Archiv

  • 9.12. um 17 Uhr – Adventskonzert mit “Con Spirito”
    Auf festliche Klänge mit Blechbläsern können Sie sich am 09.12.2023 um 17:00 Uhr in der Christuskirche freuen. Unter dem Titel “Alle Jahre wieder” stimmt das Bläserensemble Con Spirito Sie auf Advent und Weihnachten ein. Zu hören sind Werke von Bach, Lauridsen, Wendel u.A. Die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Jörg Häusler. Con Spirito ist ein Auswahlensemble des …
  • 3.12. um 11.15 Uhr – Meditativer Gottesdienst mit Salbung
    Am 03.12. um 11:15 Uhr findet der nächste Salbungsgottesdienst statt. In diesem meditativen Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich salben und segnen zu lassen, um von Herzen gestärkt zu werden. Außerdem können Kerzen entzündet werden, viele schöne Adventslieder werden gesungen und natürlich darf auch Gottes Wort nicht fehlen. Sein Wort, das stärkt und aufrichtet und heilt. …
  • 10.12.: Adventsfeier Ü70
    Herzliche Einladung zur Adventsfeier am 2. Advent, 10.12.2023 von 15:00h – 17:00h im Gemeindesaal an der Christuskirche. „Seht die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde!“ Mit der Geburt Jesu geht es genau darum: um Gottes Gegenwart in dieser Welt! Gott will uns erreichen mitten in unserer Nacht. Und so scheint Licht in …
  • Auszeit im Advent – Abendgebet in der Christuskirche
    Beginnend mit dem Montag nach dem 1. Advent, dem 04. Dezember wird an den Werktagen bis zum 22. Dezember um 18.00 Uhr ein Abendgebet in der Christuskirche gefeiert. In der Adventszeit wird so täglich ein Zeitfenster eröffnet: 30 Minuten Zeit, zum Innehalten, Hören, Beten, Schweigen, Singen. Die Kirche bietet einen geborgenen Ort, an dem Besinnung …
  • Zeit für Trauer – Einladung in eine Trauergruppe
    In der Adventszeit beginnt in unserer Gemeinde eine Trauergruppe. Unter der Leitung von Pfarrerin Bertenrath werden acht Abende miteinander gestaltet, an denen Männer und Frauen, die einen Verlust zu verschmerzen haben, ihre Trauer zur Sprache bringen und ihr Raum geben können. In dieser Gruppe von Betroffenen werden Erfahrungen geteilt. Wenn ein Mensch aus dem nahen …
  • Kinderfreizeit vom 15.07.- 21.07.2024
    Nach der tollen Kinderfreizeit in diesem Jahr, freuen wir uns schon besonders auf den Sommer 2024. Gemeinsam fahren wir mit 20 Kindern und dem Fahrrad in den Westerwald, genauer gesagt ist unser Ziel das Haus Niedermühlen bei Asbach . Unser Gemeindebus wird uns begleiten und das Gepäck, sowie unser Material transportieren. Das aus einer ehemaligen …
  • Bürgermeister Dahm ehrt Ehepaar Scheid
    Am 23. November wurde das Ehepaar Scheid durch den Hennefer Bürgermeister Mario Dahm mit dem Ehrenamtspreis der Stadt geehrt. Das engagierte Paar setzt sich seit vielen Jahren für die Ev. Kirchengemeinde Hennef ein und ist in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig. Helmut Scheid gehört seit 2016 dem Presbyterium an und ist seit mehreren Jahren als Baukirchmeister …
  • 26.11 um 11.15 Uhr – Kirche für Kleine und Große zum Ewigkeitssonntag
    In der Kirche für Kleine und Große zum Ewigkeitssonntag (26.11. um11.15 Uhr) geht es um “Zeit zum Erinnern und Trösten.” Genau das wollen wir in dem Gottesdienst tun. Uns an die Menschen erinnern, die verstorben sind und die wir vermissen. Und wir wollen Trost und Kraft durch Gott bekommen. Ein kleiner Elefant und seine kleine …
  • 26.11. 17:17 Uhr – “How I met you(r) father” Die Abendandacht für Jugendliche.
