Archiv

  • 13. Juni: Wie geht Barmherzigkeit
    175 Jahre alt ist Diakonie in Deutschland. Ihre Wurzeln liegen in Hamburg – ihre Verflechtungen reichen um die ganze Welt. Daran erinnert eine Kooperationsveranstaltung des Regionalen Dienstes der VEM Köln/Bonn und der Ev. Kirchengemeinde Bonn-Beuel. Am Dienstag, 13. Juni, ab 19 Uhr lenken in der Bonner Versöhnungskirche (Neustraße 2) zwei junge Diakoniker aus Indonesien und …
  • Pfingstsonntag um 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kirchenchor und Abschied auf Zeit
    Am Pfingstsonntag um 9.30 Uhr feiert die Gemeinde einen Gottesdienst mit Abendmahl. Der Gottesdienst wird von Pfarrer i.R. Reinhold Heinemann unter Mitwirkung des Kirchenchores gestaltet. Neben stärkenden Worten für alle Teilnehmenden wird ganz besonders unserer Kantorin Sanghwa Lee Segen zugesprochen. Sie geht in eine Auszeit und verabschiedet sich deshalb für ein Jahr von der Gemeinde.
  • Pfingstsonntag um 11.15 Uhr: Kirche für Kleine und Große mit Spatzenchor
    Am Pfingstsonntag um 11.15 Uhr lädt das Team der Kirche für Kleine und Große wieder zu einem bunten vielfältigen Gottesdienst ein. Was haben Pfingsten, Wolken, Herzen und Verständigung miteinander zu tun? Gehen Sie zusammen mit dem Team dieser Frage nach und lassen Sie sich von der Antwort überraschen. Als besondere Bereicherung singt in dem Gottesdienst …
  • “Art out of the box” – Ferien ohne Koffer für Jugendliche
    Kennst Du das? Ganz neu im „klecks“! Ist ganz einfach: in der BOX findest Du Material, ein Thema, eine kreative Technik, und jetzt mach was kreatives draus! Klecksen, Malen, Töpfern, Sägen, Gestalten, Lachen, Tanzen – hier ist alles erlaubt! Also nochmal: Material + Thema + Technik = Kunst! Neugierig geworden? Dann mach mit! Wann: 10.-14.Juli …
  • Gesang ist Beten
    Mitte Mai trat am Sonntag Rogate die Jugendband der Gemeinde mit mitreißenden Gospel-Rhythmen in der Christuskirche auf. Ergänzt wurde sie um die Sängerin Franzi Kusche mit ihrer warmen souligen Stimme.  Bereits das Stück „Every Move“ von Franzi Kusches mit der virtuosen Klavierbegleitung von Kantorin Sanghwa Lee bot sowohl mit sanften Passagen als auch kraftvollen Elementen …
  • 21. Mai: Trickfilm-Gottesdienst
    Die Welt ist aus Fäden gestrickt, die Menschen miteinander verbinden. Aber immer steht diese Welt auch in Gefahr, zu zerfasern oder aufgelöst zu werden. Im Kurz-Trickfilm ‘Ties’ ist es genau so: Er erzählt von Abschied und Heimat, von Loslassen und Selbstfindung. Passt zu den Freunden Jesu – am Sonntag zwischen Himmelfahrt und Pfingsten: Jesus ist …
  • Himmelfahrt: Openair im Kurpark
    Christi Himmelfahrt ist der Tag, der unserem Glauben Weite schenkt. Darum feiern wir unter openair mit himmelblauer Decke. Wir feiern in einer Kathedrale, deren Säulen baumdick sind. Wir feiern in einem Gottesdienstraum, der so groß ist wie der Blick reicht. Willkommen im Kurpark! Dort feiern an Christi Himmelfahrt, 18. Mai, um 11.15 Uhr Pfarrer Stefan …
  • Zeit im grünen Zauberwalde
    Jedes Jahr im Frühjahr begeben sich die Kinder der Ev. Kindertagesstätte Regenbogen auf eine Reise in die Natur, denn diese wartet darauf erkundet zu werden. Ende April war es dann wieder so weit. Zwei Wochen lang verbrachten die Regenbogenkinder mit dem pädagogischen Personal die Zeit im Geistinger Wald. Jeden Morgen startete der Tag mit einem …
  • Koch-Duell
    Wer hat Lust unser Koch-Team zu unterstützen und den goldenen Kochtopf samt Preisgeld nach Hennef zu holen? Wir suchen junge Köch:innen ab 13 Jahren, die unser Klecks-Team unterstützen. Insgesamt wird es vier Kochtermine geben. Zwei mal bekochen wir ein anderes Team bei uns in Hennef und zweimal werden wir in einer anderen Gemeinde bekocht. Stattfinden …
  • Anmeldungen zum Konfijahr 2023-24 haben begonnen
    Du wirst bald 14 oder gehst ab dem Sommer in die 8. Klasse? Du bist getauft oder überlegst, ob Taufe etwas für dich ist? Du willst eigene Erfahrungen mit Gott machen? Du bist offen für neue Freundschaften? Du willst hören, was andere denken und glauben? Du möchtest den Segen Gottes spüren? Wenn Du gerade immer …
  • 30. April: Ist das ein Wunder?
