Ab sofort ist die Anmeldung für unseren beliebten Familienflohmarkt unter diesem Link möglich: https://forms.office.com/r/zYBKhbwhr8 Viele erfolgreiche Flohmärkte liegen hinter uns. Nun auf ein Neues am Samstag, 4. März, von 10-13:30 Uhr in den Gemeindesälen der Evangelischen Kirche Hennef. Das Kinder- und Jugendhaus klecks organisiert wie jedes Mal diesen Flohmarkt. Verkäufer sind herzlich eingeladen bei uns …
25 junge Menschen aus der Kinder- und Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde haben sich am vergangenen Freitag auf den Weg nach Solingen gemacht, um in einem Seminar am Hackhauser Hof mehr über die Prävention sexualisierter Gewalt zu erfahren. Trotz des winterlichen Wetters und vollbesetzter Bahnen verlief die Anreise ohne größere Probleme, so dass das Programm planmäßig starten …
Im Städchen Louisana entdeckt die 15 jährige Swallow in einer Scheune einen verletzten Mann. „Jesus Christus“ entweicht es ihm, bevor er zusammenbricht. Für Swallow und ihre Geschwister ist klar: Jesus ist zurück gekehrt! Aufopferungsvoll wird der Mann von Swallow und ihren Geschwistern gepflegt. Doch ist der Unbekannte wirklich Jesus – oder der aus dem Gefängnis entflohene …
“Ist da jemand, ist da jemand, der mich sieht”, fragt sich Adel Tawil in seinem Song von 2017. Und Hagar sagt: “Du bist ein Gott, der mich sieht.”Das ist der Bibelvers für 2023. Die Jahreslosung. Im Kids&Teens-Gottesdienst am nächsten Sonntag, 29. Januar, geht es um den Song von Adel Tawil und um Hagar. Um’s Sehen …
Stephen King beherrscht meisterhaft die Kunst des Gruselns. Der berühmte Buchautor versteht es aber auch, Wege aus der Angst zu weisen, erklärt Pfarrer Christian Jung im neuen Mutmach-Video aus der Uckerather Stephanuskirche.
Dieser Winter bringt viele Herausforderungen mit sich. Selten spüren wir so unmittelbar, wie sich Dinge, die „im Großen“ geschehen, auf den Alltag auswirken. Durch die Inflation und die rasante Steigerung von Energiekosten wissen Menschen, die ohnehin am Rand des Existenzminimums leben, nicht mehr ein noch aus. Doch auch Familien, die bislang einigermaßen über die Runden …
Ab Februar möchten wir einen regelmäßigen diakonischen Mittagstisch anbieten für bedürftige Menschen und Alleinessende. Jeden Mittwoch soll es in den Räumen unseres Gemeindezentrums nach Anmeldung ein gesundes Essen auf Spendenbasis für bis zu 30 Personen geben. Das Essen wird nicht selbst gekocht, sondern bei einem Caterer abgeholt. Für dieses neue Angebot braucht es viele ehrenamtlich …
Wir feiern eine Kinderkarnevalsparty, am Mittwoch, 15. Februar 2023 von 15:11 bis 18:11 Uhr für alle Kinder zwischen 6 und 11 Jahren im Gemeindezentrum statt. Zu fetziger Musik wird im großen Gemeindesaal getanzt und gespielt. Da kommt keine lange Weile auf. In der Pause werden wir uns mit Essen und Trinken stärken, bevor die nächste …
3… 2… 1… – Herzlich Willkommen 2023! Mit tiefer Dankbarkeit verabschiedeten Wir, das Team der Evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen, gemeinsam mit den Regenbogenkindern das Jahr 2022 und blickten zurück auf viele Abenteuer, schöne Augenblicke, viel Sonnenschein und Lachen und auch auf herausfordernde Momente und Situationen. Gern erinnerten wir uns an die Waldwochen, in welchen die Regenbogenkinder …
„Mein Glaube prägt mich auch in meinem Handeln“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald. Der bekennende Christ ist Mitglied der evangelischen Kirche. Über das, was ihn demütig macht, sprach der 39jährige Familienvater im Gottesdienst am Sonntag, 15. Januar, in der Hennefer Christuskirche. Seine Kanzelrede ging aus von dem Jesus-Zitat: „Denn jeder, der sich selbst erhöht, wird …
Singen für Kinder von 4 – 6 Jahren Es gibt wieder ein Singprojekt für Kinder im „Spatzen“-Alter: am 23. Januar 2023 geht es los. Bunt wie der Karneval sollen unsere Lieder sein und zeigen, dass Gott uns alle sieht. Dazu gibt es Orff-Instrumente, Body-Percussion, Sprechverse…. Wer ? Kinder von 4 – 6 Jahren (bis erste …
Ich wünsche Dir für diesen Adventeinen Engel, der Deinen Namen kennt.Einen Engel, der schützend hinter Dir stehtund Dich hält, wenn der Winterwind stärker weht. Einen Engel, der Deine Welt heller machtund der über Dich und Dein Leben wacht.Einen Engel, der Deine Träume verstehtund der schützend an Deiner Seite geht. Einen Engel, der Dir Mut und …
An und um Heiligabend hält unsere Kirchengemeinde vielfältige gottesdienstliche Angebote bereit: Weihnachten findet statt in der Hennefer Christuskirche. Heiligabend: Von familiär bis andächtig Am Samstag, 24. Dezember, werden insgesamt neun Gottesdienste gefeiert.Am späten Vormittag um 11.15 Uhr laden Pfarrerin Annekathrin Bieling und ihr Team ein zum Familiengottesdienst “Kirche für Kleine und Große”.Im Familiengottesdienst um 14.00 …
Am dritten Advent konnte die Nacht der Sterne endlich wieder stattfinden. Die ‘Nacht der Sterne’ ist eine Veranstaltung für unsere Konfirmanden und deren Familien, welche als Jahresabschluss des Konfirmandenunterrichtes dient. Los ging es am Eingang des Hennefer Kurparks. Ausgestattet mit den Erklärungen versuchten viele Familien, allerlei Rätsel an insgesamt sechs Stationen im gesamten Park zu …
Jenny und Niko plaudern über Schwangerschaften im Advent: Das Warten auf das Kind, das kennt jedes Elternpaar. Aber wie war das für Maria und Josef? Wussten die überhaupt, was auf sie zukommt? So sind eben Weihnachten und Advent: Die einen freuen sich unbändig – und andere haben Angst vor den Feiertagen. Aber eins bleibt für …
Krankheitsbedingt ausfallen muss leider das Blechbläser-Konzert, das am Sonntag, 18.12., um 15 Uhr in der Christuskirche stattfinden sollte. Das Auswahlensemble Con Spirito im Posaunenwerk der EKiR unter der Leitung von Kirchmusikdirektor Jörg Häusler wollte die Zuhörenden an diesem Nachmittag festlich auf Weihnachten einstimmen. Nun musste das Konzert abgesagt werden.