    Im November, am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Ewigkeitssonntag, feiern wir noch einmal “How I met you(r) father”. Unseren “Mini-Gottesdienst” für alle ab 13 Jahren. Passend zum Thema des Sonntags schlagen wir dieses Mal etwas ruhigere, nachdenklichere, vor allem aber auch hoffnungsvolle Töne an. Es fällt manchmal schwer, doch wir wollen einen Blick auf das …
  • “Helft mir doch in meiner Not…”
    „…rettet mich sonst kommt der Tod!“ Laut rief der Bettler im Musical zu St. Martin um Hilfe, und zwanzig Kinder aus der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Gemeinschaftsgrundschule Siegtal sangen mit ihm. Mit lautunterstützenden Gebärden zeigten sie eindringlich, wie elend es dem Bettler im Schnee ging. Seit Mitte September liefen die Proben in der Schule, zum …
  • Lebendiger Adventskalender
    2023 startet wieder der Lebendige Adventskalender: Reihum gestalten Gemeindeglieder und -gruppen um 18.00 Uhr eine Abendandacht und ein Fenster dazu. Das sind die Termine: Datum Gastgeber Adresse Fr, 1.12 Jungbläser Heike Waidelich, Kerstin Schäfer Gemeindehaus, Beethovenstraße Sa., 2.12. Familie Schäfer Igelweg 12, Hennef So., 3.12. Familie Bleidistel Burggasse 4, Hennef Mo., 4.12. Petra Biesenthal und …
  • Bella Italia!
    Im Sommer 2024 geht es für 22 Jugendliche wieder auf große Fahrt. Unser Ziel dieses Mal: Italien. Um genau zu sein, Viareggio, in der Toskana. Gar nicht weit entfernt von Florenz und Pisa. Beide Städte stehen daher selbstverständlich auch auf unserem Ausflugsprogramm. Unsere Camp befindet sich ca. 800 m vom Meer und dem weitläufigen Sandstrand …
  • Bläsermusik “Segel setzen” Sonntag, 12.11., um 16 Uhr
    Am 12. November um 16 Uhr lädt der Bläserchor zu Klängen und Texten der Veränderung ein. Dabei interpretiert der Chor “Aufbruch” in unterschiedlichen Varianten: aus der persönlichen Lebensperspektive, aus der globalen Perspektive am Beispiel von klimafreundlichen Strukturveränderungen und auch in Bezug auf das eigene Ensemble: Denn dieses Konzert ist das Debütkonzert der neuen Leiterin und …
  • Kinder-Kino im klecks 09.12.23
    Was gibt es schöneres als einen gemütlichen Nachmittag mit unserem Kinder-Kino in der Adventszeit? Wir wollen im klecks ein wenig Kinoatmosphäre schaffen und uns auf die Weihnachtszeit freuen. Daher wird es einen weihnachtlichen Film geben. Doch welchen wir ausgesucht haben, verraten wir euch noch nicht. Also lasst euch überraschen! Das Kinder-Kino findet am 09.12.23 von …
  • Den Herbst mit allen Sinnen erleben
    Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um diesen mit Hilfe des ganzen Körpers zu erleben. In der Natur gibt es dafür viele verschiedene Möglichkeiten, die die Regenbogenkinder in den letzten Wochen schon erlebt haben und noch erleben werden. Zunächst einmal lag die Ernte an. Die „neugierigen Wackelzähne“ (unseren diesjährigen angehenden Schulkinder) haben vor langer Zeit …
  • 12.11. um 11.15 Uhr – Gottesdienst mit Singspiel zu St. Martin
    Am 12.11. um 11.15 Uhr singen und spielen Kinder der Grundschule GGS Siegtal die Geschichte von Sankt Martin. Das Singspiel ist eingebettet in einen Familiengottesdienst, zu dem alle Generationen eingeladen sind. Er wird gehalten von Pfarrerin Annekathrin Bieling, die musikalische Leitung hat Annette Marx. Mehrere Wochen haben die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von …
  • Seelsorgeausbildung für Ehrenamtliche startet
