Archiv

  • Vater-Sohn-Wochenende
    Jungs sind anders. Männer auch! Gut also, wenn Väter und Söhne mal Zeit nur füreinander haben. Vom 5. bis 7. September 2025 laden wir herzlich zum nächsten Vater-und-Sohn-Wochenende ein – für alle Väter aus Hennef mit ihren Jungs ab 6 Jahren. Aus eigener Erfahrung können meine Söhne und ich sagen: Es lohnt sich! Klönen, Kicken, …
  • Wir hätten soooo gerne eine Kletterpyramide
    Die Kinder unserer evangelischen KiTa Regenbogen sind sich einig: auf dem Außengelände ist noch viel freier Platz und sie wünschen sich schon lange ein großes Spielgerät, auf dem mehrere Kinder gleichzeitig klettern können. Die aktuellen Geräte bieten nur wenigen Kindern die Möglichkeit, sich gleichzeitig auszuprobieren und ihre Grenzen auszuloten. Eine Kletterpyramide wäre genau das richtige …
  • 13.07. um 11.15 Uhr – Gottesdienst mit Flötenmusik und Abschied von Pfarrer Neuhaus
    Am 13.07. um 11.15 Uhr findet ein besonders musikalischer Gottesdienst statt. Er wird vom Flötenkreis der Gemeinde gestaltet, die Leitung des Gottesdienstes hat Pfarrer Hans-Wilhelm Neuhaus aus Ruppichteroth. In diesem Gottesdienst verabschiedet sich die Gemeinde auch von Pfarrer Neuhaus. Über viele Jahre hat er im Kanzeltausch Gottesdienste in Hennef gehalten und der Gemeinde gute Gedanken, …
  • Mutter-Tochter-Wochenende 2025 – jetzt anmelden
    Vom 14.-16. November 2025 findet das nächste Mutter-Tochter-Wochenende statt. Auch diesmal geht es auf die Festung Ehrenbreitstein, eine Jugendherberge oberhalb von Koblenz, mit einer phänomenalen Aussicht und mittelalterlichem Flair. Augen.Blick ist unser Thema, das wir in vielerlei Facetten beleuchten werden. An dem Wochenende soll Zeit füreinander, miteinander und für den eigenen Glauben sein. Mal mit …
  • Unsere bunte Rasselbande auf Dino-Entdeckungstour im Kölner Zoo
    Am Freitag, den 27. Juni 2025, war es endlich soweit: Unsere bunte Rasselbande machte sich auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflug in den Kölner Zoo. Das Ziel? Die spannende Sonderausstellung „Dinosaurier“! Schon seit Wochen hatten sie in der Kindertageseinrichtung viel über die urzeitlichen Giganten gelernt. Nun sollte das Projekt mit einem unvergesslichen Erlebnis …
  • 29.06. um 11.15 Uhr – Kirche für Kleine und Große mit Mini-Musical
    Am Sonntag, 29.06.2025 um 11.15 Uhr geht es in der Kirche für Kleine und Große um „Kieselsteinsuppe“. Was, die kennen Sie nicht? Dabei ist die sooooo lecker. Finden Sie mit uns gemeinsam heraus, was an dieser Suppe so besonders ist und was sie mit Gott und dem Glauben zu tun hat. Nachkochen auf jeden Fall …
  • Sonntag vor den Sommerferien: Gemeindefest am 6. Juli
      Am letzten Sonntag vor der großen Sommerpause wird es wieder bunt, lebendig und fröhlich rund um die Christuskirche ! Beim jährlichen Gemeindefest wird es ein abwechslungsreiches Programm und beste Gelegenheiten für eine gute gemeinsame Zeit geben. Um 11.15 Uhr beginnt das Fest mit einem fröhlichen Gottesdienst auf der Kirchenwiese und spannt sich über den …
  • Neuer Gemeindebus – Dank an die Bürgerstiftung Altenhilfe!
    Seit ein paar Tagen ist in unserer Gemeinde ein neuer Gemeindebus im Einsatz. Mitte Juni fand die Einweisung für das Busfahrerteam statt, verbunden mit einem fröhlichen Beisammensein und Anstoßen auf das neue Fahrzeug mit Elektroantrieb. Schon länger beschäftigte sich das Presbyterium mit der Frage, wann und wie der bisherige Bus ersetzt werden soll. Anfang dieses …
  • 🌿 Einladung zum Mitmachen: Unser Gemeindefest braucht Sie und Euch!
    Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Kirchengemeinde, bald ist es wieder so weit: Unser Gemeindefest steht vor der Tür! Ein Tag voller Begegnungen, Freude, Musik, Spiel und natürlich leckerem Essen – ein Fest, das unsere Gemeinschaft stärkt und Jung und Alt zusammenbringt. Damit dieser Tag für alle unvergesslich wird, brauchen wir Ihre und Eure Unterstützung! 🥗 …
  • Sommerleseabend mit Paulus
    Foto: Antje Bertenrath
  • Bläsermusik von Broadway bis Hollywood: 15. Juni 15 Uhr
    Zu einer musikalischen Reise von „Coast to Coast“ lädt der Bläserchor ein – am Sonntag, dem 15. Juni 2025 um 15 Uhr. Beim diesjährigen Open-Air-Konzert erklingen auf der Wiese vor dem Gemeindehaus Bläserarrangements aus dem neuen Themenheft „Musik aus Nordamerika“ des Posaunenwerks im Rheinland. Das Repertoire führt das Publikum quer über den nordamerikanischen Kontinent – …
  • 15.06 um 11.15 Uhr – „Ist Gott ein DJ oder Regisseur?“ – Gottesdienst mit Kurzfilm
    Am 15.06.2025 um 11.15 Uhr feiert Pfarrerin Bieling einen crossmedialen Gottesdienst. Mit Hilfe eines Kurzfilms geht sie Fragen nach Gott nach. Wie ist Gott und wie handelt er in dieser Welt? Handelt er überhaupt? Angenommen, Gott wäre ein DJ oder Regisseur: Was würde er wohl abspielen lassen und welche Handlung steuern? Feiern Sie mit und …
  • Neue Ehrenamtskoordinatorin
    „Ich freue mich auf die neue Aufgabe!“. Seit Anfang Juni ist Jugendleiterin Jenny Gechert auch Ehrenamtskoordinatorin. Das Presbyterium hat dafür eine neue Stelle mit zwölf Stunden eingerichtet. Mehr als dreihundert Freiwillige engagieren sich seit Jahren in und um die Christuskirche. Manche von ihnen regelmäßig, manche projektbezogen. Einige schenken der Gemeinde einen großen Teil ihrer freien …
  • Geänderter Ort: Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in der Christuskirche
    Aufgrund der unsicheren Wetterprognose wird der Gottesdienst an Christi Himmelfahrt um 11.15 Uhr statt unter freiem Himmel im Kurpark in der Christuskirche stattfinden. Der Bläserchor wird den Gottesdienst musikalisch begleiten und gestalten.