    Da freut sich einer über eine Blume im Frühling – ist das ein Wunder? Ein Baby wird geboren – ist das ein Wunder? Oder der Regenbogen am Himmel? Das ist die große Frage im Gottesdienst für Kids und Teens am Sonntag, 30. April: Was ist ein Wunder? Um 11.15 Uhr in der Christuskirche. Für Kinder …
  • Osterfreude nah und fern
    Die Regenbogenkinder freuten sich schon seit längerer Zeit auf Ostern. Sie zählten schon die Tage bis endlich Ostern ist. Die Wartezeit füllte das pädagogische Personal mit singen von Frühlingsliedern, Fingerspielen, Geschichten etc. In der Künstlerwerkstatt wurde fleißig gemalt, gebastelt, so entstanden viele verschiedene Osterhasen und Ostereier. Bei den ganzen Aktionen kam die Frage auf: “Warum …
  • Der Spatzenchor singt weiter
    Singen für Kinder von 4 – 6 Jahren Wer ? Kinder von 4 – 6 Jahren (bis erste Klasse) Wann? Immer montags, bis zum Gemeindefest am 18. Juni Uhrzeit: 16.00 Uhr bis 16.40 Uhr Wo? Im Gemeindezentrum an der Christuskirche, Bonner Str. 44, Eingang Bonner Str. (!), Paulussaal Musik macht Spaß, kommt und macht einfach …
  • 23.04. um 11.15 Uhr – Gottesdienst mit Gospelchor und Taufen
    Am 23.04. um 11:15 Uhr feiert Pfarrerin Bieling einen vielfältigen lebendigen Gottesdienst mit Taufen und Gospelmusik. Zu Gast sind die Sängerinnen und Sänger des Gospel-Workshops Three.In.One, der unter Leitung von Niko Schlenker und Judith Kaufmann-Schlenker am Tag zuvor im Gemeindezentrum der Christuskirche probt. Coole knackige Gospels und Rhythmen, die ins Blut gehen, werden einstudiert und …
  • 30.4.: “Ich glaub’s nicht!” – Jugendgottesdienst in der Christuskirche
    Viele Dinge sind über Jesus bekannt – doch was ist dran, an all diesen Geschichten? Hat Jesus wirklich Wunder getan? Tote auferweckt und Blinde sehend gemacht? Oder sind das alles nur spannende Storys? Fake – News? Im Jugendgottesdienst am 30. April um 17:17 Uhr geht das CrossOver-Team dieser Frage auf den Grund. Bist Du dabei?!
  • 16.4.: Kaminabend für neu interessierte Presbyterinnen und Presbyter
    Am Sonntag, den 16. April ab 19.00 Uhr laden die Presbyterinnen Lydia Jüschke, Petra Biesenthal und Presbyter Thomas Koch alle Mitglieder der Gemeinde in den neuen Teil des Gemeindezentrums ein, die mit dem Gedanken spielen, sich für die nächste Presbyteriumswahl im Februar 2024 aufstellen zu lassen. Keine Sorge, wir suchen keine eierlegende Wollmilchsau! Wir suchen …
  • 22. April: Mit den Füßen beten
    „Ich bin dann mal hier! “ – Mit diesem Satz im Kopf will Uwe Juschka, Synodalbeauftragter für Männerarbeit, sich am Samstag, 22. April, um 9.30 Uhr auf den Pilgerweg machen. Geistliche Impulse und Zeiten des Schweigens gliedern den Tag, um den Alltag ganz hinter sich lassen zu können. Nach der Begrüßung und einer Andacht um …
  • 26.06.-30.06. Draußen unterwegs – Ferien ohne Koffer -ausgebucht-
    Endlich ist es soweit. Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr könnt euch für unser Sommerferienprogramm anmelden! Zusammen sind wir “Draußen unterwegs”. Bei Spiel, Spaß und Ausflügen gibt es für euch die Gelegenheit in der 1. Woche der Sommerferien Spannendes mit anderen zu erleben und zu entdecken. Informationen finden sie hier: Teilnehmer: Kinder 6-12 …
  • Ferien ohne Koffer 31.07. – 04.08. – ausgebucht
    Leider sind alle Teilnehmerplätze vergeben. Weitere Anmeldungen können auf einer Warteliste vermerkt werden, aber die Wahrscheinlichkeit zum Nachrücken ist gering. Vielen Dank für Ihr Interesse. Zum Ende der Sommerferien gibt es noch eine Woche zum Austoben, mit anderen Kindern Spielen, Basteln, einen Ausflug machen: Ferienspaß ohne Kofferpacken am Kinder- und Jugendhaus klecks! Das Haus mit …
  • Nachtwache für Jugendliche von Karsamstag auf den Ostersonntag
    Willst Du die Osternacht einmal auf ganz besondere Art und Weise erleben? Dann komm zur Osternachtwache (nicht nur) in der Christuskirche. Anmeldung bitte bis 05.04.23 an niko.herzner@ekir.de Im vergangen Jahr hat es dieses Angebot für Jugendliche zum ersten Mal in unserer Gemeinde gegeben. Es hat so gutgetan, dass es weitergehen soll. Deshalb treffen wir uns …
  • Walter Rückert, 1931-2023
    Mit großer Dankbarkeit nimmt die Evangelische Kirchengemeinde Hennef Anteil am Tod von Walter Rückert. Von 1979-1986 war er Presbyter der Kirchengemeinde und hat sich auch vor und nach dieser Zeit gemeinsam mit seiner Frau Gisela Rückert mit Tat und Gebet in das Leben der Gemeinde eingebracht. Am 14. März ist Walter Rückert im Alter von …
  • 20 Jahre Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis
    Kurz und kurzfristig. Dahin entwickelt sich das Ehrenamt tendenziell. Früher haben Menschen über Jahrzehnte im Sportverein Trainings übernommen, im Altenclub mitgeholfen oder im Kirchenvorstand mehrere Wahlperioden lang mitgewirkt. Heute entscheidet sich der Nachwuchs eher für einen kürzeren Projekteinsatz. Oder für ein freiwilliges Engagement – gleich am kommenden Wochenende. Von jetzt auf gleich eine Grünfläche bepflanzen, …
  • Webtipp: Auf Insta Kirche entstauben
    „Ich liebe Gott und ich liebe Menschen“, schreibt die Wienerin Julia Schnizlein, „und meine Leidenschaft ist es, von beiden zu erzählen.“ Die 44jährige ist Pfarrerin in der Stadtkirche in Wien. Sie lebt in einer Patchworkfamilie, hat vier erwachsene und zwei kleine Kinder – eines davon mit einem halben Herzen. Auf Instagram erzählt sie als @juliandthechurch …
  • 26.03. um 11:15 Uhr ‘Kirche für Kleine und Große’
    Am Sonntag, den 26.03. um 11:15 Uhr lädt das Team der Kirche für Kleine und Große wieder zu einem lebendigen bunten Gottesdienst ein. Diesmal wird Esel Elias zu Gast sein und von seiner Begegnung mit Jesus erzählen. Der Gottesdienst richtet sich an kleine und große Menschen und ist besonders auch für Kinder im Vorschulalter geeignet. …
  • 15.3.: Darf Kirche aus Seenot retten?