    „Lebensstationen begleiten“ – das ist die klassische Aufgabe von Seelsorge. Es ist auch der Titel der Seelsorgeausbildung für ehrenamtliche Mitarbeitende, ein besonderes, neues Angebot. Das Angebot kommt vom Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein. Wie die Qualifikation konzipiert ist, wie sie abläuft und wohin sie führt, erklären Initiatorinnen beim Infoabend am Freitag, 24. November, 18 …
  • 1. ChurchNight – die Nacht zum Tag gemacht
    So hat man den Kirchraum unserer Kirchengemeinde noch selten gesehen: In buntes Licht getaucht, mit leuchtenden Kürbissen dekoriert und in mystischen Nebel gehüllt. Aus den Boxen dringt Musik nach draußen, vor dem Altar und um das Taufbecken singen und tanzen junge Menschen zu „shut up and dance“ und anderen Hits, die einfach gute Laune machen. …
  • 19.11.: Predigt zu Macht und Ohnmacht
    “Menschen sind in Macht verstrickt: Eigene Macht, mit der sie verantwortlich umgehen müssen. Und Ohnmacht, die lähmt”, sagt Pastorin Dr. Katharina Opalka. Am Sonntag, 19. November, predigt sie über Matthäus 28,18. Da sagt Jesus Christus: “Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden.” “Meine Predigt spürt nach, mit welchen Bildern wir als Menschen …
  • Hast du Lust beim Krippenspiel mit zu spielen?
    Für das diesjähriges Krippenspiel im Familiengottesdienst an Heiligabend suchen wir Kinder, die Lust haben bei einer Weihnachtsgeschichte mitzuwirken. Es gibt große und kleine Rollen, welche mit viel Text und welche ohne Worte. Es ist also für jeden etwas dabei. Mitmachen können alle Kinder, die zwischen 6 und 12 Jahre alt sind und an allen Probeterminen …
  • 10.11. Gang des Gedenkens 2023
    Am 10. November 1938 wurde die Geistinger Synagoge niedergebrannt. Ein Datum welches Stellvertretend für den Terror, die Angst und den Tod von jüdischen Menschen im ganzen Land – und eben auch in Hennef – steht. Auch in diesem Jahr lädt der Ökumenekreis zum jährlichen Gedenken an die Hennefer Opfer des Holocaust ein. “Mit dem Gang …
  • 16.11.: Wenn ein Kind trauert
    “Auch Kinder erleben das Sterben und den Tod”, weiß Dr. Katharina Opalka. “Und sie trauern – auf manchmal für Erwachsene unerwartete Weise.” Die 38jährige Theologin hat sich in den letzten Jahren spezialisiert auf das Thema Resilienz: “Wie gehen Menschen, auch kleine Menschen, mit Verlust und Trauer um?” An der Universität Bonn ist sie Mitglied der …
  • Songs aus dem Soloalbum „Die traurigen Hummer“
    Am Samstag, 25. November tritt der deutsche Musiker und Regisseur Moritz Krämer aus Berlin-Kreuzberg in der Stephanuskirche in Uckerath auf. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Der Künstler präsentiert sein jüngstes Album und spricht mit Pfarrer Dr. Christian Jung über Gott und die Welt. Mit seinen gefeierten Bandprojekten „Die Höchste Eisenbahn“ oder …
  • Kollektenplan 2023/24
    Im Oktober 2023 hat das Presbyterium den Kollektenplan der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef für das Kirchenjahr vom 1. Advent 2023 bis Ewigkeitssonntag 2024 beschlossen. Hier können Sie den Plan einsehen: Kollektenplan 2023/24 Der gemeindlichen Planung liegen die landeskirchlichen Kollektenempfehlungen zugrunde, die sie hier einsehen können: Kollektenempfehlungen 2023/24
  • Antisemitismus lästert Gott