  • Weiter gestärkt – ein Angebot für Ehepaare
    Haben Sie sich vor 15-20 Jahren das Ja-Wort gegeben? Wir laden Sie herzlich ein, sich Zeit zu nehmen und zusammen mit anderen Paaren auf den bisherigen Weg zurückzublicken: Was verbindet Sie? Was trägt Sie? Was brauchen Sie, damit Sie weiter gestärkt sind auf Ihrem gemeinsamen Weg? Samstag, 13. September 2025, in der Christuskirche Hennef, Beethovenstraße …
  • 6. Juni: „Reif für den Löffel?“
    „Reif für den Löffel?“ ist das Motto des nächsten digitalen Themenabends der Reihe „We are with you“ am Dienstag, 3. Juni 2025, um 20 Uhr. Zu Gast ist die Ernährungswissenschaftlerin Luise Riedl. Viele Eltern fragen sich: Reicht die Muttermilch oder das Fläschchen noch aus? Wann ist mein Baby bereit für Beikost und wie erkenne ich …
  • Nachberufung Presbyterin und Einführung am 25.05. um 11.15 Uhr
    In seiner Sitzung im Mai 2025 hat das Presbyterium Ulrike Bartolomaeus als Presbyterin nachberufen. Da Stephanie Lang ihr Amt niedergelegt hatte, wurde eine Neubesetzung nötig. Das Presbyterium freut sich sehr, dass es Frau Bartolomaeus dafür gewinnen konnte. Sie wird Frau Lang auch im Amt als Finanzkirchmeisterin nachfolgen. Die Einführung von Ulrike Bartolomaeus in das Presbyteramt …
  • 25.05. um 11.15 Uhr – Kirche für Kleine und Große „Beten, bitten, staunen“
    Bei der nächsten Kirche für Kleine und Große geht es um das Gebet. Wann beten wir? Was sagt Jesus dazu? Und für wen beten wir? In dem Gottesdienst werden außerdem unsere neue Presbyterin Ulrike Bartolomaeus und Ehrenamtskoordinatorin Jenny Gechert in ihre neuen Ämter eingeführt. Sie werden von der Gemeinde beauftragt und für ihren Dienst gesegnet. …
  • Mehr als ein Fest – ein Miteinander, das bleibt
    Am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelte sich das Außengelände unserer Kindertageseinrichtung in eine fröhliche, bunte Oase – voller Lachen, Begegnungen und liebevoller Details, die diesen Nachmittag zu etwas ganz Besonderem machten. Schon beim Betreten des Geländes war zu spüren: Heute ist ein Tag für die ganze Familie. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich Kinder, Eltern …
  • Musical mit Spatzenchor 29.Juni
    Dieses Halbjahr haben die Spatzenchöre aus Kita Regenbogen und Kirche ein besonderes Projekt: Gemeinsam singen sie das Mini-Musical „Die Kieselsteinsuppe“. Ein Bettler wird überall abgewiesen. Als er einen besonders schönen Kieselstein findet, hat er eine gute Idee….. Wer wissen will, warum am Ende alle gemeinsam ein tolles Fest feiern können und der Bettler ganz besonders …
  • 17.05. um 10 Uhr – Kinderkirche
    Am Samstag, 17.05. um 10 Uhr findet die nächste Kinderkirche statt. Diesmal zum Thema: „Was heißt hier gerecht?“ Wir entdecken gute Worte von Jesus für und und unser Zusammenleben. Und wir hören, wie Gott sich das mit der Gerechtigkeit vorstellt. Es wird gesungen, erzählt, gespielt, kreativ gestaltet und vieles mehr. Los geht`s um 10:00 Uhr …
  • 24.05. um 18 Uhr – Kammerkonzert „Beethoven“
    Am Samstag, 24.05.2025 um 18.00 Uhr musizieren Tenor Rolf Schmitz und Pianist Holger Knöbel (Flügel) Lieder und Klavierstücke von Ludwig van Beethoven, u. a. „An die ferne Geliebte“. Zu hören ist das Konzert im Paulussaal der Ev. Kirchengemeinde Hennef, Beethovenstr. 42, 53773 Hennef. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gerne gesehen. Foto bei wikimedia: Portrait …
  • 11.05.: Jugendgottesdienst
    Livemusik mit unserer Jugendband, Treffen mit Freunden, Input und Abwechslung, Spaß und Unterhaltung – das sind auf jeden Fall „Pro`s“ dafür, am Sonntag in den Jugendgottesdienst zu kommen! Dieses Mal gehts um Entscheidungen. Ständig müssen wir welche treffen. Manchmal fällt uns das leicht, aber manchmal tun wir uns auch echt schwer damit. Was sind die …
  • 16.5.: Der fairen Schokolade auf der Spur
    Am Freitag, 16. Mai findet in Siegburg ab 16.00 Uhr ein Spaziergang zum Thema Kakao, Gerechtigkeit, Klima und fairer Handel statt. Die Teilnehmenden können nach einem Rundgang durch die Stadt verschiedene faire Schokoladen kosten. Außerdem erfahren sie alles rund ums Thema Schokolade, darunter Aspekte wie Klimawandel, Börsenkurse, Kinderarbeit. Organisiert wird der Spaziergang von Oikocredit und dem …
  • Ostern – Ein Fest der Hoffnung und Freude
    Der Frühling ist da – und mit ihm zog auch bei uns in der Kindertageseinrichtung die fröhlich-bunte Osterzeit ein. Wie jedes Jahr stand das Fest der Hoffnung und des Neubeginns vor der Tür – und natürlich ließen sich die Regenbogenkinder samt pädagogischem Team diese Gelegenheit nicht entgehen, um gemeinsam zu feiern, zu staunen und kreativ …
  • 17.04. um 19.00 Uhr – Gottesdienst mit Feierabendmahl
    An Gründonnerstag, 17.04. feiern wir um 19.00 Uhr einen besonderen Abendmahlsgottesdienst in der Christuskirche. Am Tag vor Jesu Tod erinnern wir uns daran, wie er mit seinen Freunden das Abendmahl gefeiert hat und Ihnen aufgetragen hat: Feiert dieses Mahl auch zukünftig in Erinnerung an mich. Ein Mahl, das stärkt und Kraft gibt und in Kontakt …