Am Sonntag Gaudete (lat. ‘Freut euch’) konnten sich die Besucher des Gottesdienstes in der Christuskirche in der Tat erfreuen, nämlich an ganz wunderbarer adventlicher Musik. Gleich zu Beginn erklang von der Kirchenempore die Bariton-Arie “Großer Herr, o starker König” aus dem Weihnachtsoratorium von Johann-Sebastian Bach. Das Stück wurde von dem koreanischen Tenor Byoung-Ik Jung und der Violinistin Lisa Schumann …
Ein Hirtenfeuer spendet Licht und Wärme. Es ist ein Begegnungsort, an dem Gespräche entstehen und Gemeinschaft wächst. In diesem Jahr findet es in unserer Gemeinde am 25. Dezember nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr statt. Im Innenhof steht die Feuerschale, der Gemeindesaal wird mit einem Tannenbaum festlich geschmückt und ein Team um Christina Schramm sorgt …
Mehr als 50 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef gefolgt und trafen sich am Nachmittag des 2. Advent im Gemeindesaal der Christuskirche. Pfarrerin Annekathrin Bieling und Pfarrerin zA Janina Haufe gestalteten mit Unterstützung vieler Freiwilliger einen kurzweiligen Nachmittag. Musikalisch wurde der Gottesdienst begleitet von Wolfgang Ostermann am Klavier und Petra Biesenthal, …
Sonntag, 11. Dezember, 11.15 Uhr Was wären Advent und Weihnachten ohne Musik!? Wir können selbst singen und wir können als besonderes Geschenk ,,singen lassen” – zuhören und genießen, wie andere singen. Dazu haben wir in diesem Konzert-Gottesdienst die Möglichkeit. Die von Bach bis Rutter angehauchten Lieder haben in den letzten Jahren viele tausend Menschen begeistert. In …
Nach langer Pause findet am 04.12. um 11:15 Uhr der nächste Salbungsgottesdienst statt. In diesem meditativen Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich segnen und salben zu lassen, um von Herzen gestärkt zu werden. Außerdem können Kerzen entzündet werden, viele schöne Adventslieder werden gesungen und natürlich darf auch Gottes Wort nicht fehlen. Sein Wort, das stärkt und …
Die evangelische Kindertagesstätte Regenbogen in Hennef sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)(35 Wochenstunden), eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (39 Wochenstunden) und ab dem 01.01.2023 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (39 Wochenstunden). In unserer viergruppigen Kindertagesstätte werden 88 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in den Gruppenformen I und III nach KiBiz NRW …
Am 27.11.2022 um 19 Uhr lädt die Ev. Kirchengemeinde Ruppichteroth zu einer meditativen Adventsandacht ein: “Machet die Tore weit.” Mit Musik, Stille und guten Impulsen. Nähere Infos gibt es hier: http://www.evangelische-kirche-ruppichteroth.de
Im Rahmen der Vorbereitungen zu unserem jährlichen Sankt Martinsfest, haben wir in unserem wöchentlichen Morgenkreisen im Foyer eine Geschichte aus der Zeitschrift „Die Sternsinger“ des Kindermissionswerkes vorgelesen. In dieser Geschichte von den Geschwistern Laura und Linus, suchte Laura ein gut erhaltenes Kleidungsstück aus ihrem Kleiderschrank, um es in der Schule für die Aktion „Meins wird …
Am Samstag, den 03.12. feiern wir in der Kinderkirche Advent. Wir bereiten uns mit viel Vorfreude auf Weihnachten vor, hören von Gottes großartiger Verheißung und lassen uns von ihm stärken und ermutigen. Neben spannenden Geschichten und schönen Liedern haben wir wieder Workshops mit kreativen Angeboten zum Advent geplant. Das eine oder andere Weihnachtsgeschenk wird hinterher …
In diesem Jahr wurde uns bewußt, dass Frieden mehr ist als ein frommer Weihnachtswunsch. Bedrückend nah haben wir erlebt, was vorher schon wahr war: Die Welt war nie ohne Streit, ohne Konflikt, ohne Krieg. Aber die Menschen sehnen sich nach etwas anderem – bis die Hirten auf dem Felde die Engel singen hören: “Friede auf …
Endlich ist der Advent da und wir zünden die erste Kerze am Adventskranz an! Am kommenden 1. Adventssonntag, 27.November 2022, lädt das Team der KIRCHE FÜR KLEINE UND GROSSE um 11.15 Uhr wieder zu einem fröhlich lebendigen Gottesdienst in der Christuskirche ein. Es wird viel gesungen, erzählt und erleuchtet… Auch die Jungbläser werden zu hören …