    Eine Erklärung des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein: “Gott ist ein Gott des Lebens. Massenmord ist gottlos. Antisemitismus lästert Gott.” Wir verurteilen den brutalen Angriff der Hamas auf israelische Ortschaften und Kibbuzim am 7. Oktober 2023 und den anhaltenden Raketenbeschuss durch die radikalislamischen Terroristen aus dem Gazastreifen. Wir trauern um die mehr als 1.400 …
  • EigenArt – Kunst und mehr
    Hast Du Lust einmal im Monat kreativ zu sein und abzuschalten? Dann bist du bei uns richtig. An jedem ersten Dienstag im Monat geht es zur Sache. Wir treffen uns von 16:00 bis 19:00 Uhr im Ev. Kinder-und Jugendhaus klecks. Hier werden wir Malen, Zeichnen, Drucken, Basteln, Töpfern, Sägen, Werken – All das und vieles …
  • Katharina Opalka ordiniert
    „Wir kann man leben in einer brennenden Welt? Wovon kann man sprechen, wenn alles auseinanderzubrechen droht?“ Diese Fragen hat Dr. Katharina Opalka an den Anfang ihrer Predigt gestellt – im Gottesdienst zu ihrer Ordination. Pfarrer Dr. Stefan Heinemann, Scriba und somit zweiter stellvertretender Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein, hat Opalka kürzlich in …
  • Art out of the box
    Natalia Schepp und Heike Hyballa bieten einen Workshop für Kinder von 9 bis 13 Jahren an. Das Angebot findet am 11.11.23 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Ev. Kinder-und Jugendhaus “klecks”, Deichstraße 30, Hennef statt. Es ist ganz einfach. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Du bekommst von uns eine Box mit Materialien und ein Thema. Jetzt …
  • Kunterbunter Zirkusspaß
    Die Kinder sind aufgeregt, laufen durch das Gemeindezentrum, sind voller Erwartungen. Sie wollen ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern ihre Kunststücke zeigen, wofür die sie eine ganze Woche geübt haben. 36 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren haben 5 Tage auf diesen Nachmittag hin gearbeitet. Von Montag bis Freitag wurde jeden Morgen geprobt. Am …
  • 29.10.: Der ‘goldene Like’
    “Wie viele Likes hat Dein Post?” – “Ich bin total fame!” “Aber ich hab den ‘goldenen Like’!” – “Bitte was?” Bei Insta, Tiktok und Co liken – das macht fast jeder. Aber was macht das mit Menschen, die nach Likes hungern wie nach einer Tafel Schokolade? Mal ehrlich, was würdest Du tun für … – …
  • Wochenende brachte Muskelkater
    Das Vater-Sohn-Wochenende (VuSWE) der Gemeinden Hennef und Schleidener Tal fand Mitte September statt. Untergebracht waren fast 50 Teilnehmer – ja, ausschließlich Männer! – im Adventure-Center Neunkirchen-Seelscheid (AC). 19 Väter und 29 Söhne verteilten sich auf die Zimmer. Vom schweißtreibenden Höhepunkt des Wochenendes berichtet Mitorganisator Thorsten Filthaut. Denn am Samstagmorgen war vom Orga-Team eine Spielolympiade organisiert …
  • 21.10. Kinderkirche “Löwenbändiger und Löwenmut”
    Am 21.10. um 10:00 Uhr startet wieder die nächste Kinderkirche in der Christuskirche. Diesmal geht es um “Löwenbändiger und Löwenmut” – um das, was uns Angst macht und darum, was uns stärkt und wie wir mutig sein können. Spannende Geschichten, Lieder, Sport- und Kreativangebote rund um unseren Glauben gehören wie immer zur Kinderkirche dazu. Teilnehmen …
  • 8.10. um 11.15 Uhr -Gottesdienst mit Chor „Siegfoniker“
    Am 08.10.2023 um 11:15 Uhr wird der Gottesdienst durch die „Siegfoniker“ aus Hennef bereichert. Freuen Sie sich auf vielfältige Chormusik. Die Leitung des Chores hat Karsten Rentzsch. Insgesamt wird der Gottesdienst von Pfarrerin Bieling gestaltet. Es geht um Liebe, Freiheit und 10 Worte, die dem Leben dienen.