  • Karfreitag und Ostern – Kirche für Kleine und Große um 11.15 Uhr
    An Karfreitag, 18.04. und Ostersonntag, 20.04. feiern wir um 11.15 Uhr eine Kirche für Kleine und Große. Kindgerecht erzählt und gestaltet erinnern wir uns an Karfreitag an den Tod Jesu. Bunt und fröhlich feiern wir an Ostersonntag seine Auferstehung und knüpfen an seinem Versprechen des Lebens an. Wir freuen uns darüber, dass Gott jederzeit zu …
  • Ein unvergesslicher Nachmittag voller Freude und Verbundenheit
    Am Mittwoch, den 26.03.2025 fand endlich der lang ersehnte Großelternnachmittag in unserer Kindertageseinrichtung statt – ein besonderes Ereignis, auf das sich sowohl die Regenbogenkinder als auch ihre Großeltern schon Wochen vorher freuten. Die Aufregung war spürbar, als die Regenbogenkinder in den Tagen zuvor immer wieder fragten, ob auch die Oma oder der Opa bald zu …
  • Karfreitag 15 Uhr: Musik zur Sterbestunde in Bonn-Beuel
    Karfreitag um 15.00 Uhr erklingt in der Nachfolge-Christi-Kirche in Bonn-Beuel, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 8, das musikalische Werk „Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn aus dem Jahre 1787. Bei der Komposition, die in mehreren Fassungen vorliegt, handelte es sich ursprünglich um eine Passionsmusik für Orchester, in Beuel wird die Fassung für Streichquartett und …
  • 06.04. um 11.15 Uhr – Meditativer Gottesdienst mit Salbung
    Am 06.04. um 11:15 Uhr findet der nächste Salbungsgottesdienst statt. In diesem meditativen Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich salben und segnen zu lassen, um von Herzen gestärkt zu werden. Außerdem können Kerzen entzündet werden, viele schöne Taizé-Lieder werden gesungen und natürlich darf auch Gottes Wort nicht fehlen. Sein Wort, das stärkt und aufrichtet. Annekathrin Bieling …
  • 06.04. Familienkonzert ENTFÄLLT
    Das für den 06.04. geplante und im Kurier angekündigte Familienkonzert muss leider entfallen.
  • Splish, Splash – Kinder-Bibel-Woche in den -Sommerferien 2025
    Kommt mit auf eine spannende Reise durch die Bibel- gemeinsam mit dem kleinen Wassertropfen Wassi- Er nimmt uns mit zu den aufregendsten Geschichten rund ums Wasser. Wir begleiten Wassi auf der Suche nach neuen Freunden. Wassi ist ein ganz besonderer Typ – mal mögen wir ihn , mal geht er uns auf die Nerven. Aber …
  • Kinderfreizeit 25.07.-01.08.2025
    Wir stehen schon in den Startlöchern und wollen mit euch in der Zeit vom 25.07. bis 01.08.2025 in das Ev. Freizeitheim Holzhausen fahren. Mitten in Deutschland, am Ortsrand, am Waldrand, das Waldfreibad direkt gegenüber: besser kann es nicht sein! Das hauseigene Gelände bietet viele Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Das Haus selber hat viele verschiedene …
  • Songwriting-Workshop 05.04.25
    Du möchtest gerne einen eigenen Text schreiben oder eine eigene Melodie erfinden? Super, dann bist du hier genau richtig. Beim Songwriting-Workshop entsteht von Null an, aus deinen Ideen ein Lied. Es erzählt mit deinen eigenen Worten, was dich bewegt, und es klingt so, wie du es gerne möchtest. Wenn du ein Instrument spielst – prima, …
  • 29.3. 18.00 Uhr: Konzert in Siegburg
    Am Samstag den 29. März lädt die Ev. Kirchengemeinde Siegburg herzlich ein zu einem Konzert mit Chor-, Orgel- und Klaviermusik, Beginn ist um 18.00 Uhr. Im Zentrum dieses Konzertes steht die Kanate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, gesungen von der Kantorei mit Begleitung eines Streichquartettes. Außerdem erklingt die Motette …
  • 23.03. um 17 Uhr – Vortrag mit Musik: „Zuversicht – in diesen Zeiten!?“
    Worauf können wir uns verlassen, wenn alles im Umbruch ist? In ihrem Vortrag mit Musik zeigen Sonja Schöntauf und Brigitte Rauscher, wie es gelingen kann, zuversichtlich zu bleiben, wenn die Welt aus den Fugen zu geraten scheint. Sonja Schöntauf überrascht ihr Publikum mit Zahlen, Fakten und Beispielen, die belegen: „Die Welt ist besser als wir …
  • Scavenger Hunt 2025-ausgebuch-
    Endlich geht es wieder los! Die Scavenger Hunt 2025 steht an und wir sind schon voller Vorfreude auf ein spannendes Wochenende mit vielen abwechslungsreichen Aufgaben.  Doch was ist die Scavenger Hunt überhaupt? Teams aus verschiedenen Jugendzentren/Gemeinden mit maximal 10 Jugendlichen duellieren sich in kreativen Aufgaben und erspielen sich den Pokal für ihre Einrichtung. Eure Gruppe …
  • Kunterbunt ist uns’re Welt
    Endlich war es soweit – Karneval in der Ev. Kindertagesstätte Regenbogen! Wochenlang haben die Regenbogenkinder in der Künstlerwerkstatt fleißig dekoriert und gebastelt, sodass unsere Flurmitte in den buntesten Farben erstrahlte. Die karnevalistische Stimmung war schon spürbar, und alle warteten gespannt auf das große Fest. In den Tagen vor der Feier öffnete das „Wahlbüro“ für die …
  • 30.3.: Alles hat seine Zeit
    Spielen und arbeiten, träumen und hellwach sein – alles im Leben hat seine ZEIT. Und wofür ist jetzt gerade ZEIT? Jetzt, in diesem Augenblick? Darum geht es im nächsten Gottesdienst für Kids und Teens am Sonntag, 30. März, um 11.15 Uhr in der Christuskirche.Achtung: ZEITumstellung, kommt rechtZEITig! Für Kinder zwischen 8-12 Jahren.Mit Pfarrer Stefan Heinemann …
