Gemeindeleben erleben – Konfiaufgaben 2023-24
Liebe Konfis 2023-24. Auf dieser Seite findet Ihr Informationen zum Aufgabenbereich “Gemeindeleben erleben” für Euer Konfijahr.
Neben den Konfistunden, Konfifahrt, Gottesdiensten und bestimmten Lernaufgaben gehört zum Konfijahr auch das aktive miterleben der Gemeinde. JedeR Konfi soll mindestens drei mal im Laufe des Jahres aktiv bei einer Veranstaltung oder Aktion der Gemeinde mitgewirk oder mitgeholfen haben. Für jede Aktion könnt ihr euch eine Unterschrift im Konfibegleiter abholen.
Unten findet ihr die aktuellen Möglichkeiten mit weiteren Informationen, wie AnsprechpartnerInnen, genauen Zeiten und so weiter.
Du hast eine eigene Idee, was du gerne tun würdest, aber es steht noch nicht auf der Liste? Dann sprich dein Konfiteam an!
Aktuelle Möglichkeiten/ in nächster Zeit:
Austräger*in für den Kurier
Aktuell werden neue Austräger*innenfür den Kurier gesucht, zB für einen Bereich in Happerschoß oder auch in der Nähe der Christuskirche. Nähere Infos zu dieser Aufgabe findet ihr unten im entsprechenden Abschnitt.
Jugendcafé im Klecks
(Fast) jeden Freitag gibt es das Jugendcafé im Klecks. Dies ist EUER Ort in der Gemeinde. Hier gibt es Spiele, Softdrinks, Sandwiches und einmal im Monat eine Aktion zum “Special-Friday”.Das solltet ihr unbedingt mal in den Blick nehmen! Um Euch einen kleinen Anreiz zu geben bekommt ihr nach den ersten drei Besuchen auch eine Unterschrift bei “Gemeindeleben erleben”. Und müsst dafür gar nichts tun außer Spaß zu haben… (Jeden Freitag ab 19.00 Uhr im Klecks, Deichstraße 30. Nicht in den Ferien)
Stadtradeln 2023
Vom 3. bis 23. September findet wieder das Stadtradeln statt. Das Team evangelisch-in-hennef hat in den vergangenen Jahren jedes Mal einen der vorderen Plätze belegt. Schaffen wir es in diesem Jahr endlich die meisten Kilometer zu sammeln?! Meldet euch im Team an, radelt eifrig mit und wenn ihr mindestens 50 km für das Team erradelt belohnen wir euch mit einer Unterschrift.
Das geht immer (wieder):
HilfsteamerIn bei der Kinderkirche
Die Gemeinde bietet regelmäßig Samstags die “Kinderkirche” an. Als Konfis könnt ihr das Team gut unterstützen.
Ansprechperson: Pfrin. Annekathrin Bieling
Mitarbeit im JuGo-Team
Drei Mal im Jahr gibt es den Jugendgottesdienst Crossover, der von einem Team aus Jugendlichen gemeinsam mit Jenny Gechert vorbereitet und gestaltet wird. Dazu seid auch ihr eingeladen. Und wer mitmacht bekommt eine Unterschirft.
Ansprechperson: Jugendleiterin Jenny Gechert
Mitarbeit bei der Jugendandacht
Etwas kleiner als der JuGo sind die Jugendandachten “How I met your Father”, ansonsten gilt hier das gleiche: Wer bei der Vorbereitung und Durchführung mitmacht bekommt eine Unterschrift. Ansprechperson: Jugendleiterin Jenny Gechert
Hilfe bei einem Seniorentreff
Jeden Donnerstag findet von 15.00-17.00 Uhr der Seniorentreff im Johannessaal statt. Ihr helft beim Kuchen- und Kaffeausschank, beim Abräumen und spülen. Und vielleicht bekommt ihr auch ein Stück Kuchen ab 😉 Je Dienst können maximal 3 Konfis mithelfen. Ihr beginnt um 14.40 Uhr und seid in der Regel spätestens um 16.30 Uhr fertig. Es passt also auch für den Donnerstagskonfi.
Ansprechpersonen: Pfrin. Tanja Harrenberger & Küsterin Galina Mehl
Unterstützung des Technikteams bei einer Veranstaltung
Das Technikteam unserer Gemeinde sorgt vor allem für Ton und Licht bei größeren Veranstaltungen. Dabei bekommen sie gerne Hilfe, z.B. beim Auf- und Abbau. Nähere infos stehen unter den aktuellen Angeboten, sobald etwas konkret wird.
Kuriere austragen
4 Mal im Jahr erscheint der Kurier, unser Gemeindebrief mit Informationen und Berichten aus dem Gemeindeleben. Damit der Kurier bei allen Gemeindegliedern ankommt gibt es ein großes Netzwerk an KurierausträgerInnen. Kinder und Jugendliche, die den Kurier in einem Verteilbezirk in die Briefkästen bringen bekommen auch je Heftchen eine kleine Unterstützung zum Taschengeld – und Konfis zusätzlich eine Unterschrift (natürlich nicht je Heft, sondern für die Hilfe bei mindestens drei Ausgaben).
Ansprechperson und nähere Infos: Katrin Keller.
Das kommt demnächst – jetzt schon Augen offen halten:
Zirkuswoche, 2. Herbstferienwoche
Hilfe beim Weihnachtsmarkt (1. Adventswochenende)
Ein Fenster für den Lebendigen Adventskalender gestalten
Kinderfilmnachmittag (2. Adventswochenende)
Hilfe beim Seniorenadvent (2. Adventssonntag)
… und vieles mehr!