  • Waldabenteuer am 04.11.23
    Am Samstag, 04.11.23 startet unser Waldabenteuer im Geistiger Wald in Hennef. Mit der Taschenlampe streifen wir in den frühen Abendstunden auf Entdeckungsreise durch den abendichen Wald. Seid gesprannt, was es alles im Dunkeln zu entdecken gibt. Ob wir gemeinsam die Leuchtsteine der Waldwichtel finden? Finde es heraus und melde dich bei Mail bei Heike Hyballa …
  • ChurchNight zum Reformationstag
    Am 31.10. feiern wir Halloween! Nun, das stimmt nicht ganz. Ja, viele Menschen feiern inzwischen an diesem Abend – in dieser Nacht – Halloween. Doch der 31. Oktober hat vor allem für uns Protestanten eine ganz andere Bedeutung. Es ist Reformationstag. Der Tag, an dem Martin Luther seine 95 Thesen öffentlich gemacht hat. Der Tag, …
  • 1.10.: Jugendgottesdienst
    Am Sonntag, 01. Oktober schickt das Jugendgottesdienstteam alle Konfis mit Schwung und Segen auf ihre Konfifahrt an die Steinbachtalsperre und alle andern Jugendlichen und jung Gebliebenen in den Herbsturlaub oder einfach in eine ganz normale neue (Arbeits)Woche. Segen gibts für alle! Segen können wir nie genug bekommen! Los gehts um 17:17 Uhr. Wir freuen uns …
  • Vergesst nicht zu teilen!
    Im Oktober feiern wir Erntedank und teilen unsere Freude über alles, was Gott uns gibt und anvertraut. Doch ein Sinnwort sagt: “Freude ist nur wahr, wenn sie geteilt wird.” Deshlab hören wir aufmerksam auf einen Vers im Hebräerbrief: „Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen.“ (Hebr 13,16) Den ganzen Oktober sammeln wir …
  • Wir suchen Dich
    Die evangelische Kindertagesstätte Regenbogen in Hennef sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (39 Wochenstunden). In unserer viergruppigen Kindertagesstätte werden 88 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in den Gruppenformen I und III nach KiBiz NRW betreut. Die pädagogische Arbeit in der Kindertageseinrichtung wird nach dem offenen Konzept gestaltet. Was Sie …
  • Familienwochenende 2024
    Vom 02.- 04. Februar 2024 geht es wieder los zum Familienwochenende. Diesmal findet das Wochenende in der Jugendherberge in Diez statt – eine kleine Burg, in der es sicher viel zu entdecken gibt. Mitfahren können alle Kleinen und Großen in allen möglichen Familienkonstellationen. Es wird miteinander gegessen, gespielt, gesungen, über Gott und die Welt geredet …
  • Jungbläser gesucht!
    Der Bläserchor Hennef bildet neue Jungbläser aus! Du hast Lust, gemeinsam zu musizieren und möchtest gerne ein Blechblasinstrument lernen? Dann bist Du hier genau richtig! In der Musik sind wir alle gleich, darum bist DU, egal welchen Alters oder mit welcher musikalischen Vorkenntnis ausgestattet, im Bläserchor Hennef herzlich willkommen! Wir freuen uns auch über Wiedereinsteiger …
  • Ohne Ihre Spende bleibt diese Stelle leer
    Seit Ende März fehlt er in unserem Kirchraum: Der Jerusalemleuchter musste abgenommen werden, da die Sicherheit der Aufhängung nicht mehr vollständig gewährleistet werden konnte. Sicher ist sicher – nach diesem Motto unterbrachen einige Presbyteriumsmitglieder das gemeinsame Klausurwochenende, fuhren in einer Nacht- und Nebelaktion zurück nach Hennef und nahmen den Leuchter von der Decke. Schon am …
  • 1.10.: Welche Autorität hat der Staat?