  • West meets East -Impressionen einer Indienreise
    Am 29.03.25 um 18 Uhr wird in der Ev. Kirche in Uckerath (Burgstr. 1, 53773 Hennef-Uckerath) im Rahmen des „Zwischen-Himmel-und-Erde-Gottesdienstes“ eine Ausstellung mit Fotografien von Philipp Zimmermann eröffnet.Die Fotos sind auf einer Reise nach Kolkata (Kalkutta) anlässlich einer Familienfeier entstand und geben einen authentischen Einblick in die Kultur Westbengalens. Sie zeigen den farbenfrohen, kulturellen Reichtum …
  • 22.03. um 10 Uhr – Kinderkirche
    Am Samstag, 22.03. um 10 Uhr findet die nächste Kinderkirche statt. Diesmal zum Thema: „Ich bin… sagt Jesus.“ Wir entdecken gute Worte von Jesus und was er uns für unser Leben verspricht. Es wird gesungen, erzählt, balanciert, kreativ gestaltet und vieles mehr. Los geht`s um 10:00 Uhr in der Christuskirche. Teilnehmen können alle Kinder zwischen …
  • Ferien ohne Koffer Sommer ausgebucht
    Leider sind bereits alle Plätze für das Ferienangebot vergeben. Falls Sie Ihr Kind auf die Warteliste für frei werdende Plätze setzen wollen, nutzen Sie bitte unten das Formular „zur Anmeldung“. Ich werde mich melden, sobald ein Platz frei wird. Zum Ende der Ferien nochmal was erleben, ohne Koffer packen zu müssen: Eine Woche Spaß und …
  • Osternachtwache für Jugendliche
    Du bist mindestens im Konfi-Alter und willst die Nacht von Karsamstag zum Ostermorgen einmal auf ganz besondere Art und Weise erleben?Dann komm zur Osternachtwache (nicht nur) in der Christuskirche. Und ja, es geht wirklich um die ganze Nacht bis zum Ostermorgen. Wir beginnen am Karsamstag, 19. April um 19 Uhr und „durchwachen“ die Nacht gemeinsam.Es …
  • Ralf Knoblauch: Menschenwürde in der Hospizarbeit. Di. 18. März
    Am Dienstag, 18. März um 19.00 Uhr lädt der Lebenskreis e.V. im Rahmen seines Jubiläums zu einem Vortragsabend mit Ralf Koblauch in die Christuskirche ein. Ralf Knoblauch ist Holzbildhauer und Diakon mit Schwerpunkt Sozialpastoral.Bekannt geworden ist er durch seine charakteristischen Königsfiguren.Sie sind ein Antwortversuch auf Erfahrungen seines Alltags.In seiner kirchlichen Aufgabe begegnet er im Bonner …
  • Ferien ohne Koffer in den Osterferien- ausgebucht-
    Leider sind bereits alle Plätze für das Ferienangebot vergeben. Falls Sie Ihr Kind auf die Warteliste für frei werdende Plätze setzen wollen, nutzen Sie bitte unten das Formular “zur Anmeldung”. Ich werde mich melden, sobald ein Platz frei wird. Vom 22. bis zum 25. April 2025 findet unsere spannender „Ferien ohne Koffer“ statt – und …
  • Vortrag: Der Demenz davonlaufen?
    Mit jedem gelebten Jahr erhalten Menschen in Deutschland drei Monate mehr Lebenserwartung gratis dazu. Aber werden diese Jahre gute Jahre sein? Viele Menschen haben Angst vor Demenz und Alzheimer im hohen Alter – für sich selbst, aber auch wegen der Belastung für Familie und Gesellschaft. Die Zahl der Demenzkranken nimmt zu, und das gesellschaftliche Problem …
  • 10.4.: Hommage an Hans Dieter Hüsch in Beuel
    Am Donnerstag, den 10. April findet um 20.00 Uhr in der Versöhnungskirche Beuel-Mitte, Neustraße 2, eine Hommage an Hans Dieter Hüsch statt. Kirchenmusiker Hubert Arnold widmet diesen Abend dem bekannten Kabarettisten, Schriftsteller, Schauspieler und Liedermacher, der am 6. Mai einhundert Jahre alt geworden wäre. Hubert Arnold: „Seinen Geburtstag feiert er aus gesundheitlichen Gründen nicht selber, …
  • 23.3.: Gemeinde-versammlung(en)
    So viel steht fest: Die beiden Kirchengemeinden Hennef und Uckerath sollen eins werden. Ab dem 1. Januar 2026 gibt es dann nur noch eine evangelische Kirchengemeinde, die das gesamte Gebiet der Kommune Hennef abdeckt. Absichtsbeschlüsse dazu haben die beiden Presbyterien Mitte Februar gefasst. Über weitere Planungen informieren die Gemeindevorstände beider Kirchengemeinden nun zeitgleich am Sonntag, …
  • 18.3.: Aktionstag Würdetafeln im Berufskolleg St. Ansgar
    Die Katholische Pfarrgemeinde Liebfrauen Hennef-Warth präsentiert vom 16. März bis 6. April die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch in der Kirche. Neben der Mitmachausstellung gibt es verschiedene Aktionen im Stadtgebiet, wie Stempelaktionen und Kinoaufführungen. Besonders hervorzuheben ist der Aktionstag am 18. März von 9.00 bis 14.00 Uhr im Berufskolleg St. Ansgar, bei dem gemeinsam „Würdetafeln“ hergestellt …
  • 9.3. um 11.15 Uhr – Musikalischer Gottesdienst mit zwei Bands
    Im Gottesdienst am 9. März um 11.15 Uhr wird die Gemeinde gleich von zwei Bands begleitet: im Wechsel spielen die Erwachsenenband und die Jugendband – mal Musik zum Zuhören, mal zum Mitsingen, mal zum Nachdenken. Mit E-Piano und E-Gitarre, mit Gesang, Geige oder Querflöte, E-Bass und Percussion: Der Klang wird modern und schwungvoll, nachdenklich und …
  • Unsere Mutter-Kind-Aktion – ein kunterbuntes Bastelvergnügen