In diesem Jahr laden wir wieder alle Gemeindeglieder 70+ zu einer gemeinsamen Feier am 2. Adventssonntag, 4. Dezember ein. Im Gemeindehaus an der Christuskirche begrüßen Pfarrerin Annekathin Bieling und Pfarrerin zA Janina Haufe in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr alle Interessierten. Es werden Adventslieder gesungen und neben einer Andacht auch eine Geschichte erzählt. …
Mit einer adventlichen Andacht für Jugendliche starten wir am kommenden Sonntag in die Vorweihnachtszeit. Advent ist die Zeit der Vorbereitung. Gott wird Mensch. Einer, so wie Du und ich. Mit all den Vor- und Nachteilen, Fähigkeiten und Schwächen, die ich selbst an mir erkenne, in mir spüre. Mit allem, was es mir manchmal schwer, mich …
In den vergangenen Wochen begleitete die Regenbogenkinder ein besonderes Thema. Nämlich das Thema „Sankt Martin“. Bereits seit Anfang Oktober hatten alle Regenbogenkinder die Möglichkeit in der Künstlerwerkstatt ihre Laterne zu gestalten. In den täglichen Morgenkreisen wurden die Sankt Martins Lieder eingeübt und die Geschichte mit ihren Inhalten besprochen. Besonders das Thema „Teilen“ wurde für die …
2022 startet wieder der Lebendige Adventskalender: Reihum gestalten Gemeindeglieder und -gruppen im Regelfall um 18.00 Uhr eine Abendandacht und ein Fenster dazu. Das sind die Termine: Datum Gastgeber Adresse Do., 1.12.,um 18.30 Uhr Stefan Heinemann, Kerstin Schäfer, Heike Waidelich Gemeindezentrum, Lukas-Raum, Beethovenstraße 42 Fr., 2.12. Klecks Deichstraße 30 Sa., 3.12. Familie Heinemann Auf der Höhe …
Am Ewigkeitssonntag nimmt Pfarrer Stefan Heinemann mit auf eine Reise zu den verwunschenen Friedhöfen Europas. Er nutzt dazu Bilder des Essener Künstlers und Fotografen Sven Fennema. Fennema besucht seit Jahren solche Orte der verwitterten Inschriften und stolzen Mausoleen. Was er fotografiert, ist zusammengefasst in seinem Kunstprojekt ‘Orte der Erinnerung’. Sein Bildband “Memento”, der kürzlich erschien, …
Zeit für Trauer In der Adventszeit beginnt in unserer Gemeinde eine Trauergruppe. Unter der Leitung von Pfarrerin Bertenrath werden sieben Abende miteinander gestaltet, an denen Männer und Frauen, die einen Verlust zu verschmerzen haben, ihre Trauer zur Sprache bringen und ihr Raum geben können. In dieser Gruppe von Betroffenen werden Erfahrungen geteilt. Wenn ein Mensch …
Montag bis Freitag, 18.00 Uhr, Christuskirche Beginnend mit dem 28. November findet in unserer Christuskirche von Montag bis Freitag jeweils von 18.00 -18.30 Uhr ein Abendgebet statt. Mit einfachen Gesängen (Taizé), Gebet und Stille wird in der Kirche ein Begegnungsraum eröffnet: der vergangene Tag wird Gott hingehalten, mit Dank und Klage und mit der Bitte …
Am Samstag, den 26.11. findet in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr das Kinder-Kino im klecks statt. Welchen Film wir sehen werden verraten wir Euch natürlich hier noch nicht, denn es soll ja spannend bleiben. Wir werden aber nicht nur vor der Leinwand sitzen, sondern uns auch beim Spielen bewegen und uns mit Getränken …
Auch in diesem Jahr lädt der Ökumenekreis zum jährlichen Gedenken an die Hennefer Opfer des Holocaust ein. Am 10. November 1938 wurde die Geistinger Synagoge niedergebrannt. Ein Datum welches Stellvertretend für den Terror, die Angst und den Tod von jüdischen Menschen im ganzen Land – und eben auch in Hennef – steht. “Mit dem Gang …
Bayrisch ging es zu am 20. Oktober im Seniorentreff. Denn es wurde Oktoberfest gefeiert. Der Saal war weiß-blau geschmückt und das „Trompeten Echo“ begrüßte die Seniorinnen und Senioren schon beim Eintreffen.Viele hatten sich ganz auf das Motto eingestellt und waren in entsprechender Kleidung gekommen. Galina Mehl begrüßte die Teilnehmenden sogar im feschen Dirndl und am …
Am 06. November wird der Gottesdienst um 11.15 Uhr als Taizégebet gefeiert. Viel Musik und Gesang, einfache Liedverse, vielfach wiederholt, Gebete, ein Bibeltext und Stille – diese Elemente laden dazu ein, sich von der Musik tragen zu lassen und sein eigenes Gebet zu finden. In der ökumenischen Kommunität in Taizé/ Frankreich werden täglich drei Gebetszeiten …
Was für ein Vertrauen! Am 31. Oktober wirdum 19.00 Uhr ein Abendmahlsgottesdienstin der Christuskirche gefeiert.Der Bläserchor übernimmt die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes und gibt schon einen Vorgeschmack auf das Konzert, das am 06.11.2022 um 15.00 Uhr in der Christuskirche erklingen wird.Im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrerin Antje Bertenrath steht Psalm 46.Voller Vertrauen heißt es da: …