    „Kann staatliche Autorität von Gott gegeben sein?“, fragt der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann.  Über Respekt und Autorität der staatlichen Ordnung spricht der 46jährige im Gottesdienst am Sonntag, 1. Oktober, ab 11.15 Uhr in der Hennefer Christuskirche. Seine Kanzelrede am Erntedank-Sonntag nimmt ihren Ausgangspunkt bei einem Abschnitt aus dem Römerbrief (Römer 13,1-7). Dort empfiehlt der Apostel Paulus …
  • Easy-Babysitting für Jugendliche ab 13 Jahren
    Du möchtest eine Babysitterin, ein Babysitter werden oder du gehst schon Babysitten und brauchst noch ein paar Tipps? Dann bist du bei uns genau richtig! Hier erfährst du was ein Babysitter so wissen muss: Wickeltechniken, Pflege, Beschäftigunsmöglichkeiten und Spiele, Aufsichtspflicht und Unfallgefahren und noch vieles mehr. Deine Fragen sind natürlich Willkommen! Am Ende des Kurses …
  • Neuer Gemeindebrief: #ausLiebe
    175 Jahre ist es her, da hielt der Theologe Johann Hinrich Wichern eine mitreißende Rede auf dem Wittenberger Kirchentag. Deutschland war 1848 eh in revolutionärer Aufruhr, Karl Marx schrieb am Kommunistischen Manifest und Wichern rief die deutschen Kirchen dazu auf, sich endlich um die Armen im Land zu kümmern. Aus diesem Aufruf entstand eine Welle …
  • 24.9. um 11.15 Uhr – Erntedank auf dem Wiesengut
    Am 24.09. um 11:15 Uhr heißt es wieder “Kirche für Kleine und Große ON TOUR”. An diesem Tag feiert die Kirche für Kleine und Große Erntedankgottesdienst auf dem Wiesengut in Hennef (Siegaue 16). Es ist schon eine gute Tradition an diesem Tag in die “Scheunenkirche” zu kommen und gemeinsam zu entdecken, was Gott im vergangenen …
  • 9.12.: Taufen bei Kerzenschein
    Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar. Ein Plus-Zeichen vor unserem Leben. Gottes großes Ja zu uns. Darum lädt die  evangelische Kirche das ganze Jahr 2023 dazu ein, gemeinsam die Taufe zu feiern. Die Aktion #DeineTaufe steht unter dem Leitspruch: „VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE“. Und „Evangelisch in Hennef“ ist mit dabei! Am Samstag, 9. …
  • 30.9.: Kölner Dom für Kids&Teens
    Es gab Zeiten, da war er das höchste Gebäude der Welt. Seine Fundamente sind über tausend Jahre alt, seine Turmspitzen mit ihren 157 Metern Höhe schon von weitem zu sehen. Der Kölner Dom ist ein kirchliches Wahrzeichen der ganzen Region. Ihn zu erkunden wird ein Abenteuer! Zum gemeinsamen Familienausflug mit Besichtigung des Doms lädt das …
  • Grenzenlos……?
    Es ist wieder Zeit: die Schuhe zu schnüren, den Rucksack zu packen und sich mit anderen auf den Pilgerweg zu begeben Wann? Samstag 07. Oktober 2023 Treffpunkt? Christuskirche Hennef, Beethovenstraße Ecke Bonner Straße Start? 9:30 Uhr Streckenlänge? 16 Kilometer Information und Anmeldung: Carola Juschka, carola.juschka@ekir.de, 02242-867811
  • 10.09. um 11.15 Uhr – Chor Arche Noah singt im Gottesdienst
    Am 10.September um 11.15 Uhr wird der Musikalische Gottesdienst bereichert durch den Chor Arche Noah aus Happerschoss. Die Leitung des Gottesdienstes hat Pfarrer Hans-Wilhelm Neuhaus. Lassen Sie sich von guten Worten und schönen Klängen mitnehmen und stärken und selbst zum Singen einladen.