    In unserer Kindertageseinrichtung ist es immer wieder schön zu erleben, wie viel Freude gemeinsames Basteln bereiten kann, besonders, wenn Eltern mit dabei sind. So war schon im letzten Oktober die Vater-Kind-Aktion, bei der die Laternen gebastelt wurden, ein voller Erfolg. In den Wochen vor Weiberfastnacht war es dann wieder so weit: Unsere Mutter-Kind-Aktion stand an, …
  • 8.3.: „Klima kaputt?“ Prof. Dr. Harald Lesch in Troisdorf
    Zu einem offenen Gespräch und einem besonderen Gottesdienst mit dem TV-Moderator und Astrophysiker Harald Lesch lädt der Kirchenkreis für Samstag, 8. März ab 17 Uhr nach Troisdorf ein. Thema ist das Klima. Hier gibt es im Video Ausschnitte aus dem Gespräch. Die Anzeichen einer drohenden Klimakatastrophe geben Grund zur Sorge. Mit Angst verbunden sind viele …
  • Mit dabei im Konfijahr
    Nach den Sommerferien startet der neue Konfirmandenjahrgang zum ersten Mal gemeinsam für Jugendliche aus den Kirchengemeinden Hennef und Uckerath. Das Team freut sich auf alle Jugendlichen, die bis zu den Konfirmationen im Juni 2026 mindestens 14 Jahre alt sind oder die 8.Klasse besuchen.  Die schriftliche Einladung für das Konfijahr 2025 / 2026 werden Ende Februar …
  • 23.2. um 11.15 Uhr – „Du hast die Wahl“ – Kirche für Kleine und Große
    Am So. 23. Februar um 11.15 Uhr geht es in der ‚Kirche für Kleine und Große‘ um das Thema Wahl. Denn auch schon in der Bibel war das ein Thema. Wahl von Glaubenseinstellungen, Wahlen von Gruppensprechern, Wahlen in der Politik – immer wieder haben wir in unserem Leben die Wahl, wem wir vertrauen und unsere …
  • Raus aus dem Haus – Ein Tag voller Naturerfahrungen
    In unserer Evangelischen Kindertagesstätte „Regenbogen“ wird der „Raus aus dem Haus Tag“ großgeschrieben. Einmal in der Woche packen wir unsere Sachen und brechen zu spannenden Entdeckungstouren in die Natur auf – egal ob die Sonne scheint, Regen fällt oder Schnee die Landschaft bedeckt. Denn die Natur bietet zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter unvergessliche …
  • Ehrenamtsfest 2.0
    Ende Januar war es wieder soweit: alle Hauptamtlichen unserer Gemeinde luden alle Ehrenamtlichen zum jährlichen Ehrenamtsfest ein. Seit 2024 findet diese neue Format statt und auch in diesem Jahr nahmen wieder mehr als hundert Freiwillige das Angebot an. Als Dankeschön für die so wichtige Arbeit, die so viele Menschen in unserer Gemeinde tun und ohne …
  • 24. Mai: Tauffest #gottesgeschenk
    Taufe ist ein Geschenk.Bedingungslos. Zeitlos. Unendlich kostbar.Ein Zeichen von Gottes Liebe – für dich, für immer. Darum lädt unsere Kirchengemeinde am 24. Mai 2025 dazu ein, gemeinsam Taufe zu feiern.Das Motto „Gottesgeschenk“ erinnert daran: In der Taufe schenkt Gott uns seine Nähe und seinen Segen. Am Heisterschoßer Teich feiern wir am Samstag, 24. Mai, in …
  • Video: Podium zur Wahl
    Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Themen wie Migration und Ukrainekrieg, aber auch die Zukunft des Sozialstaats und der Demokratie in Zeiten des Populismus stehen mit zur Abstimmung. Darüber mit Direktkandidierenden im Wahlkreis Rhein-Sieg I ins Gespräch zu kommen, dazu lud unsere Kirchengemeinde ein. Welche von sechs vorbereiteten Themen mit den anwesenden Politikern diskutiert werden, darüber …
  • Rosenmontagsumzug 2025
    Die närrische Zeit steht vor der Tür und wir wollen mit euch zusammen am 03.03.25 am Rosenmontagsumzug in Hennef als Fussgruppe teilnehmen. Mitmachen können alle Jecken, die Lust haben unter der Flagge der Kirchengemeinde mitzulaufen. Teilnehmen kannst du unter 13 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Ab 13 Jahren darfst du ohne Begleitung teilnehmen. Wann und …
  • Der erste Schritt in ein neues Jahr ist der Beginn eines neuen Abenteuers
    Herzliche Neujahrsgrüße aus unserer Kindertageseinrichtung! Wir wünschen ein frohes und gesundes neues Jahr 2025! Möge es voller Freude, spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente sein. Im Januar beginnt für unsere Kindertageseinrichtung eine aufregende Zeit mit vielen spannenden Aktivitäten. Jeden Freitag laden wir unsere Regenbogenkinder zu dem „Raus aus dem Haus“-Tag ein, wo sie die Schönheit und …
  • Kirchentag wir kommen! Jugendfahrt zum Kirchentag nach Hannover 2025
    Der Countdown zum Kirchentag in Hannover läuft. Vom 30. April bis 4. Mai erwartet dich ein unvergessliches Event voller Glauben, Kultur und Gemeinschaft. 5 Tage voller Musik, Workshops, Bühnenshows, Gottesdiensten, Gespräche, Spaß und Gemeinschaft. Gemeinsam mit SchülerInnen und LehrerInnen der Gesamtschule Meiersheide, dem Städtischen Gymnasium Hennef und dem Bodelschingh-Gymnasium Herchen fahren wir in einem Reisebus …
  • 26.02. Kinderkarneval 2025
    Es ist wieder soweit! Unsere nächste Party steht vor der Tür, und diesmal wird es richtig bunt und fröhlich, denn Karneval steht an. Wir möchten euch gerne einladen, gemeinsam mit uns zu feiern und eine unvergessliche Zeit zu erleben. Wir feiern im Gemeindezentrum und zwar am Mittwoch, 26. Februar 2025 von 15:15 bis 18:18 Uhr …
  • Familienwochenende Februar 2025 – jetzt anmelden!