Sie drücken wieder die Schulbank – in der Uckerather Grundschule ‘Am Steimel’. Christian Jung und Antje Bertenrath denken dabei an – Martin Luther. Denn die Reformation vor 500 Jahren war auch eine Bildungsrevolution: Alle sollen ihre Fragen stellen und eigene Antworten finden können! Das befand Martin Luther, und nicht nur in Glaubensdingen. Also wurden damals …
Spotify kennt heute jedes Kind: Für einen überschaubaren Monatsbeitrag bietet der Audio-Streaming-Dienst aus Schweden den Zugriff auf unfassbar viel Musik. In den letzten Monaten gibt es dort auch vermehrt Podcasts und Hörbücher zu finden: Nicht selber lesen, sondern lesen lassen, lautet das Motto. Immer nur ein Stück aus der Bibel Das geht auch mit der …
Mit Zeitungen und alten Buchseiten zaubern wir am Samstag, den 12.11.22 von 10:00 bis 15:00 Uhr im Kinder- und Jugendhaus “klecks”, kleine weihnachtliche Kunstwerke. Alles aus Papier, natürlich selbstgemacht und nachhaltig. Mitmachen können alle Kinder ab 8 Jahren. Das Angebot ist kostenlos und wird über den Kulturrucksack NRW finanziert. Anmeldung bei Heike Hyballa: heike.hyballa@ekir.de Von …
Luther ist aus der Zeit gefallen – und stolpert in die Hennefer Christuskirche. Verflixte Zeitreise! Ausgerechnet am Sonntag vor Reformationstag. “Was singt Ihr denn?” fragt er im Kids&Teens-Gottesdienst.Am nächsten Sonntag, 30. Oktober, ab 11.15 Uhr.Wie, Ihr singt nicht so gerne? Das lässt sich ändern. In diesem lebendigen Musik-Gottesdienst.Für Kinder zwischen 8-12 Jahren.Mit Pfarrer Stefan Heinemann …
Am 23.10.2022 um 11:15 Uhr wird der Chor “4Voices” aus Ruppichteroth den Gottesdienst musikalisch bereichern. Zu hören sind moderne geistliche Lieder. Außerdem geht es in dem Gottesdienst um die Frage nach Heil und Heilung und Herzensangelegenheiten und es wird Abendmahl gefeiert. Liturgie und Predigt hält Pfarrerin Bieling.
Gerade in schweren Zeiten sind Lieder der Zuversicht eine besondere Stütze. Das diesjährige Herbstkonzert des Bläserchores bringt Vorspiele und Sätze zu alten und neuen Chorälen zu Gehör. Herzliche Einladung für Sonntag, den 6. November, 15 Uhr in der Christuskirche! Eröffnet wird dieser musikalische Nachmittag jedoch mit den “Bildern einer Ausstellung” von Modest Mussorgsky. Danach gibt …
Am Samstag, 05.11.22 startet unser Waldabenteuer im Geistiger Wald in Hennef. Wir werden den Wald erkunden, Spiele spielen, werden uns aus Naturmaterialien etwas basteln und vor allen Dingen werden wir mit Taschenlampen durch die Abenddämmerung spazieren. Wir starten um 14:30 und enden um 17:30 Uhr am Wanderparkplatz Bodelschwinghstrasse in Hennef. Das Waldabenteuer ist für Kinder …
„Unter der Inquisition wurden Hexen hingerichtet.“ – „Die Bibel ist gegen Sex.“ – „Entweder Theologie oder Evolutionstheorie.“ – „Vor Kolumbus glaubte die Kirche, die Erde sei eine Scheibe.“ Wie viel Wahrheit steckt in solchen Sätzen? Oder sind das nur Vorurteile? Im Podcast «Andererseits» gehen Theologiestudierende den beliebtesten Klischees über Kirche und Christentum auf den Grund. …
“Kann man sich eigentlich weigern, die Welt zu erben?” Dieser und anderen Fragen stellt sich der ‘crossmediale’ Gottesdienst am 16. Oktober um 11:15 Uhr. Finden Sie heraus, was Calvin&Hobbes, diverse Karikaturen und die Bibel dazu sagen. Suchen Sie gemeinsam mit Pfarrerin Bieling nach Antworten vor dem Horizont heutiger Herausforderungen in unserer Welt. Annekathrin Bieling
Anfang September gab es einen ganz besonderen Besuch am Donnerstagnachmittag, den die Damen und Herren des Seniorentreffs voller Vorfreude erwarteten. Vier Wochen lang hatten sich Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren jeden Montag mit Annette Marx getroffen, um gemeinsam zu singen, Lieder einzuüben und Freude an der Musik zu haben. Und am 8. …
In unserer Evangelischen KiTa Regenbogen beschäftigen wir als Team uns schon länger kindgerecht mit dem Thema Klimawandel: Was kann man für unsere Umwelt tun? Was können wir besser machen? Im Rahmen des offenen Konzepts und durch die Partizipation der Regenbogenkinder, gibt es immer wieder großartige Ideen und Vorschläge, die von den Regenbogenkindern kommen oder zusammen …