    „Es ist der Kirche Jesu Christi aufgetragen, Menschen in Not beizustehen und zu retten“, sagt Oberkirchenrat Rüdiger Schuch, der in zehn Monaten oberster Repräsentant der Diakonie Deutschland wird. Seit Jahren unterstützt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die zivile Seenotrettung im Mittelmeer – trotz vielfacher öffentlicher Kritik: Darf Kirche das? Ja, sagt Schuch. „Denn eine …
  • 29.07.-05.08.23: Kinderfreizeit 2023
    Wir stehen schon in den Startlöchern und wollen mit euch in der Zeit vom 29.07. bis 05.08.2023 in das Ev. Freizeitheim Schotten fahren. Neben Sommer und Sonne erwartet euch in dieser Woche ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Action. Ein Schwimmbadbesuch und einen Ausflug ins Umland darf natürlich nicht fehlen. Mitfahren können Kinder im …
  • Neuer Kurier: Glaube.Macht.Politik
    Seit ihren Anfängen in den griechischen Stadtstaaten ist Politik das Handeln, das aus­gerichtet ist auf die Gestalt des Zusammenlebens aller. Politik will Gesellschaft verändern.Christlicher Glaube will das auch. Er kann gar nicht anders! Glaube macht Politik. Gemeindebrief online lesen … In der aktuellen Ausgabe des Gemeindebriefs hakt die Kurier-Redaktion nach: In welchem Verhältnis stehen Glaubensleben …
  • 29.3.: Pazifismus oder Verantwortung?
    Leopard-Panzer und Kampfjets nach Kiew – ja oder nein? Und was davon dient dem Frieden? Über Waffenlieferungen in die Ukraine wurde und wird heftig gestritten. Für ein Abwägen zwischen Pazifismus und Verantwortungsethik setzt sich Pfarrerin Petra Reitz ein. Sie ist leitende Militärdekanin Westdeutschlands. Über schwierige Entscheidungen zwischen Krieg und Frieden spricht die Kölner Militärpfarrerin am …
  • Neue Bibel für alle Kinder
    „Gott schuf die Menschen. Und alle waren verschieden. Und alle waren besonders. Von Gott geliebt und sehr gut!“ Dieser Überzeugung will eine neue Kinderbibel gerecht werden. Bilder von Jesus und anderen biblischen Gestalten sind hierzulande geprägt von Gesichtszügen traditioneller weißer europäischer Menschen. Mit dieser Perspektive räumt die „Alle-Kinder-Bibel“ auf. Sie präsentiert 21 Bibelgeschichten voller Vielfalt. …
  • Mittagstisch: Anmeldung jetzt auch per E-Mail möglich
    Gestern fand zum zweiten Mal der Mittagstisch in den Räumen unseres Gemeindezentrums statt. Wir spüren, dass sich das Angebot langsam herumspricht. Seit dem 1. März bieten wir an jedem Mittwoch um 12.30 Uhr ein kostenloses warmes Essen mit Nachtisch und Kaffee auf Spendenbasis an. Damit das Essen in ausreichender Zahl bestellt werden kann, bitten wir …
  • Qualität ins Rollen bringen
    Die Qualität in unserer Kindertageseinrichtungen beeinflusst maßgebend die Entwicklung von Kleinkindern. Diese Erkenntnis beruht auf einer zwanzigjährigen Qualitätsdebatte und macht deutlich, dass Vieles erreicht wurde und gleichzeitig noch Vieles zu tun ist. Gemeinsam stellen sich evangelische Kindertageseinrichtungen der drei Kirchenkreise An Sieg und Rhein, Bad Godesberg-Voreifel und Bonn der Verantwortung, Qualitätsstandards zu entwickeln und zu …
  • Kinderbibelwoche 2023
    Kinderbibelwoche, dass bedeutet eine Woche lang fetzige Lieder, fröhliche Spiele, pfiffige Basteleien, super Theaterstücke, spannende Geschichten aus der Bibel und natürlich ein tolles Mittagessen. Dazu treffen wir uns in der zweiten Osterferienwoche vom 11.-14. April 2023, jeden Tag von 9:00 bis 14:00 Uhr im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 44. Am Sonntag, den 16. April 2023 …
  • 11.03. um 10 Uhr Kinderkirche – Von Kamelen und Schätzen.
    Am 11.03. um 10:00 Uhr startet wieder die nächste Kinderkirche in der Christuskirche. Diesmal geht es um Kamele und Schätze – um das, was uns wichtig und was himmlisch ist. Spannende Geschichten, Lieder, Sport- und Kreativangebote rund um unseren Glauben dürfen bei der Kinderkirche natürlich nicht fehlen. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 4-11 Jahren. Um …
  • Kinderchor-Projekt
    Nach den Osterferien startet ein Kinderchor-Projekt für Kinder von 7 – 12 Jahren. Es gibt Lieder von ganz alt bis ganz neu, Bodypercussion, Sprechverse, Bewegungslieder….. Wer? Kinder von 7 – 12 Jahren Wann? Immer montags vom 17.04. bis zum 18.06.2023 Uhrzeit: 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr Wo? Im Gemeindezentrum (Paulussaal) an der Christuskirche, Eingang Bonner …
  • 8.3.: Passionsandacht mit Bläsermusik: „Korn, das in die Erde“
    Der Bläserchor der Christuskirche lädt ein zur Passionsandacht am Mittwoch, den 8. März, um 18:30 in der Christuskirche Leitung: Christine Häusler “Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein, wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht.” (Joh. 12,24) Die Musik trifft das Wort. Klänge und Gedanken zur Passionszeit mit …
  • 19.3.: Janina Haufe wird verabschiedet
    Im Abendmahlsgottesdienst am Sonntag, 19. März, um 11.15 Uhr wird Pfarrerin i.P. Janina Haufe verabschiedet. Seit November 2012 war sie in Hennef tätig: In Gottesdiensten und im Konfirmandenunterricht, in der Gemeindebrief-Redaktion und bei Amtshandlungen konnte man ihr begegnen. Zum 1. März wird Janina Haufe Gemeindepfarrerin in Thomasberg-Heisterbacherrott. Hier nimmt sie persönlich Abschied: Liebe Gemeinde, Vom …
  • Ausstellung: Kunst für’s Klima