    Vom 14.-16. Februar 2025 findet wieder ein Wochenende für Familien statt. Diesmal geht es in die Jugendherberge in Daun in der Eifel. Gelegen in vulkanischem Gebiet und mitten in der Natur gibt es dort viel zu entdecken. So ist für Samstagnachmittag auch ein Ausflug zum Vulkanismus geplant. Es wird miteinander gegessen, gespielt, gesungen und vieles …
  • 19.1.: Film-Gottesdienst
    Der Mensch ist gemacht für’s Paradies. Das ist seine Bestimmung, sagt die Bibel!Menschen sind nicht gemacht für das stumpfe Abarbeiten von To-Do-Listen und auch nicht für Fliessbandarbeit. Aber so ist die moderne Arbeitswelt halt – mit Perfektionismus und bedrückender Arbeitsbelastung? DAS Sinnbild für die moderne Arbeitswelt prägte Charlie Chaplin vor bald 90 Jahren: Wie Charlie, …
  • 12.01.: Jugendandacht
    Auch 2025 geht es mit unserer Andachtsreihe „How I met you(r) father“ weiter. Zum Jahresbeginn dreht sich dieses Mal alles um das Loslassen oder Behalten und um die Frage, wie ich eigentlich erkennen kann, was (noch) gut (für mich) ist. Los gehts am Sonntag, 12.01. um 17:17 Uhr in der Christuskirche. Eingeladen sind wie immer …
  • Einfach vertrauen!
    Diese Predigt hielt Prädikantin Jenny Gechert im Jugendgottesdiest am Heiligabend. „Mensch Josef! Vertrau mir doch einfach“, sagt Gott am Ende des Anspiels, welches wir eben gesehen haben. Einfach vertrauen. Das sagt sich so leicht. Und ist doch so schwer. Heute, jetzt in diesem Augenblick, in dem wir hier alle zusammen in der Kirche sitzen, der …
  • Presbyterium verabschiedet Doppelhaushalt
    In seiner letzten Sitzung am 11. Dezember 2024 hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef den Haushalt für die Jahre 2025-26 verabschiedet. Die Haushaltsplanungen weisen für beide Jahre negative Jahresergebnisse im niedrigen sechsstelligen Bereich auf: Für 2025 wird mit einem Jahresergebnis von -113.892 Euro gerechnet, für 2026 mit -191.271 Euro. Die Defizite können ausgeglichen werden …
  • 20.1.: Podium zur Wahl
    Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Themen wie Migration und Ukrainekrieg, aber auch die Zukunft des Sozialstaats und der Demokratie in Zeiten des Populismus stehen mit zur Abstimmung.Darüber mit vier Direktkandidierenden im Wahlkreis Rhein-Sieg I zu diskutieren, dazu lädt nun unsere Kirchengemeinde ein. Welche von sechs vorbereiteten Themen mit den anwesenden Politikern diskutiert werden, darüber entscheidet …
  • 29.12. um 11.15 Uhr – Kirche für Kleine und Große
    Am 29.12. um 11.15 Uhr hält die Kirche für Kleine und Große im Gottesdienst ihren Jahresrückblick. Was war los in 2024 und was kommt 2025? Welche Zeit war und ist uns geschenkt? Mit vielen Liedern, guten Gedanken und Segen wird zurück und nach vorne geblickt. Die Zeit zwischen den Jahren hilft, inne zu halten und …
  • Predigt an Heiligabend: Welcher Name?
    Diese Predigt hielt Pfarrer Dr. Stefan Heinemann in der Christvesper an Heiligabend, 24.12.2024, zum vorgeschlagenen Predigttext aus Jesaja 9,1-6. Eine Mutter überlegt: Welchen Namen? Eine Frau ist schwanger. Hier in Hennef – in Edgoven.Sie und ihr Mann freuen sich – und sie haben Angst.Die letzte Schwangerschaft endete nach Monaten der Hoffnung mit einer Fehlgeburt.Sorgfältig begutachtet …
  • Adventszauber: Gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten erleben
    In der unserer Kindertageseinrichtung erlebten wir eine zauberhafte Adventszeit, die voller festlicher Aktivitäten und besonderer Momente war. Jeden Tag öffneten wir gemeinsam ein Türchen unseres Adventskalenders, der mit liebevollen Überraschungen der pädagogischen Kräfte gefüllt war. Diese kleinen Geschenke brachten nicht nur Freude, sondern regten die Regenbogenkinder auch zum Mitmachen und Entdecken an. Im festlich geschmückten …
  • 22.12. um 11.15 Uhr – Gottesdienst mit Flötenmusik
    Im Gottesdienst zum 4.Advent um 11.15 Uhr (22.12.24) ist adventlich festliche Flötenmusik zu hören. Mal zum Mitsingen, mal zum Zuhören und Besinnen und immer zum Genießen spielt der Flötenkreis der Kirchengemeinde unter der Leitung von Ulrike Dernbach-Steffl auf. Den Gottesdienst feiert Pfarrer Hans-Wilhelm Neuhaus aus Ruppichteroth mit Ihnen.