Was ist schon noch wahr? Aber ohne Wahrheit leben – das können wir als Menschen nicht! Darüber spricht am Dienstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr Dr. Frank Vogelsang, Direktor der Ev. Akdamie im Rheinland, in der Hennefer Christuskirche (Beethovenstraße 42). Der Anspruch auf Wahrheit wird oft verbunden mit Intoleranz und Ausschließlichkeitsanspruch: In Zeiten umlaufender Fakes …
Am 22.10. um 10:00 Uhr startet wieder die nächste Kinderkirche in der Christuskirche. Diesmal geht es um Schöpfung und Oasentage – eben um töpfern, pflanzen und chillen. Genau so, wie Gott es auch gemacht hat. Spannende Geschichten, Lieder, Sport- und Kreativangebote rund um unseren Glauben dürfen bei der Kinderkirche natürlich nicht fehlen. Bei gutem Wetter …
Locker bleiben – trotz aller Probleme, die wir um uns herum entdecken?! Wie soll das gehen? Ist das überhaupt möglich? Ist es angebracht? Das Konfiteam hat sich dazu Gedanken gemacht. Was dabei rausgekommen ist, verraten sie am Sonntag im Gottesdienst im 11:15 Uhr. 😉 Wie jedes Jahr sammeln wir den ganzen Oktober für unseren Lebensmittelschrank. …
„Mein Seufzen ist dir nicht verborgen“ – unter diesem Jahresthema aus Psalm 38 findet am Sonntag, 9. Oktober, um 10 Uhr der kreiskirchliche Männergottesdienst in der Evangelischen Kirche in Seelscheid statt. Männer tragen Sorge für sich, für andere, für viele Dinge. Es können aber auch schwere Sorgen auf ihnen selbst lasten. Und sie dürfen klagen! …
Vielerorts ist Erntedank ein sinnliches Fest: In Kirchen stehen Erntegaben. Schwere Kürbisse und satt-blaue Pflaumen, Weizenähren und Nüsse schmücken den Weg zum Altar. So bedanken sich Christinen und Christen am Erntedankfest bei Gott. Sie erinnern daran: Leben ist geschenkt. Was wir für ein gutes Leben benötigen, bekommen wir von Gott. Als Gemeinschaft können wir aber …
Es ist schon eine gute Tradition, dass die ‘Kirche für Kleine und Große’ im September einen Erntedankgottesdienst auf dem Wiesengut feiert. In einer Scheune zwischen Strohballen und Erntekisten und mit den Kühen nebenan loben wir Gott und danken für das Gute, das er gibt. Wir freuen uns, dass dies auch in diesem Jahr wieder möglich …
Es war ein anstrengendes, aber unglaublich erlebnisreiches Wochenende, welches zehn junge Erwachsene gemeinsam mit Jugendleiterin Jenny Gechert in Hamburg erleben durften. Und das, obwohl es am Freitagnachmittag zunächst etwas holprig losging. Stellwerkschaden im Kölner Hauptbahnhof. “Fahrt fällt aus” lautete die kurze, aber ernüchternde Info in der App der Deutschen Bahn. Doch glücklicherweise fahren ja täglich …
Jeden Freitag um 18:00 Uhr öffnet das Jugendcafe für Jugendliche ab 13 Jahren seine Pforten. Hier kannst Du Billard oder Kicker spielen, im Netz surfen, plaudern, quatschen, lesen, Gesellschaftsspiele spielen, leckere Sandwiches oder fairgehandelte Süßigkeiten essen oder einfach nur chillen. Einmal im Monat gibt es einen besonderen Freitag, der unter einem bestimmten Motto steht. Schau …
Das Wetter hat gehalten – und so wurden am letzten Samstag in Heisterschoß nur die Täuflinge nass. Am Heisterschoßer Teich wurden beim dritten Tauffest unserer Kirchengemeinde fast ein Dutzend Kinder in die Kirche aufgenommen. Mehr Eindrücke geben diese Fotos …
Der letzte Sonntag im August war brennend heiß und cool zugleich – denn da feierte die Kirche für Kleine und Große ihr 20. Jubiläum. Schon mit dem ersten Trompetenton zum Lied „Vom Aufgang der Sonne” strahlte viel Freude an diesem Gottesdienst auf. Und so ging es weiter: bunt und fröhlich und voller Dank. Erzählt wurde …
Derzeit tagt die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK). Stefan Heinemann war in Karlsruhe, um Ökumene-Luft zu schnuppern. “Sagt es Eurem Bischof! Sagt es jedem Delegierten hier: Wir wollen Klimagerechtigkeit JETZT!” Vor dem Eingang zum Tagungsgelände stehen etwa hundert junge Erwachsene, die als Jugenddelegierte und Stewards an der ÖRK-Vollversammlung teilnehmen. Sie demonstrieren lautstark. Ihre …
Eine Live-Schalte ins Herz der Ökumene besorgen in diesem Hennefer Videogruß Jenny Gechert und Stefan Heinemann: Denn in Karlsruhe trifft sich in diesem Spätsommer die Vollversammlung des Weltrats der Kirchen.Jenny Gechert und Stefan Heinemann tauchen ein in die bunte, internationale Atmosphäre, in der für Klimagerechtigkeit demonstriert und um den Ukraine-Krieg gerungen wird.