    In Zeiten des Klimawandels die Welt als Gottes Schöpfung neu verstehen lernen – das hat die indischstämmige Künstlerin Lucy D’Souza-Krone zum Thema ihrer Wanderausstellung “Kunst für’s Klima” gemacht. Ganz bewußt zitiert sie in ihren Bildern Motive und Erfahrungen der Menschen der Bibel. Noch bis zum 11. April sind die 14 großformatigen Bilder in Foyer und …
  • 03.03. um 17 Uhr Weltgebetstag der Frauen
    “Glaube bewegt!” – unter diesem Titel steht in diesem Jahr der Weltgebetstag der Frauen. Er findet statt am Freitag, den 03.03.2023 um 17:00 Uhr in der katholischen Kirche Sankt Michael in Geistingen. Gemeinsam mit Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen wird ein Gottesdienst gefeiert, der von Frauen aus Taiwan vorbereitet wurde. Miteinander singen und beten, gute …
  • 04.03. Familienflohmarkt
    Das Team des Kinderflohmarkts ist schon voller Vorfreude: Am nächsten Samstag, 04. März, von 10 bis 13:30 Uhr erwartet die Besucher im Gemeindezentrum an der Christuskirche, Beethovenstraße 44 eine bunte Angebotsvielfalt von gut erhaltener Kinderkleidung bis zu Babybedarf und Spielzeug. Es darf also wieder gefeilscht und getauscht und gegessen – und viel gelacht werden! Denn …
  • Landessynode: Wort zum Ukraine-Krieg
    “Krieg ist für uns Christinnen und Christen immer ein Ausdruck dafür, dass wir Menschen uns mit unserem Handeln von Gott entfernt haben. „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“ (ÖRK Vollversammlung Amsterdam 1948) – und dennoch ist er bittere Realität. Wir leben von der Hoffnung darauf, dass Gott eines Tages alle Kriege beenden wird.” Am …
  • 26.2.: Jugendandacht
    30 Minuten Musik, Input, Austausch und Zeit für Dich – das ist “How I met you(r) father, die Abendandacht für Jugendliche ab 13 Jahren. Ein Kurzgottesdienst in lockerem Setting. Los geht es um 17:17 Uhr in der Christuskirche. Komm vorbei, bring Freunde mit und dann schauen wir mal, wie wir gemeinsam die Welt zum Leuchten bringen!
  • Jahrestag: Gebete für den Frieden
    Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert nun bald ein Jahr. Am 24. Februar jährt sich der Beginn. “Es ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg, der aufhören muss”, betont Pfarrer Helmut Müller, Synodalbeauftragter für Frieden des Evangelischen Kirchenkreises ‘An Sieg und Rhein’. Zahlreiche Friedensgebete, Demonstrationen und weitere Aktionen gibt es daher in den kommenden Tagen. „Beteiligen Sie …
  • Guck mal…! Seniorenkarneval 2023
    Von der ersten Minute an war beste Stimmung im Saal, als Niko Herzner zur Eröffnung des Seniorenkarneval 2023 als „Jecker Pfarrer“ einzog und schmetterte „Ja wenn dat Trömmelsche jeht“. Die rund 30 Mitglieder des Seniorentreffs hatten sich bunt in Schale geworfen und das Team um Tanja Harrenberger und Galina Mehl hatte den Raum geschmückt. Wie …
  • 24.2.: Da fing der Krieg an!
    Am 24. Februar liegt der russische Überfall auf die Ukraine genau ein Jahr zurück.Aus diesem Anlass lädt unsere Kirchengemeinde am Freitag, 24. Februar, um 18.00 Uhr zu einem Friedensgebet in die Hennefer Christuskirche ein. Ein Jahr lang schon Krieg und Zerstörung in Europa – aber alle Sanktionen und Verhandlungen, Proteste, Apelle und Verurteilungen haben nicht …
  • Ich zähl bis drei, dann ist hier Karneval
    So wie jedes Jahr steht kurz nach Jahresbeginn schon das nächste wichtige Ereignis für die Regenbogenkinder an. Wir beginnen mit der aufregenden und spannenden Karnevalszeit. Wochen vor unserer Karnevalsfeier treffen sich alle Regenbogenkinder zum gemeinsamen Morgenkreis im Foyer, um Themenvorschläge für das diesjährige Motte zu sammeln. In einer geheimen Abstimmung konnten alle Regenbogenkinder und das …
  • Spell’88 begeistert Hennefer Publikum
    24 junge talentierte Menschen, ein Kantor der begeistern kann und ein Berg an Equipment und Technik – das ist Spell’88 aus Wuppertal. Am vergangen Samstag war der Wuppertaler Jugendchor um Kantor Martin Ribbe bei uns in der Christuskirche zu Gast. Im Gepäck, ihr aktuelles Stück “Whistle down the wind” von Andrew Lloyd Webber. Bereits 40 …
  • Jesus, Harry Potter und die Macht der Liebe
    Crossmedialer Gottesdienst am 19.2.2023 um 11.15 Uhr Die Geschichte von Harry Potter begeistert seit Jahrzehnten viele Millionen Menschen. Doch was hat er im Gottesdienst zu suchen? Was können Christen von Harry Potter lernen? Und haben Jesus und Harry Potter vielleicht sogar Gemeinsamkeiten? Im crossmedialen Gottesdienst am 19.2.2023 um 11.15 Uhr sehen wir uns an, was …
  • Syrien: Evangelische Gemeinden leisten Hilfe für Erdbebenopfer
    (07.02.2023) Am 6. Februar 2023, um 4:17 Uhr morgens, wurde die Bevölkerung imtürkisch-syrischen Grenzgebiet von einem schrecklichen Erdbeben der Stärke 7,9erschüttert, das 90 Sekunden lang anhielt. Die Nachbeben dauern immer noch an. DieZahl der gefundenen Toten steigt stündlich, es gibt auch Tausende von Verletzten.Besonders in der Stadt Aleppo in Syrien sind die Einrichtungen und Gebäude …
  • Ab 1. März: Einmal pro Woche ein warmes Essen
    Ab dem 1. März bietet die Evangelische Kirchengemeinde Hennef an jedem Mittwoch um 12.30 Uhr einen kostenlosen Mittagstisch auf Spendenbasis an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef. Die Anmeldung erfolgt bis jeweils Montagmittag entweder telefonisch unter 02242 / 87 46 25 oder per E-Mail an mittagstisch.hennef@ekir.de. Das gesunde Essen wird …
  • 13. Mai: #deinetaufe
    Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar.Ein Plus-Zeichen vor unserem Leben.Gottes großes Ja zu uns. Darum lädt die evangelische Kirche 2023 dazu ein, gemeinsam die Taufe zu feiern.Die Aktion #DeineTaufe steht unter dem Leitspruch: VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE.Und „Evangelisch in Hennef“ ist mit dabei! Am Samstag, 13. Mai, feiern wir zusammen mit vielen anderen: …
  • Familienflohmarkt am 04.03.2023
    Leider sind alle verfügbaren Plätze für Verkäufer bereits ausgebucht! Viele erfolgreiche Flohmärkte liegen hinter uns. Nun auf ein Neues am Samstag, 4. März, von 10-13:30 Uhr in den Gemeindesälen der Evangelischen Kirche Hennef. Das Kinder- und Jugendhaus klecks organisiert wie jedes Mal diesen Flohmarkt. Verkäufer sind herzlich eingeladen bei uns ihre gut erhaltenen Spielsachen, Kinderklamotten …
  • Teamer unterwegs – ein Wochenende am Hackhauser Hof
    25 junge Menschen aus der Kinder- und Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde haben sich am vergangenen Freitag auf den Weg nach Solingen gemacht, um in einem Seminar am Hackhauser Hof mehr über die Prävention sexualisierter Gewalt zu erfahren. Trotz des winterlichen Wetters und vollbesetzter Bahnen verlief die Anreise ohne größere Probleme, so dass das Programm planmäßig starten …
  • 11.02.: Whistle down the wind
    Im Städchen Louisana entdeckt die 15 jährige Swallow in einer Scheune einen verletzten Mann. „Jesus Christus“ entweicht es ihm, bevor er zusammenbricht. Für Swallow und ihre Geschwister ist klar: Jesus ist zurück gekehrt! Aufopferungsvoll wird der Mann von Swallow und ihren Geschwistern gepflegt. Doch ist der Unbekannte wirklich Jesus – oder der aus dem Gefängnis entflohene …
  • 29.1.: Ist da jemand, der mich sieht
    “Ist da jemand, ist da jemand, der mich sieht”, fragt sich Adel Tawil in seinem Song von 2017. Und Hagar sagt: “Du bist ein Gott, der mich sieht.”Das ist der Bibelvers für 2023. Die Jahreslosung. Im Kids&Teens-Gottesdienst am nächsten Sonntag, 29. Januar, geht es um den Song von Adel Tawil und um Hagar. Um’s Sehen …
  • Mutmach-Video: Waffe gegen die Angst
    Stephen King beherrscht meisterhaft die Kunst des Gruselns. Der berühmte Buchautor versteht es aber auch, Wege aus der Angst zu weisen, erklärt Pfarrer Christian Jung im neuen Mutmach-Video aus der Uckerather Stephanuskirche.
  • Wir laden ein zum Geben und Nehmen
    Dieser Winter bringt viele Herausforderungen mit sich. Selten spüren wir so unmittelbar, wie sich Dinge, die „im Großen“ geschehen, auf den Alltag auswirken. Durch die Inflation und die rasante Steigerung von Energiekosten wissen Menschen, die ohnehin am Rand des Existenzminimums leben, nicht mehr ein noch aus. Doch auch Familien, die bislang einigermaßen über die Runden …
  • Hennef Alaaf!!
    Wir feiern eine Kinderkarnevalsparty, am Mittwoch, 15. Februar 2023 von 15:11 bis 18:11 Uhr für alle Kinder zwischen 6 und 11 Jahren im Gemeindezentrum statt. Zu fetziger Musik wird im großen Gemeindesaal getanzt und gespielt. Da kommt keine lange Weile auf. In der Pause stärken wir uns mit Getränken und Snacks, bevor wir in die …
  • „Es ist Zeit, Danke zu sagen“
    3… 2… 1… – Herzlich Willkommen 2023! Mit tiefer Dankbarkeit verabschiedeten Wir, das Team der Evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen, gemeinsam mit den Regenbogenkindern das Jahr 2022 und blickten zurück auf viele Abenteuer, schöne Augenblicke, viel Sonnenschein und Lachen und auch auf herausfordernde Momente und Situationen. Gern erinnerten wir uns an die Waldwochen, in welchen die Regenbogenkinder …
  • CDU-Politiker predigte über Macht und Demut
    „Mein Glaube prägt mich auch in meinem Handeln“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald. Der bekennende Christ ist Mitglied der evangelischen Kirche. Über das, was ihn demütig macht, sprach der 39jährige Familienvater im Gottesdienst am Sonntag, 15. Januar, in der Hennefer Christuskirche. Seine Kanzelrede ging aus von dem Jesus-Zitat: „Denn jeder, der sich selbst erhöht, wird …
  • Ich wünsche Dir…
    Ich wünsche Dir für diesen Adventeinen Engel, der Deinen Namen kennt.Einen Engel, der schützend hinter Dir stehtund Dich hält, wenn der Winterwind stärker weht. Einen Engel, der Deine Welt heller machtund der über Dich und Dein Leben wacht.Einen Engel, der Deine Träume verstehtund der schützend an Deiner Seite geht. Einen Engel, der Dir Mut und …
  • Weihnachten bei uns: Alle unsere Gottesdienste
    An und um Heiligabend hält unsere Kirchengemeinde vielfältige gottesdienstliche Angebote bereit: Weihnachten findet statt in der Hennefer Christuskirche. Heiligabend: Von familiär bis andächtig Am Samstag, 24. Dezember, werden insgesamt neun Gottesdienste gefeiert.Am späten Vormittag um 11.15 Uhr laden Pfarrerin Annekathrin Bieling und ihr Team ein zum Familiengottesdienst “Kirche für Kleine und Große”.Im Familiengottesdienst um 14.00 …
  • Rätsel in der Kälte
    Am dritten Advent konnte die Nacht der Sterne endlich wieder stattfinden. Die ‘Nacht der Sterne’ ist eine Veranstaltung für unsere Konfirmanden und deren Familien, welche als Jahresabschluss des Konfirmandenunterrichtes dient. Los ging es am Eingang des Hennefer Kurparks. Ausgestattet mit den Erklärungen versuchten viele Familien, allerlei Rätsel an insgesamt sechs Stationen im gesamten Park zu …
  • Videogruß: Das Kind kommt!
