Mit dabei im Konfijahr

Nach den Sommerferien startet der neue Konfirmandenjahrgang zum ersten Mal gemeinsam für Jugendliche aus den Kirchengemeinden Hennef und Uckerath. Das Team freut sich auf alle Jugendlichen, die bis zu den Konfirmationen im Juni 2026 mindestens 14 Jahre alt sind oder die 8.Klasse besuchen. 

Die schriftliche Einladung für das Konfijahr 2025 / 2026 werden Ende Februar per Post verschickt. Sie gehen an alle Heranwachsenden, die zu den Kirchengemeinden gehören – auch die ungetauften Kinder evangelischer Eltern – und zwischen dem 1.6.2011 und dem 30.9.2012 geboren sind.  Auch Familien, in denen Jugendliche jünger, aber ab Sommer bereits in der Jahrgangsstufe 8 sind, oder die aus unbestimmten Gründen keine Einladung zum Konfirmandenunterricht bekommen haben, gelangen hier zur Infobroschüre und können sich über das Onlineformular anmelden.

Für das Konfijahr 2025 / 2026 sind drei Gruppen geplant. Zwei Gruppen werden wöchentlich angeboten: mittwochs und donnerstags, jeweils von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr, in der Christuskirche Hennef. Die dritte Gruppe wird sich monatlich samstags treffen, jeweils 9.30 Uhr – 14.30 Uhr, in der Stephanuskirche Uckerath. Geleitet werden die Gruppen von Niko Herzner (Mittwoch), Jenny Gechert (Donnerstag) und Stefan Heinemann (Samstag). Die Wahl des Unterrichtstages ist dabei unabhängig vom Wohnort, sondern kann sich nach persönlicher Vorliebe oder Terminfreiheit richten. 

Der Unterricht im Samstags-Modell findet an folgenden Samstagen statt: 20.09. / 11.10. / 22.11. / 06.12. / 17.01. / 07.02. / 28.02. / 21.03. / 18.04. / 09.05.

In der ersten Herbstferienwoche findet für alle gemeinsam eine viertägige Konfirmandenfreizeit vom 13. – 16. Oktober nach Wegberg statt.  Die Konfirmationsgottesdienste feiern wir voraussichtlich an Christi Himmelfahrt (Uckerath) und am Pfingstwochenende (Hennef) 2026.

Alle weiteren Fragen beantwortet im Idealfall die Infobroschüre. Falls danach noch immer Fragen offen sind, wende Dich / wenden Sie sich gerne an Pfarrer Niko Herzner, Pfarrer Stefan Heinemann oder Jugendleiterin Jenny Gechert.