
Ich geh mit meiner Laterne
1. Dezember 2023
In den letzten Wochen im Monat November begleitete die Regenbogenkinder ein wichtiges Thema: „Sankt Martin“. Jedes Jahr feiern wir einen besonderen Mann, Sankt Martin, der vom Soldaten zum Bischof wurde. Damit die Regenbogenkinder mit ihren Laternen feiern konnten, verwandelte sich unsere„Künstlerwerkstatt“ schon bereits im Monat Oktober in eine „Laternenwerkstatt“. Alle...

Bürgermeister Dahm ehrt Ehepaar Scheid
24. November 2023
Am 23. November wurde das Ehepaar Scheid durch den Hennefer Bürgermeister Mario Dahm mit dem Ehrenamtspreis der Stadt geehrt. Das engagierte Paar setzt sich seit vielen Jahren für die Ev. Kirchengemeinde Hennef ein und ist in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig. Helmut Scheid gehört seit 2016 dem Presbyterium an und ist...

Den Herbst mit allen Sinnen erleben
9. November 2023
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um diesen mit Hilfe des ganzen Körpers zu erleben. In der Natur gibt es dafür viele verschiedene Möglichkeiten, die die Regenbogenkinder in den letzten Wochen schon erlebt haben und noch erleben werden. Zunächst einmal lag die Ernte an. Die „neugierigen Wackelzähne“ (unseren diesjährigen angehenden...
Kollektenplan 2023/24
31. Oktober 2023
Im Oktober 2023 hat das Presbyterium den Kollektenplan der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef für das Kirchenjahr vom 1. Advent 2023 bis Ewigkeitssonntag 2024 beschlossen. Hier können Sie den Plan einsehen: Kollektenplan 2023/24 Der gemeindlichen Planung liegen die landeskirchlichen Kollektenempfehlungen zugrunde, die sie hier einsehen können: Kollektenempfehlungen 2023/24

Kunterbunter Zirkusspaß
24. Oktober 2023
Die Kinder sind aufgeregt, laufen durch das Gemeindezentrum, sind voller Erwartungen. Sie wollen ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern ihre Kunststücke zeigen, wofür die sie eine ganze Woche geübt haben. 36 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren haben 5 Tage auf diesen Nachmittag hin gearbeitet. Von Montag bis Freitag...

Wir sind wieder da
30. August 2023
Die letzten Wochen, vor den Sommerferien, in unserer Kindertageseinrichtung, vergingen wie im Flug. Sie waren vollgepackt mit dem Schulranzentag, der Übernachtung, dem Rausschmiss und einem sehr emotionalen Abschiedsgottesdienst unter dem Thema „Mit dem Sämann wachsen“. Für die angehenden Schulkinder, unsere schlauen Forscher, war diese Zeit sehr aufregend. Nach und nach...

Draußen unterwegs – Ferien ohne Koffer
1. Juli 2023
25 Kinder und ein 6-köpfiges Team waren in der 1. Sommerferienwoche teil von ,,Ferien ohne Koffer" und hatten 5 erlebnisreiche Tage voller Spiel, Spaß und Action. Los ging es mit Erlebnispädagogik: Hier wurden Kennenlernspiele gespielt, Lager mit Eingang und einem Geheimfach gebaut, verhandelt (teilweise mit fantasiereichen Geschichten über Drachen und...

Sum, sum, sum was fliegt denn hier herum
26. Juni 2023
Was ist schwarz-gelb und summt im Sommer durch Gärten, Felder und Wälder? Genau: Die fleißigen Bienen. Bienen haben eine sehr wichtige Aufgabe: Sie tragen Pollen von einer Blüte zur anderen, so dass die Pflanzen Früchte und Samen bilden können. Sie sammeln Nektar für die Honigproduktion und sorgen dafür, dass wir...
Gemeindeleben erleben – Konfiaufgaben 2023-24
13. Juni 2023
Liebe Konfis 2023-24. Auf dieser Seite findet Ihr Informationen zum Aufgabenbereich "Gemeindeleben erleben" für Euer Konfijahr. Neben den Konfistunden, Konfifahrt, Gottesdiensten und bestimmten Lernaufgaben gehört zum Konfijahr auch das aktive miterleben der Gemeinde. JedeR Konfi soll mindestens drei mal im Laufe des Jahres aktiv bei einer Veranstaltung oder Aktion der...

“Art out of the box” – Ferien ohne Koffer für Jugendliche
24. Mai 2023
Kennst Du das? Ganz neu im „klecks“! Ist ganz einfach: in der BOX findest Du Material, ein Thema, eine kreative Technik, und jetzt mach was kreatives draus! Klecksen, Malen, Töpfern, Sägen, Gestalten, Lachen, Tanzen – hier ist alles erlaubt! Also nochmal: Material + Thema + Technik = Kunst! Neugierig geworden?...