    Jenny und Niko plaudern über Schwangerschaften im Advent: Das Warten auf das Kind, das kennt jedes Elternpaar. Aber wie war das für Maria und Josef? Wussten die überhaupt, was auf sie zukommt? So sind eben Weihnachten und Advent: Die einen freuen sich unbändig – und andere haben Angst vor den Feiertagen. Aber eins bleibt für …
  • Abgesagt: Konzert der Blechbläser
    Krankheitsbedingt ausfallen muss leider das Blechbläser-Konzert, das am Sonntag, 18.12., um 15 Uhr in der Christuskirche stattfinden sollte. Das Auswahlensemble Con Spirito im Posaunenwerk der EKiR unter der Leitung von Kirchmusikdirektor Jörg Häusler wollte die Zuhörenden an diesem Nachmittag festlich auf Weihnachten einstimmen. Nun musste das Konzert abgesagt werden.
  • Von Bach bis Rutter-ein stimmungsvoller Adventsgottesdienst
    Am Sonntag Gaudete (lat. ‘Freut euch’) konnten sich die Besucher des Gottesdienstes in der Christuskirche in der Tat erfreuen, nämlich an ganz wunderbarer adventlicher Musik.  Gleich zu Beginn erklang von der Kirchenempore die Bariton-Arie “Großer Herr, o starker König” aus dem Weihnachtsoratorium von Johann-Sebastian Bach. Das Stück wurde von dem koreanischen Tenor Byoung-Ik Jung und der Violinistin Lisa Schumann …
  • Hirtenfeuer am 1. Weihnachtstag
    Ein Hirtenfeuer spendet Licht und Wärme. Es ist ein Begegnungsort, an dem Gespräche entstehen und Gemeinschaft wächst. In diesem Jahr findet es in unserer Gemeinde am 25. Dezember nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr statt. Im Innenhof steht die Feuerschale, der Gemeindesaal wird mit einem Tannenbaum festlich geschmückt und ein Team um Christina Schramm sorgt …
  • Wer Hoffnung hat, bleibt länger jung
    Mehr als 50 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef gefolgt und trafen sich am Nachmittag des 2. Advent im Gemeindesaal der Christuskirche. Pfarrerin Annekathrin Bieling und Pfarrerin zA Janina Haufe gestalteten mit Unterstützung vieler Freiwilliger einen kurzweiligen Nachmittag. Musikalisch wurde der Gottesdienst begleitet von Wolfgang Ostermann am Klavier und Petra Biesenthal, …
  • 11.12.: Konzert-Gottesdienst im Advent
    Sonntag, 11. Dezember, 11.15 Uhr Was wären Advent und Weihnachten ohne Musik!? Wir können selbst singen und wir können als besonderes Geschenk ,,singen lassen” – zuhören und genießen, wie andere singen. Dazu haben wir in diesem Konzert-Gottesdienst die Möglichkeit. Die von Bach bis Rutter angehauchten Lieder haben in den letzten Jahren viele tausend Menschen begeistert. In …
  • 4.12.: Salbungsgottesdienst
    Nach langer Pause findet am 04.12. um 11:15 Uhr der nächste Salbungsgottesdienst statt. In diesem meditativen Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich segnen und salben zu lassen, um von Herzen gestärkt zu werden. Außerdem können Kerzen entzündet werden, viele schöne Adventslieder werden gesungen und natürlich darf auch Gottes Wort nicht fehlen. Sein Wort, das stärkt und …
  • Wir suchen Dich
    Die evangelische Kindertagesstätte Regenbogen in Hennef sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)(35 Wochenstunden), eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (39 Wochenstunden) und ab dem 01.01.2023 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (39 Wochenstunden). In unserer viergruppigen Kindertagesstätte werden 88 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in den Gruppenformen I und III nach KiBiz NRW …
  • 27.11. Time2chill – meditative Adventsandacht in Ruppichteroth
    Am 27.11.2022 um 19 Uhr lädt die Ev. Kirchengemeinde Ruppichteroth zu einer meditativen Adventsandacht ein: “Machet die Tore weit.” Mit Musik, Stille und guten Impulsen. Nähere Infos gibt es hier: http://www.evangelische-kirche-ruppichteroth.de
  • MEINS wird DEINS
    Im Rahmen der Vorbereitungen zu unserem jährlichen Sankt Martinsfest, haben wir in unserem wöchentlichen Morgenkreisen im Foyer eine Geschichte aus der Zeitschrift „Die Sternsinger“ des Kindermissionswerkes vorgelesen. In dieser Geschichte von den Geschwistern Laura und Linus, suchte Laura ein gut erhaltenes Kleidungsstück aus ihrem Kleiderschrank, um es in der Schule für die Aktion „Meins wird …
  • Sa. 03.12. Kinderkirche im Advent
    Am Samstag, den 03.12. feiern wir in der Kinderkirche Advent. Wir bereiten uns mit viel Vorfreude auf Weihnachten vor, hören von Gottes großartiger Verheißung und lassen uns von ihm stärken und ermutigen. Neben spannenden Geschichten und schönen Liedern haben wir wieder Workshops mit kreativen Angeboten zum Advent geplant. Das eine oder andere Weihnachtsgeschenk wird hinterher …
  • Neuer Kurier: Friede auf Erden
    In diesem Jahr wurde uns bewußt, dass Frieden mehr ist als ein frommer Weihnachtswunsch. Bedrückend nah haben wir erlebt, was vorher schon wahr war: Die Welt war nie ohne Streit, ohne Konflikt, ohne Krieg. Aber die Menschen sehnen sich nach etwas anderem – bis die Hirten auf dem Felde die Engel singen hören: “Friede auf …
  • 1.Advent um 11:15 Uhr – Kirche für Kleine und Große – “…werde Licht.”