Wir treffen uns nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Mittwoch im Monat von 16:00 Uhr bis 18.00 Uhr im Kinder- und Jugendhaus klecks, Deichstraße 30 in Hennef. Nächstes Treffen am: Mittwoch, 07.09.2022. Es gibt noch freie Plätze. Wir freuen uns. Infos gibt: heike.hyballa@ekir.de
Wollen wir nicht alle mehr Ökumene? Aber was heißt das schon? Das Thema Ökumene ist in diesen Wochen sehr präsent – schließlich steht vom 31. August bis zum 8. September die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen an. In #Karlsruhe kommen dann Menschen aus vielen Teilen der Welt zusammen, um über Glauben zu diskutieren und …
Es ist wieder so weit – und wir haben Großes vor: 2022 wird “Evangelisch in Hennef” nicht nur das zahlenmäßig größte Team. Wir knacken auch die 10.000 Kilometer-Marke. Denn in Hennef läuft vom 4.-24. September das Stadtradeln. Alle, die Spaß am Fahrradfahren haben, sind mit dabei!Für die Umwelt, für die Bewahrung der Schöpfung und für …
Am 28. August feiert die Kirche für Kleine und Große ab 11.15 Uhr ihr 20-jähriges Jubiläum. „Genau genommen sind es ja 21 Jahre“ sagt Pfarrer Niko Herzner, der diesen besonderen Gottesdienst seit 11 Jahren, also etwa der Hälfte, mit dem Team gestaltet hat. Ursprünglich wurde die Kirche für Kleine und Große 2001 durch Pfarrerin Antje …
…probiert euch aus in der Zirkuswoche der Ev. Kirchengemeinde Hennef. Von Montag, 10.10. bis Freitag, den 14.10.2022 werden wir kleine akrobatische Kunststücke einüben. Im Vordergrund stehen dabei Spaß und Freude am gemeinsamen Ausprobieren und Lernen der Zirkuskünste. Unser Konzept basiert auf dem Zusammenspiel aus pädagogischen und teambildenden Prozessen, die die Stärken jedes Einzelnen hervorzaubert. Jeder …
Liebe Konfis 2022-23. Auf dieser Seite findet Ihr Informationen zum Aufgabenbereich “Gemeindeleben erleben” für Euer Konfijahr. Neben den Konfistunden, Konfifahrt, Gottesdiensten und bestimmten Lernaufgaben gehört zum Konfijahr auch das aktive miterleben der Gemeinde. JedeR Konfi soll mindestens drei mal im Laufe des Jahres Aktiv bei einer Veranstaltung oder Aktion der Gemeinde mitgewirk oder mitgeholfen haben. …
Der Alltag hat uns langsam wieder. Die Ferien-bzw. Urlaubszeit ist vorüber und unser Haus der Regenbogenkinder, ist wieder voll mit Lachen und Spielen gefüllt. Die “Pfiffige Piratenbande”, so hießen die Vorschulkinder im letzten Kindergartenjahr, haben wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die Schule verabschiedet. Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, wozu …
Seit über 40 Jahren gibt es in unserer Kirchengemeinde den Seniorentanz! Dieses Jubiläum feiert der Seniorentanzkreis am Sonntag, 21. August, um 11:15 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Christuskirche. Beim anschließenden Sektempfang wollen wir rückblickend die Jahre erinnern und nach einem Mittagssnack selbstverständlich das Tanzbein schwingen. Neben Tänzen zum Mitmachen auf der Fläche und im …
Seit vielen Jahren gab es die Idee eines Ökumenischen Gottesdienstes auf der Burg Blankenberg. Nun ist es zum ersten Mal soweit.Zudem wird der Gottesdienst, entsprechend seinem Thema “Denn der HERR kennt seine Schafe” inmitten einer echten Schafherdegefeiert.Neben der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef sind auch die Kirche an der Sieg, der katholische Pfarrverband Hennef-Ost und der FREUNDESKREIS …
Zum ökumenischen “Gedenkgottesdienst für Unbedachte” lädt der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein zusammen mit dem katholischen Kreisdekanat Rhein-Sieg ein. Der Gottesdienst beginnt am Samstag, 30. Juli, um 10.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kapelle am Helios Klinikum, Ringstraße 49, 53721 Siegburg. Die Predigt wird Kreisdechant Hans-Josef Lahr halten. Pfarrerin Eva Zoske-Dernoczi gestaltet die Liturgie mit. Gedacht …
Am Sonntag feiern wir um 11.15 Uhr in der Christuskirche die nächste Kirche für Kleine und Große. Mitten in der Ferienzeit wollen wir die Gemeinschaft und die Taufe miteinander erleben. Als Erinnerung für alle, die schon getauft sind und mit der Taufe von vier Kindern aus unserer Gemeinde. Dabei ist eins fest versprochen: Das Team …
Denn der Herr kennt seine Schafe… (Mt 10) In einer gemeinsamen Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef, des katholischen Pfarrverband Hennef Ost, der Kirche an der Sieg und des FREUNDESKREIS Ökumene von Mensch zu Mensch feiern wir am 14. August um 11.00 Uhr den ersten Ökumenischen Gottesdienst im Grünen auf Burg Blankenberg.Neben der Ökumene soll es …
Am 17. Juli um 11:15 Uhr feiert Pfarrerin Bieling einen crossmedialen Gottesdienst. Teil des Gottesdienstes ist ein spannender Kurzfilm über einen Bergsteiger. Der Film wirft die Fragen auf: Worauf verlasse ich mich? Kann ich Gott vertrauen? Gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern und der Bibel sollen Antworten gefunden werden.
