Mehr als ein Fest – ein Miteinander, das bleibt

Am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelte sich das Außengelände unserer Kindertageseinrichtung in eine fröhliche, bunte Oase – voller Lachen, Begegnungen und liebevoller Details, die diesen Nachmittag zu etwas ganz Besonderem machten.

Schon beim Betreten des Geländes war zu spüren: Heute ist ein Tag für die ganze Familie. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich Kinder, Eltern und Mitarbeitende zusammen, um einen Nachmittag miteinander zu verbringen, der nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen voller kleiner Höhepunkte steckte.

Ein zentraler Anziehungspunkt war unsere Künstlerwerkstatt, die sich für diesen Tag in eine kulinarische Schatzkammer verwandelte. Eltern hatten eine Vielzahl an Köstlichkeiten mitgebracht – von Mini-Leberkäsebrötchen über frischen Kuchen bis hin zu saftigen Erdbeeren und Wassermelonen. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders schön war zu sehen, wie die Regenbogenkinder mit großen Augen und noch größeren Appetiten ihre Lieblingsspeisen genossen.

Ein weiteres Highlight war der Waffelstand, liebevoll betrieben und unterstützt durch die Spendenbereitschaft unserer Küchenfeen. Gegen eine kleine Spende für unser Fundraisingprojekt „Kletterpyramide“ konnten frisch gebackene Waffeln genossen werden – ein süßer Genuss, der gleich doppelt Freude bereitete: kulinarisch und gemeinnützig.

Für unsere kleinen Gäste war vor allem die Feuerwehrhüpfburg der Star des Tages – organisiert und aufgebaut vom engagierten Elternrat. Mit leuchtenden Augen und grenzenloser Energie verwandelten sich die Kinder in kleine Feuerwehrhelden. Parallel wurde im Sandkasten fleißig nach Muscheln gesucht – eine Aktivität, die bei den kleinen Schatzsuchern für große Begeisterung sorgte. Wem nach etwas Ruhe war, konnte sich bei der Schmink- und Glitzertattoo-Station verzaubern lassen. Die liebevoll gestalteten Tattoos und bunten Gesichter sorgten für strahlende Kinder und zahlreiche Fotomotive.

Während die Kinder ausgelassen spielten, hatten die Eltern Gelegenheit, sich auf mitgebrachten Picknickdecken niederzulassen und ins Gespräch zu kommen. Es entstanden Begegnungen und Gespräche, die im Alltag oft zu kurz kommen, und die so wertvoll für unser Miteinander sind.

Dieser Nachmittag hat einmal mehr gezeigt, wie viel Kraft in gelebter Gemeinschaft liegt – wenn Kinder und Erwachsene gemeinsam lachen, essen, spielen und sich begegnen. Es sind diese besonderen Momente, die lange in Erinnerung bleiben und den Kindergartenalltag bereichern.

Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf diesen wundervollen Tag zurück und freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Fest.

Denn eines ist sicher: Solche Tage machen unsere Kindertageseinrichtung zu einem Ort, an dem Gemeinschaft nicht nur gelebt, sondern auch gefeiert wird.

Michele Kern