  • Ab 13.1.: Drei Mal ‚The Week‘
    In Nachbargemeinden ist es schon fast etabliert. In Hennef startet nun auch »The week«! In letzter Zeit wird es immer offensichtlicher, wie rasch sich das Klima verändert.The Week ist für diejenigen unter uns, die wissen wollen • wie sich die Klimaerwärmung in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren auf uns auswirken wird, • und …
  • Weihnachten bei uns: Wie wir das Fest feiern
    An und um Heiligabend hält unsere Kirchengemeinde vielfältige gottesdienstliche Angebote bereit. Allein am Dienstag, 24. Dezember, werden insgesamt sieben Gottesdienste gefeiert. Heiligabend: Von familiär bis andächtig Um 11.15 Uhr laden Pfarrerin Annekathrin Bieling und ihr Team ein zum Familiengottesdienst “Kirche für Kleine und Große”. Im Familiengottesdienst um 14.00 Uhr wird das diesjährige Krippenspiel aufgeführt. Diesen …
  • 21.12. Orgelklang zur Weihnachtszeit
    Am Samstag, den 21.12.2024 um 17 Uhr erklingt in der Christuskirche ein Orgelkonzert. Maximilian Berzon spielt ein vielseitiges Programm, welches sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Weihnachtszeit auseinandersetzt. Von großer Vorfreude, welche sich vor allem in Claude Balbastres „Première Suite de Noëls“ durch französisch-Barocke Klänge äußert, bis hin zu Max Regers „Weihnachten“, eine im ersten …
  • Endspurt: Ihre Spende für die Sommerkirche
    Bis Ende Januar lief die Fundraising-Aktion für unsere Sommerkirche, Spenden sind jedoch weiterhin möglich. Bis jetzt sind knapp 10.000 Euro zusammen gekommen und wir hoffen, auf den letzten Metern unserem Ziel noch näher zu kommen, um das Gerätehaus im Sommer einweihen zu können. Insgesamt 14.500 Euro werden benötigt für ein Gerätehaus, das nicht nur genug …
  • Journalismusworkshop für Jugendliche
    Kennst Du den „Kurier“? Das ist der Gemeindebrief unserer Kirchengemeinde. Sozusagen unsere Kirchenzeitung. Sie erscheint vier Mal im Jahr und wird an alle evangelischen Haushalte in Hennef verteilt. Wahrscheinlich hast Du den „Kurier“ schon häufig gesehen, aber noch nicht so oft darin gelesen. Vielleicht, weil Dich Thema und Texte nicht angesprochen haben? Das kannst Du …
  • Einladung zum Büchertausch
    Schon länger gibt es die Überlegung, vor oder in der Christuskirche einen Schrank aufzustellen, in dem Bücher kostenlos, anonym und ohne Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme angeboten werden. Anfang Dezember wurde dieses Vorhaben realisiert und ein Bücherschrank im Foyer der Kirche aufgestellt. Ein solcher Schrank lebt von reger Beteiligung. Deswegen laden wir herzlich dazu …
  • „Aber ich bin ja schon da!“
    Liebe Gemeinde, na, hat es Sie schon gepackt? Das Adventsfieber? Sind sie schon infiziert vom Drang zu Hause alles auf Hochglanz zu bringen, mindestens acht verschiedene Sorten Plätzchen zu backen, ein Festtagsmenü vom Allerfeinsten zu planen und jedem Geschenk noch eine handgeschriebene, selbst gebastelte Karte beizulegen. Es ist doch so: Im Advent, da muss irgendwie …
  • 25.12.: Mittagstisch mit Hirtenfeuer
    Auch in diesem Jahr findet am 1. Weihnachtstag wieder ein besonderer Mittagstisch in unserer Gemeinde statt. Nach dem Gottesdienst um 11.15 Uhr laden wir Sie zu einem gemeinsamen Mittagessen in den Gemeindesaal in der Beethovenstraße 44 ein. Ob alleinessend oder nicht, mit hohem, mittlerem oder geringem Einkommen – an diesem Tag ist der Mittagstisch offen …
  • 8.12. um 11.15 Uhr – Musikalischer Gottesdienst mit zwei Bands
    Im Gottesdienst am 2. Advent um 11.15 Uhr wird die Gemeinde gleich von zwei Bands begleitet: im Wechsel spielen die Erwachsenenband und die Jugendband – mal Musik zum Zuhören, mal zum Mitsingen, mal zum Nachdenken und mal zum Feiern. Mit E-Piano und Geige, E-Gitarre und Querflöte, E-Bass und Gesang, Percussion und Trompete: Der Klang wird …
  • Neuer Kurier feiert Gesangbuch
    Singen tut so gut – für den Kreislauf, für das vegetative Nervensystem und die Abwehrkräfte. Vor allem aber macht es Spaß. Evangelische Christinnen und Christen singen zusammen seit 500 Jahren. Was vorher verpönt war, machte Martin Luther zum Goldstandard in evangelischen Gottesdiensten: Die Kinder Gottes singen Gott ihr Lob. Seitdem gibt es Gesangbücher – seit …
  • 7.12. Kinderkirche
    Am 07.12. feiern wir in der Kinderkirche Advent. Wir bereiten uns mit viel Vorfreude auf Weihnachten vor, hören von Gottes großartiger Verheißung und lassen uns von ihm stärken und ermutigen. Neben der spannenden Geschichte von Lucia und schönen Liedern haben wir wieder Workshops mit kreativen Angeboten zum Advent geplant. Das eine oder andere Weihnachtsgeschenk wird …
  • Lichterglanz und Gemeinschaft: Ein unvergessliches Sankt Martinsfest
    In den letzten Wochen erlebten die Regenbogenkinder eine zauberhafte Reise in die Welt von „Sankt Martin“. Mit leuchtenden Laternen in der Hand feierten wir diesen bemerkenswerten Mann, der vom Soldaten zum Bischof wurde und uns die wertvolle Lektion des Teilens lehrte. Doch das war erst der Anfang eines unvergesslichen Abenteuers! Im Oktober verwandelte sich unsere …
  • 01.12. um 11.15 Uhr – Gottesdienst mit Salbung und Chor
    Am 01.12. um 11:15 Uhr findet der nächste Salbungsgottesdienst statt. In diesem meditativen Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich salben und segnen zu lassen, um von Herzen gestärkt zu werden. Außerdem können Kerzen entzündet werden, viele schöne Adventslieder werden gesungen und natürlich darf auch Gottes Wort nicht fehlen. Sein Wort, das stärkt und aufrichtet und heilt. …
  • Brandschutztüren leichter passierbar – Dank an „Aktion Mensch“
    Im Gemeindezentrum wurden zwei Brandschutztüren erneuert. Die gläserne Brandschutztür zwischen Kirchenvorraum und Foyer des älteren Gemeindezentrums ist nun zweiflügelig ausgestattet. Durch den breiteren Durchgang ist diese nun leichter mit Rollstuhl oder Rollator zu passieren. Die zweite Brandschutztür liegt am Durchgang zwischen Kirche und neuem Gemeindezentrum. Das Besondere: beide Brandschutztüren sind jetzt mit einem Freilaufschließer ausgerüstet, …