„Eins, zwei, drei, deine Kindergartenzeit ist jetzt vorbei, drum schmeißen wir dich raus und du bekommst Applaus!“ So werden die Vorschulkinder aus der Ev. Kindertagesstätte auf eine dicke Matte geworfen, zusammen mit einem großen Applaus der Eltern. Vor 4 Jahren stand ich mit meinem Sohn vor der Eingangstüre der Kindertagesstätte, mit gemischten Gefühlen. Wird er …
am 27. August 2022 von 15 bis 18 Uhr im Paulussaal In einer Gemeinde leben Menschen als Gemeinschaft zusammen, das weiß jeder. Das heißt aber nicht, dass alle immer dieselbe Meinung haben oder dieselbe Musik mögen. Die eine mag es klassisch, der andere jazzig und die dritte liebt Pop. Bei unserem diesjährigen Gesangscoaching wird unsere …
Wie nutzt man einen Faustkeil aus Stein? Warum ist die Jagd auf Mammuts und Höhlenbären so gefährlich mit einem Speer mit einer Spitze aus Stein? Und: wie konnten die Menschen in der Steinzeit überhaupt ohne Handy, Fußball und Supermarkt leben?Fragen über Fragen mit denen sich 30 Kinder bei einer Woche “Ferien ohne Koffer” zum Thema …
Im Rahmen einer Feierabendtour bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Hennef am Donnerstagabend, 21. Juli, eine Radtour zu den Hennfer Stolpersteinen an. Bei dieser abendlichen Radtour sollen im Gedenken an die früher in Hennef ansässigen jüdischen Mitbürger die sogenannten ‘Stolpersteine’ in Geistingen und Rott aufgesucht werden. Diese Messingtafeln wurden vom Bildhauer Gunter Demnig zwischen 2005 …
Wir beten weiter für Frieden und hoffen, dass der Krieg in der Ukraine und anderen Orten bald endet. Das Friedensgebet findet an jedem letzten Freitag im Monat um 18.00 Uhr im Anschluss an die Offene Kirche statt. In Stille und Gebet wird dort all der Menschen gedacht, die sich nach Frieden und Gerechtigkeit sehnen. Ablegen …
Unter freiem Himmel und mitten im Grünen findet das dritte Tauffest unserer Kirchengemeinde statt: Am Samstag, 03. September, um 11 Uhr und um 14 Uhr in Heisterschoss. Haben Sie schon mit dem Gedanken gespielt, Ihr Kind taufen zu lassen – aber haben bisher einfach nicht die passende Gelegenheit und die nette Gesellschaft dazu gefunden?Dann fühlen …
Ab Montag, 4. Juli, können sämtliche Angebote der Ev. Kirchengemeinde Hennef ohne Zugangsbeschränkung in Anspruch genommen werden, Für Gottesdienste, Konzerte, Andachten und Vorträge in Innenräumen gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird allerdings empfohlen. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem aktuellen Hygienekonzept:
Pünktlich zum Ferienbeginn startete am letzten Sonntag an der Christuskirche das Sommerprogramm. Ein Gottesdienst für „kids & teens“ war Auftakt der „Sommerkirche“: An jedem zweiten Sonntag in den Ferien finden die Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde nun unter freiem Himmel auf dem Rasengrün neben der Christuskirche statt. Unter freiem Himmel begrüßte Pfarrer Stefan Heinemann die Besucher …
Was siehst Du, fragt Pfarrer Christian Jung im neuesten Mutmach-Video aus Uckerath. Das älteste Kippbild aus dem 19. Jahrhundert trägt den Titel “Meine Frau – oder meine Schwiegermutter?” Unsere Welt ist auch so ein Kippbild, sagt Christian Jung.Sie zeigt beids zugleich: Das Schöne und das Schwere, das Fröhliche und das Traurige. Aber worauf konzentrieren wir …
Woran denkst Du bei: “Sommerferien”? Jesus liegt im Sonnenstuhl beim Kids&Teens-Gottesdienst. Er chillt. Oder gammelt rum. Macht er einen auf Sommerfrische – oder Tangping? Am Ende ist er jedenfalls dann mal weg! Ab in die Wüste.“Ich mach’s wie Papa: Sechs Tage arbeiten, dann ausruhen!” Am nächsten Sonntag, 26. Juni, ab 11.15 Uhr.Mit Pfarrer Heinemann und …
Am 3. Juli um 11.15 Uhr feiern wir einen Taizé – Gottesdienst.Viel Musik und Gesang, einfache Liedverse, vielfach wiederholt, Gebete, ein Bibeltext und Stille – diese Elemente laden dazu ein, sich von der Musik tragen zu lassen und sein eigenes Gebet zu finden.Die Liedtexte und Bibeltexte begegnen uns in verschiedenen Sprachen, als Zeichen unserer Verbundenheit …
„Sonniges Wetter + Vielfältiges für‘s leibliche Wohl + Entertainment für Kinder + Schöne Musik = lachende Gesichter + glückliche Menschen“ – das ist die Gleichung, die aufging für das Gemeindefest unserer Kirchengemeinde am letzten Sonntag, 19. Juni! Nach zweijähriger Pause konnte es endlich wieder stattfinden. Neu in diesem Jahr: Alles ohne Kassen – für Grillwürstchen …
Wie – ein Fest, auf dem alles umsonst ist? Wie soll das denn funktionieren? Die Wechselgeldkasse muss Stefan Heinemann hilflos wegpacken. Antje Bertenrath erklärt, wie das gehen kann: Eine Atmosphäre, in der alle aufeinander achten. Im 33. Videogruß von der Christuskirche zeigen Pfarrerin Bertenrath und Pfarrer Heinemann, wie das neue Konzept zum Gemeindefest aussieht.