    Endlich ist der Advent da und wir zünden die erste Kerze am Adventskranz an! Am kommenden 1. Adventssonntag, 27.November 2022, lädt das Team der KIRCHE FÜR KLEINE UND GROSSE um 11.15 Uhr wieder zu einem fröhlich lebendigen Gottesdienst in der Christuskirche ein. Es wird viel gesungen, erzählt und erleuchtet… Auch die Jungbläser werden zu hören …
  • Adventsfeier am 4. Dezember
    In diesem Jahr laden wir wieder alle Gemeindeglieder 70+ zu einer gemeinsamen Feier am 2. Adventssonntag, 4. Dezember ein. Im Gemeindehaus an der Christuskirche begrüßen Pfarrerin Annekathin Bieling und Pfarrerin zA Janina Haufe in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr alle Interessierten. Es werden Adventslieder gesungen und neben einer Andacht auch eine Geschichte erzählt. …
  • 27.11.: “How I met you(r) father” im Advent
    Mit einer adventlichen Andacht für Jugendliche starten wir am kommenden Sonntag in die Vorweihnachtszeit. Advent ist die Zeit der Vorbereitung. Gott wird Mensch. Einer, so wie Du und ich. Mit all den Vor- und Nachteilen, Fähigkeiten und Schwächen, die ich selbst an mir erkenne, in mir spüre. Mit allem, was es mir manchmal schwer, mich …
  • Meine Laterne ist heller als die Sterne
    In den vergangenen Wochen begleitete die Regenbogenkinder ein besonderes Thema. Nämlich das Thema „Sankt Martin“. Bereits seit Anfang Oktober hatten alle Regenbogenkinder die Möglichkeit in der Künstlerwerkstatt ihre Laterne zu gestalten. In den täglichen Morgenkreisen wurden die Sankt Martins Lieder eingeübt und die Geschichte mit ihren Inhalten besprochen. Besonders das Thema „Teilen“ wurde für die …
  • Lebendiger Adventskalender
    2022 startet wieder der Lebendige Adventskalender: Reihum gestalten Gemeindeglieder und -gruppen im Regelfall um 18.00 Uhr eine Abendandacht und ein Fenster dazu. Das sind die Termine: Datum Gastgeber Adresse Do., 1.12.,um 18.30 Uhr Stefan Heinemann, Kerstin Schäfer, Heike Waidelich Gemeindezentrum, Lukas-Raum, Beethovenstraße 42 Fr., 2.12. Klecks Deichstraße 30 Sa., 3.12. Familie Heinemann Auf der Höhe …
  • 20.11.: Memento – Erinnere Dich!
    Am Ewigkeitssonntag nimmt Pfarrer Stefan Heinemann mit auf eine Reise zu den verwunschenen Friedhöfen Europas. Er nutzt dazu Bilder des Essener Künstlers und Fotografen Sven Fennema. Fennema besucht seit Jahren solche Orte der verwitterten Inschriften und stolzen Mausoleen. Was er fotografiert, ist zusammengefasst in seinem Kunstprojekt ‘Orte der Erinnerung’. Sein Bildband “Memento”, der kürzlich erschien, …
  • Einladung in eine Trauergruppe
    Zeit für Trauer In der Adventszeit beginnt in unserer Gemeinde eine Trauergruppe. Unter der Leitung von Pfarrerin Bertenrath werden sieben Abende miteinander gestaltet, an denen Männer und Frauen, die einen Verlust zu verschmerzen haben, ihre Trauer zur Sprache bringen und ihr Raum geben können. In dieser Gruppe von Betroffenen werden Erfahrungen geteilt. Wenn ein Mensch …
  • Abendgebet in der Adventszeit
    Montag bis Freitag, 18.00 Uhr, Christuskirche Beginnend mit dem 28. November findet in unserer Christuskirche von Montag bis Freitag jeweils von 18.00 -18.30 Uhr ein Abendgebet statt. Mit einfachen Gesängen (Taizé), Gebet und Stille wird in der Kirche ein Begegnungsraum eröffnet: der vergangene Tag wird Gott hingehalten, mit Dank und Klage und mit der Bitte …
  • Kinderkino im klecks
    Am Samstag, den 26.11. findet in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr das Kinder-Kino im klecks statt. Welchen Film wir sehen werden verraten wir Euch natürlich hier noch nicht, denn es soll ja spannend bleiben. Wir werden aber nicht nur vor der Leinwand sitzen, sondern uns auch beim Spielen bewegen und uns mit Getränken …
  • 10.11. Gang des Gedenkens 2022
    Auch in diesem Jahr lädt der Ökumenekreis zum jährlichen Gedenken an die Hennefer Opfer des Holocaust ein. Am 10. November 1938 wurde die Geistinger Synagoge niedergebrannt. Ein Datum welches Stellvertretend für den Terror, die Angst und den Tod von jüdischen Menschen im ganzen Land – und eben auch in Hennef – steht. “Mit dem Gang …
  • O’zapft is!
