die Natur auf – egal ob die Sonne scheint, Regen fällt oder Schnee die Landschaft bedeckt. Denn die Natur bietet zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter unvergessliche Erlebnisse, die unsere Regenbogenkinder in ihrer Entwicklung nachhaltig fördern.

Kinder lernen durch Erfahrung – und in der Natur gibt es unendlich viel zu entdecken. Das Knirschen von Herbstblättern unter den Füßen, der Duft von frisch gemähtem Gras im Sommer oder das Kitzeln von Regentropfen auf der Haut, sprechen alle Sinne an. Diese Sinneserfahrungen sind ein wichtiger Baustein für die gesunde Entwicklung unserer Regenbogenkinder, denn sie schärfen die Wahrnehmung und fördern die Achtsamkeit für die Umwelt. Darüber hinaus hat die Bewegung an der frischen Luft zahlreiche Vorteile, denn Kinder, die sich regelmäßig bewegen, haben nicht nur eine bessere Koordination und Kondition, sondern auch ein besseres Körpergefühl.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die positive Wirkung auf die Gesundheit. Der Aufenthalt in der Natur stärkt das Immunsystem, da unsere Regenbogenkinder Wind und Wetter ausgesetzt sind und sich auf natürliche Weise an wechselnde Bedingungen anpassen. Ganz im Sinne es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!

Regelmäßige Bewegung und das Spielen in der freien Natur sorgen dafür, dass unsere Regenbogenkinder nicht nur körperlich fitter werden, sondern auch ihr Selbstbewusstsein stärken, indem sie neue Herausforderungen meistern – sei es, einen Baumstamm zu überqueren oder sich mutig durchs Dickicht zu schlagen. Neben den körperlichen Vorteilen bietet die Natur auch Raum für soziale und emotionale Erfahrungen. Kinder lernen, im Team zusammenzuarbeiten, Rücksicht aufeinander zu nehmen und Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Sie erleben, wie die Jahreszeiten die Landschaft verändern, und entwickeln so ein tieferes Verständnis für die Kreisläufe der Natur und die Schöpfung Gottes. Solche Erlebnisse schaffen eine Verbundenheit zur Umwelt, die sie ein Leben lang begleiten kann.

Unser „Raus aus dem Haus Tag“ ist weit mehr als nur ein Tag an der frischen Luft – er ist eine Einladung, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken, die eigenen Fähigkeiten zu stärken und unvergessliche Momente zu erleben. Denn wie Astrid Lindgren schon sagte:

„Und am Ende eines Tages, sollen deine Füße dreckig,

deine Haare zerzaust und deine Augen leuchtend sein.“

Wir freuen uns darauf, auch weiterhin gemeinsam mit den Regenbogenkindern auf Entdeckungstour zu gehen – bei jedem Wetter, in jeder Jahreszeit und mit ganz viel Begeisterung!

Nelly Wallstabe