  • Superintendentin Almut van Niekerk wiedergewählt
    Almut van Niekerk ist als Superintendentin wiedergewählt. Die Kreissynode hat am Samstag ihre leitende Geistliche für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Die Theologin erhielt 110 von 116 Stimmen. Die Superintendentin trägt die Verantwortung für die Leitung des Kirchenkreises. Sie führt den Vorsitz in Kreissynode und Kreissynodalvorstand und sie vertritt den Kirchenkreis in der Öffentlichkeit. …
  • Schwerter zu Pflugscharen
    Predigt zu Mi 4,1–5 gehalten am drittletzten Sonntag im Kirchenjahr am 10.11.2024 von Vikarin Mirja Petersen Lea Lea steht am Hang ihres kleinen Dorfes. Die Sonne des Spätsommers blendet sie.  Lea versucht nicht zu blinzeln – zu sehr zieht sie das Bild der Menge in ihren Bann. Von allen Seiten strömen Menschen herbei, wie ein …
  • 1. Advent: Ensemble Glissando in Uckerath
    Mit dem Ensemble Glissando kommt am Sonntag, den 1. Dezember um 17.00 Uhr ein hochkarätiges Trio in die Uckerather Stephanuskirche. Janine Schöllhorn (Querflöte), Emilie Jaulmes (Harfe) und Matthias Nassauer (Posaune) touren in den nächsten Wochen durch München, Stuttgart, Mailand und machen dann in Uckerath Station. Weihnachtliche Klänge werden ertönen in diesem Konzert, zu dem der …
  • Palliativmedizin: Podium klärt viele Fragen
    Unter dem Titel „Würdiges Sterben – kann das gelingen?“ hatte die Evangelische Kirchengemeinde Hennef mit dem ambulanten Hospizdienst ‚Lebenskreis e.V.‘ und dem Sibilla-Hospiz Bödingen Ende Oktober zu einer viel beachteten Podiumsveranstaltung über „Sterbehilfe“ eingeladen. Anfang November folgte nun die Fortsetzung: Rund 60 Besucher fanden sich im Gemeindehaus an der Christuskirche zum Thema „Palliative Betreuung“ ein …
  • 24.11.: Selfie für die Ewigkeit
    Wenn Du jemanden magst und vermisst – was für ein Bild hättest Du gerne von ihm? Am 24. November ist Ewigkeitssonntag.An diesem Sonntag denken wir in der evangelischen Kirche an Menschen, die verstorben sind.Wer sich erinnert, macht sich ein Bild. Das wollen Pfarrer Stefan Heinemann und sein Team auch machen.Im Gottesdienst für Kids und Teens.Also …
  • 21.11.: Gesprächsabend über Kinder, Gott und die Welt
    Eltern kennen das: Kinder können einem Löcher in den Bauch fragen über Gott und die Welt.Das fällt ihnen scheinbar ganz leicht. Aber dann gute Antworten zu geben, ist gar nicht leicht. Eltern, die zudem ihren Kindern im Familienalltag etwas vom christlichen Glauben vermitteln wollen, stellt das vor Herausforderungen. Wie das gelingen kann, mit Kindern Alltag …
  • Bläserkonzert „Nähme ich Flügel der Morgenröte“ (So., 24. November, um 16 Uhr)
    Am Sonntag, den 24. November, um 16 Uhr lädt der Bläserchor der Christuskirche in Hennef unter diesem Motto aus Psalm 139 ein, zu Klängen und Texten, die eine Theologie der Schöpfung anklingen lassen. Dort wird in bildhafter Sprache beschrieben, wie nah Gott den Menschen ist. Der Psalm beschreibt Gott nicht nur als die Erschafferin der …
  • 10.11. um 11.15 Uhr – Gottesdienst mit Chor ‚Music of Mine‘
    Am 10. November um 11.15 Uhr wird der musikalische Gottesdienst durch den Chor ‚Music of Mine‘ aus Hennef bereichert. Zu hören sind moderne geistliche Lieder und bekannte Klassiker aus Jazz- und Popmusik. Musik, die ins Ohr geht und dem Herzen gut tut. Der Chor wird von Karsten Rentzsch geleitet, den Gottesdienst feiert Pfarrerin Bieling mit …
  • 20.11.: Infotreffen Fastengruppe
    Vor der Adventszeit trifft sich in der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef eine Fastengruppe. Ursprünglich ist die Adventszeit eine Fastenzeit, Plätzchen und Stollen, Glühwein und Lichterglanz gehören zu den Weihnachtsfeiertagen. Das Fasten in den Wochen davor hilft, der eigenen Sehnsucht nachzuspüren: Worauf warte ich? Was brauche ich zum Leben? Welche Hoffnung trägt mich? Die TeilnehmerInnen der Fastengruppe …
  • Sterbehilfe: Podiumsgespräch fand großes Publikum
    „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, steht in Artikel 1 des Grundgesetzes. Damit gibt er in unserer Gesellschaft einen verbindlichen Rahmen für einen respektvollen, achtsamen Umgang mit Menschen. Doch was ist das – ein würdiges Leben? Und was ist würdiges Sterben? An Begriffen wie assistierter Suizid, indirekter und aktiver Sterbehilfe hängen schwierige Entscheidungen – dies …
  • Auf den Spuren von Martin Luther und dem Reformationstag
    Warum feiern wir den Reformationstag? Wer war Martin Luther? Und was geschah vor mehr als 500 Jahren, das bis heute nachhallt? Diese spannenden Fragen haben wir gemeinsam mit unseren angehenden Schulkindern, der „bunten Rasselbande“, erkundet. Die Neugier der bunten Rasselbande war geweckt, und so entstand das Projekt „Martin Luther und der Reformationstag“. Im Morgenkreis erzählte …
  • Lebendiger Adventskalender 2024
    2024 startet wieder der Lebendige Adventskalender: Reihum gestalten Gemeindeglieder und -gruppen um 18.00 Uhr eine Abendandacht und ein passendes Fenster dazu. Das sind die Termine: Falls Sie gerne Gastgeber eines Fensters sein möchten oder Fragen zum Ablauf, etc. haben, melden Sie sich bitte bei Kerstin Schäfer (nkschaefer(at)web.de) oder Heike Waidelich (heike.waidelich(at)googlemail.com). Download der Materialien für …
  • 03. November – Taizé Gottesdienst
    Am Sonntag, 03. November um 11:15 Uhr wird in der Christuskirche ein Gottesdienst nach der Ordnung von Taizé gefeiert. Viel Musik und Gesang, Stille, kurze Texte – diese Elemente laden dazu ein, sich von der Musik tragen zu lassen und ein eigenes Gebet zu finden. Die Liedtexte begegnen uns in verschiedenen Sprachen, es sind kurze …
  • 10.11. Gang des Gedenkens 2024
    Am 10. November 1938 wurde die Geistinger Synagoge niedergebrannt. Ein Datum welches Stellvertretend für den Terror, die Angst und den Tod von jüdischen Menschen im ganzen Land – und eben auch in Hennef – steht. Auch in diesem Jahr laden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden gemeinsam zum jährlichen Gedenken an die Hennefer Opfer des Holocaust …