Crossover jubiliert: 10 Jahre Jugendgottesdienst
Das Stimmengewirr und der Lautstärkepegel im Lukasraum machen die Aufregung deutlich, die hier herrscht. Es ist 16.45 Uhr und in 32 Minuten beginnt er, der 20. Jugendgottesdienst. Während sich die Kirche nebenan Bank für Bank füllt, hat sich das gesamte CrossOver-Team noch einmal hier eingefunden um gemeinsam zur Ruhe zu kommen und die Gedanken zu sammeln.
In vielen Stunden des gemeinsam Arbeitens, Nachdenkens und Probens haben sich alle gut auf diesen Abend vorbereitet. Was wir zum Gelingen des Gottesdienstes beitragen konnten, das haben wir getan, alles andere legen wir nun die Hände dessen, in dessen Namen wir in der kommenden Stunde versammelt sein werden und bitten ihn um seinen Segen.
Und dann geht es los. Die Band spielt ein schwungvolles Präludium und Sophia eröffnet gemeinsam mit Rebecka den Gottesdienst. Bereits bei der Begrüßung sorgen Amina und Florian für Heiterkeit und eine fröhliche Grundstimmung unter den Gottesdienstbesuchern, welche sich durch den gesamten Gottesdienst zieht und eine gelöste Atmosphäre schafft.
Die CrossOver-Band und die „Homebodies on stage“ sorgen für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes und schaffen es, die Besucher mitzureißen und zum Mitsingen zu animieren. So wird es ein lebendiger und gleichzeitig tiefsinniger Gottesdienst, der viel von der Freude und dem Gemeinschaftsgefühl transportiert, welches wir in zehn Jahren Jugendgottesdienst immer wieder erfahren durften.
Zum Stichwort „Gemeinschaft“ passt auch die Aktion, welche im Gottesdienst gemeinsam mit allen Besuchern durchgeführt wird. Jeder und jede erhält einen LegoDuplo-Stein, verbunden mit der Einladung sich darüber Gedanken zu machen, welche Entscheidungen, Erfahrungen und Erlebnisse das eigene Leben bisher geprägt und beeinflusst haben und ein oder zwei davon auf dem Duplo-Stein festzuhalten.
Im Anschluss wird aus all diesen beschrifteten Steinen ein Legohaus gebaut, welches kunterbunt ist, so wie die versammelte Gottesdienstgemeinde auch und welches uns daran erinnert, dass alles, was uns im Leben widerfährt, Teil dessen ist, was wir uns im Laufe der Zeit aufgebaut haben.
Im Vorfeld des Gottesdienstes hatten wir Einladungskarten an die ca. 80 ehemaligen MitgliederInnen des Teams verschickt, welcher leider nicht so viele Menschen gefolgt sind wie erhofft, doch für diejenigen, die da waren, gab es ein schönes Wiedersehen und durchaus auch sentimentale Momente.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es wie immer die Gelegenheit noch eine Zeit im Paulussaal zu verweilen und bei kühlen Getränken und leckerem Fingerfood miteinander zu plaudern und gerade an diesem Abend auch in Erinnerungen zu schwelgen. Außerdem konnten im Foyer die JuGo-Plakate der letzten zehn Jahre besichtigt werden, an welchen durchaus auch die Entwicklung des JuGos zu erkennen ist.
Alles in allem war es ein schöner und gelungener Abend, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird und definitiv Lust auf noch viele Jahre „CrossOver“ gemacht hat.
In diesem Sinne: Auf die nächsten 20 Gottesdienste!!!
Jenny Gechert