    Bayrisch ging es zu am 20. Oktober im Seniorentreff. Denn es wurde Oktoberfest gefeiert. Der Saal war weiß-blau geschmückt und das „Trompeten Echo“ begrüßte die Seniorinnen und Senioren schon beim Eintreffen.Viele hatten sich ganz auf das Motto eingestellt und waren in entsprechender Kleidung gekommen. Galina Mehl begrüßte die Teilnehmenden sogar im feschen Dirndl und am …
  • 06. November: Taizé-Gottesdienst
    Am 06. November wird der Gottesdienst um 11.15 Uhr als Taizégebet gefeiert. Viel Musik und Gesang, einfache Liedverse, vielfach wiederholt, Gebete, ein Bibeltext und Stille – diese Elemente laden dazu ein, sich von der Musik tragen zu lassen und sein eigenes Gebet zu finden. In der ökumenischen Kommunität in Taizé/ Frankreich werden täglich drei Gebetszeiten …
  • Gottesdienst am Reformationstag – 31.10.2022
    Was für ein Vertrauen! Am 31. Oktober wirdum 19.00 Uhr ein Abendmahlsgottesdienstin der Christuskirche gefeiert.Der Bläserchor übernimmt die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes und gibt schon einen Vorgeschmack auf das Konzert, das am 06.11.2022 um 15.00 Uhr in der Christuskirche erklingen wird.Im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrerin Antje Bertenrath steht Psalm 46.Voller Vertrauen heißt es da: …
  • Videogruß: Wer, wie, was, …
    Sie drücken wieder die Schulbank – in der Uckerather Grundschule ‘Am Steimel’. Christian Jung und Antje Bertenrath denken dabei an – Martin Luther. Denn die Reformation vor 500 Jahren war auch eine Bildungsrevolution: Alle sollen ihre Fragen stellen und eigene Antworten finden können! Das befand Martin Luther, und nicht nur in Glaubensdingen. Also wurden damals …
  • Webtipp: Spotify an – Bibel hören
    Spotify kennt heute jedes Kind: Für einen überschaubaren Monatsbeitrag bietet der Audio-Streaming-Dienst aus Schweden den Zugriff auf unfassbar viel Musik. In den letzten Monaten gibt es dort auch vermehrt Podcasts und Hörbücher zu finden: Nicht selber lesen, sondern lesen lassen, lautet das Motto. Immer nur ein Stück aus der Bibel Das geht auch mit der …
  • Upcycling- alles aus Papier
    Mit Zeitungen und alten Buchseiten zaubern wir am Samstag, den 12.11.22 von 10:00 bis 15:00 Uhr im Kinder- und Jugendhaus “klecks”,  kleine weihnachtliche  Kunstwerke. Alles aus Papier, natürlich selbstgemacht und nachhaltig. Mitmachen können alle Kinder ab 8 Jahren. Das Angebot ist kostenlos und wird über den Kulturrucksack NRW finanziert. Anmeldung bei Heike Hyballa: heike.hyballa@ekir.de Von …
  • 30.10.: Groovy Kids&Teens
    Luther ist aus der Zeit gefallen – und stolpert in die Hennefer Christuskirche. Verflixte Zeitreise! Ausgerechnet am Sonntag vor Reformationstag. “Was singt Ihr denn?” fragt er im Kids&Teens-Gottesdienst.Am nächsten Sonntag, 30. Oktober, ab 11.15 Uhr.Wie, Ihr singt nicht so gerne? Das lässt sich ändern. In diesem lebendigen Musik-Gottesdienst.Für Kinder zwischen 8-12 Jahren.Mit Pfarrer Stefan Heinemann …
  • 23.10. um 11:15 Uhr – Gottesdienst mit Chor 4Voices
    Am 23.10.2022 um 11:15 Uhr wird der Chor “4Voices” aus Ruppichteroth den Gottesdienst musikalisch bereichern. Zu hören sind moderne geistliche Lieder. Außerdem geht es in dem Gottesdienst um die Frage nach Heil und Heilung und Herzensangelegenheiten und es wird Abendmahl gefeiert. Liturgie und Predigt hält Pfarrerin Bieling.
  • 6.11.: Lieder der Zuversicht – Konzert des Bläserchores
    Gerade in schweren Zeiten sind Lieder der Zuversicht eine besondere Stütze. Das diesjährige Herbstkonzert des Bläserchores bringt Vorspiele und Sätze zu alten und neuen Chorälen zu Gehör. Herzliche Einladung für Sonntag, den 6. November, 15 Uhr in der Christuskirche! Eröffnet wird dieser musikalische Nachmittag jedoch mit den “Bildern einer Ausstellung” von Modest Mussorgsky. Danach gibt …
  • Waldtag
    Am Samstag, 05.11.22 startet unser Waldabenteuer im Geistiger Wald in Hennef. Wir werden den Wald erkunden, Spiele spielen, werden uns aus Naturmaterialien etwas basteln und vor allen Dingen werden wir mit Taschenlampen durch die Abenddämmerung spazieren. Wir starten um 14:30 und enden um 17:30 Uhr am Wanderparkplatz Bodelschwinghstrasse in Hennef. Das Waldabenteuer ist für Kinder …
  • Webtipp: Podcast ‘Andererseits’
    „Unter der Inquisition wurden Hexen hingerichtet.“ – „Die Bibel ist gegen Sex.“ – „Entweder Theologie oder Evolutionstheorie.“ – „Vor Kolumbus glaubte die Kirche, die Erde sei eine Scheibe.“ Wie viel Wahrheit steckt in solchen Sätzen? Oder sind das nur Vorurteile? Im Podcast «Andererseits» gehen Theologiestudierende den beliebtesten Klischees über Kirche und Christentum auf den Grund. …
  • 16.10.: Gottesdienst mit Comics und Karikaturen
    “Kann man sich eigentlich weigern, die Welt zu erben?” Dieser und anderen Fragen stellt sich der ‘crossmediale’ Gottesdienst am 16. Oktober um 11:15 Uhr. Finden Sie heraus, was Calvin&Hobbes, diverse Karikaturen und die Bibel dazu sagen. Suchen Sie gemeinsam mit Pfarrerin Bieling nach Antworten vor dem Horizont heutiger Herausforderungen in unserer Welt. Annekathrin Bieling
  • Spatzen singen für Senioren
    Anfang September gab es einen ganz besonderen Besuch am Donnerstagnachmittag, den die Damen und Herren des Seniorentreffs voller Vorfreude erwarteten. Vier Wochen lang hatten sich Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren jeden Montag mit Annette Marx getroffen, um gemeinsam zu singen, Lieder einzuüben und Freude an der Musik zu haben. Und am 8. …
  • Klimawandel – was tun wir dagegen?
    In unserer Evangelischen KiTa Regenbogen beschäftigen wir als Team uns schon länger kindgerecht mit dem Thema Klimawandel: Was kann man für unsere Umwelt tun? Was können wir besser machen? Im Rahmen des offenen Konzepts und durch die Partizipation der Regenbogenkinder, gibt es immer wieder großartige Ideen und Vorschläge, die von den Regenbogenkindern kommen oder zusammen …
  • Vortrag 18.10.: Fakten & Fake
    Was ist schon noch wahr? Aber ohne Wahrheit leben – das können wir als Menschen nicht! Darüber spricht am Dienstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr Dr. Frank Vogelsang, Direktor der Ev. Akdamie im Rheinland, in der Hennefer Christuskirche (Beethovenstraße 42). Der Anspruch auf Wahrheit wird oft verbunden mit Intoleranz und Ausschließlichkeitsanspruch: In Zeiten umlaufender Fakes …
  • 22.10. Kinderkirche – töpfern, pflanzen, chillen
    Am 22.10. um 10:00 Uhr startet wieder die nächste Kinderkirche in der Christuskirche. Diesmal geht es um Schöpfung und Oasentage – eben um töpfern, pflanzen und chillen. Genau so, wie Gott es auch gemacht hat. Spannende Geschichten, Lieder, Sport- und Kreativangebote rund um unseren Glauben dürfen bei der Kinderkirche natürlich nicht fehlen. Bei gutem Wetter …