Mit der Vollversammlung des Weltrats der Kirchen kommt im September ein ökumenisches Groß-Event nach Deutschland. Bis zu 5.000 Delegierten aus 360 Kirchen in aller Welt nehmen an dem Treffen teil. Die Gemeindebrief-Redaktion nimmt das zum Anlaß, einen Blick auf die Beziehungen zwischen Kirchen in der Region zu werfen. Gemeindebrief online lesen … Vikarin Tabea Wey …
„Spatzen singen für Senioren” – mit diesem Titel startet im August ein Singprojekt für jüngere Kinder im Alter von 4-6 Jahren (bis 1.Klasse). Neben neuen und bekannten Liedern über Gott wird der Herbst das Thema der Lieder sein. Geprobt wird jeden Montag ab dem 15.8. von 16:00-16:45 Uhr im Paulussaal, Eingang Bonner Str. Das Projekt …
Das große Gemeindefest am letzten Wochenende vor dem Ferienbeginn ist mittlerweile gute Tradition – auch, wenn es in den letzten beiden Jahren pausieren musste. Am 19. Juni ist es endlich wieder soweit. Und in diesem Jahr wartet das Gemeindefest mit einer Neuerung auf. Es wird das erste Gemeindefest ohne Kassen! “Wir vertrauen darauf, dass jeder …
Wie klingt wohl ein Tier auf der Orgel? Wie entsteht der Ton? Und wie sieht es eigentlich innen in unserer Orgel aus?Diese und weitere Fragen stellt und beantwortet die Orgelführung für Kinder. Die Kinder können das Instrument Orgel erleben, erforschen, erlauschen und vieles mehr. Zu dieser interaktiven tierisch spannenden Orgelführung laden Kirchenmusikerin Sanghwa Lee und …
und Jungbläser, die nicht unbedingt jung sein müssen. Ganz prima klappt zum Beispiel, wenn Kinder mit ihren Eltern gemeinsam mit Trompete oder Posaune beginnen – oder mit ihren Großeltern … Herzliche Einladung zum Ausprobieren von Instrumenten auf dem Gemeindefest am Sonntag (19.6.)!
Du möchtest gerne einmal den Alltag hinter Dir lassen? Körper und Geist in Bewegung bringen? Und gleichzeitig der Seele eine Auszeit gönnen? Dann komm mit zur Pilgerwanderung! Wann? Samstag, 02.07.2022, 9:30 Uhr Wo? Hennef-Geisbach, Im Kochsgarten 13 Strecke? ca. 16 km, über Hennef-Lichtenberg nach Uckerath und durch das Hanftal zurück Verpflegung? bringst Du selbst mit …
Als damals im Sommer 2014 unser Gebäude der Evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen abbrannte, waren alle Beteiligten sehr betroffen und hilflos. Wir standen vor dem Schutt und der Asche unserer schönen Einrichtung. Bei der Planung für den Wiederaufbau unserer Kindertagesstätte mit den zuständigen Architekten, Baukirchmeistern und Pfarrern hatte auch die damalige Einrichtungsleitung ein Mitspracherecht. So wurde ein …
Der Bläserchor der evangelischen Kirche in Hennef lädt ein zum diesjährigen Hoffest am Sonntag, den 12. Juni ab 15 Uhr auf dem Außengelände des Kinder- und Jugendhauses Kleks in der Deichstraße 30. Das Titelstück “you’ll never walk alone” steht für die Arbeit des Chores der letzten Jahre mit vielen Gottesdiensten im Freien und vor allem …
Am Pfingstsonntag, 5. Juni, lädt die Kirche für Kleine und Große um 11.15 Uhr zu ihrem nächsten Gottesdienst ein. “Wir werden platzen vor Neugier und überschäumen vor Freude” versprechen Pfarrer Niko Herzner und sein Team. Was davon wortwörtlich gemeint ist und wie das dann aussieht…? Dafür muss man mitfeiern! Die Kirche für Kleine und Große …
Unsere Kirchengemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vertretungskraft für den Küster. Christuskirche und Gemeindezentrum werden durch das Küsterehepaar Andreas und Galina Mehl versorgt. Für die Vertretung im Urlaubs- oder Krankheitsfall, sowie zur Unterstützung in besonders arbeitsintensiven Zeiten wird eine zuverlässige Vertretungskraft benötigt. Dazu möchte die Kirchengemeinde eine Vertretungsstelle mit 20 Stunden im Monat besetzen. Die …
Von Hennef nach Bonn-Beuel führt am Pfingstsonntag, 5. Juni, die Fahrradtour “Sieg-Stafette”, die “Teil eines ökumenischen Jahrhundertereignisses ist”, sagt Pfarrer Stefan Heinemann. Denn was in Hennef vorbeikommt, rollt weiter bis Karlsruhe, wo Ende August die elfte Vollversammlung des Weltrats der Kirchen eröffnet wird. Diese Versammlung mit bis zu 5.000 Gästen aus Kirchen weltweit kommt nur …
An Christi Himmelfahrt (26.05.2022) um 11:15h feiern wir traditionell einen Openair-Gottesdienst im Kurpark. Begleitet vom Bläserchor schauen wir bis “anno dazumal” zurück, blicken in den Himmel und von dort auf uns zurück. Den Gottesdienst feiert Pfarrer Niko Herzner mit der Gemeinde. Wichtig: Bitte eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen! Bei Unwetter findet der Gottesdienst in der Christuskirche statt.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.