  • Zirkuswoche vom 9.-13.10.2023- ausgebucht-
    …probiert euch aus in der Zirkuswoche der Ev. Kirchengemeinde Hennef. Von Montag, 09.10. bis Freitag, den 13.10.2023 werden wir kleine akrobatische Kunststücke einüben. Im Vordergrund stehen dabei Spaß und Freude am gemeinsamen Ausprobieren und Lernen der Zirkuskünste. Von Montag bis Freitag wird von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ausprobiert und geübt. Ab 12:00 Uhr erwartet …
  • 17.9.: Gemeinde-versammlung
    Was unsere Kirchengemeinde umtreibt, wird diskutiert bei der Gemeindeversammlung am Sonntag, 17. September. Ab 11.15 Uhr informiert das Presbyterium in der Christuskirche über die aktuellen Entscheidungen des gewählten Gemeindevorstands. Ganz oben auf der Tagesordnung steht die Presbyteriumswahl im Februar 2024. Erstmals kann dabei auch online abgestimmt werden. Alle 7.300 Evangelische in Hennef sollen dazu angeschrieben …
  • Endspurt: bis zum 17.09. können Sie sich entscheiden
    Sie fragen sich wozu entscheiden? Dafür, Teil eines starken und verantwortungsbewussten Teams mit großem Gestaltungsspielraum zu werden. Im Februar 2024 wird unser Leitungsgremium neu gewählt. Da die Wahl auch online stattfinden kann, sammeln wir bereits jetzt Vorschläge für neue Mitglieder in unserem Presbyterium. Letzte Möglichkeit, sich für dieses interessante Amt von einem Gemeindemitglied vorschlagen zu …
  • Familienflohmarkt am 21.10.2023 im Gemeindezentrum
    Anmeldung zum Familienflohmarkt Viele erfolgreiche Flohmärkte liegen hinter uns. Nun auf ein Neues am Samstag, 21. Oktober, von 11-15:00 Uhr in den Gemeindesälen der Evangelischen Kirche Hennef. Das Kinder- und Jugendhaus klecks organisiert wie jedes Mal diesen Indoor-Flohmarkt. Verkäufer sind herzlich eingeladen bei uns ihre gut erhaltenen Spielsachen, Kinderklamotten und alles weitere rund ums Kind …
  • Wir sind wieder da         
    Die letzten Wochen, vor den Sommerferien, in unserer Kindertageseinrichtung, vergingen wie im Flug. Sie waren vollgepackt mit dem Schulranzentag, der Übernachtung, dem Rausschmiss und einem sehr emotionalen Abschiedsgottesdienst unter dem Thema „Mit dem Sämann wachsen“. Für die angehenden Schulkinder, unsere schlauen Forscher, war diese Zeit sehr aufregend. Nach und nach wurde es ruhiger in unserer …
  • 27. August um 11.15 Uhr – Kirche für Kleine und Große
    “Post von Gott”, so der Titel der nächsten Kirche für Kleine und Große. Am 27.08. um 11.15 Uhr lädt das Team wieder zu einem bunten, lebendigen fröhlichen Gottesdienst ein, der besonders für Vorschulkinder und junge Schulkinder geeignet ist. Aber auch alle anderen Altersgruppen sind herzlich willkommen. Annekathrin Bieling & das Team der KKG.
  • Ab 3.9.: Auf den Sattel, fertig, los!
    Es ist wieder so weit – und wir haben Großes vor: 2023 versammelt “Evangelisch in Hennef” das bisher zahlenmäßig größte Team, um die 10.000 Kilometer-Marke zu knacken. Denn in Hennef läuft vom 3.-23. September das Stadtradeln. Alle, die Spaß am Fahrradfahren haben, sind mit dabei! Für die Umwelt, für die Bewahrung der Schöpfung und für …
  • 19.8. Kinderkirche – “Träume”
    Am 19.08. um 10:00 Uhr startet wieder die nächste Kinderkirche in der Christuskirche. Diesmal geht es um Träume und Lebenswege – um das, was uns wichtig ist und um Gottes Spuren in unserem Leben. Spannende Geschichten, Lieder, Sport- und Kreativangebote rund um unseren Glauben dürfen bei der Kinderkirche natürlich nicht fehlen.  Teilnehmen können alle Kinder …
  • 1.-3. September: Mutter-Tochter-Wochenende – jetzt anmelden
    Liebe Mütter und Töchter, Patinnen und Patentöchter, vom 01.-03. September 2023 findet wieder ein Mutter-Tochter-Wochenende statt. Diesmal geht es in das Haus Felsenkeller in Altenkirchen, mitten im Grünen. In dem gemütlichen Haus soll Zeit füreinander, miteinander und für den eigenen Glauben sein. Mal mit der ganzen Gruppe, mal in Kleingruppen ist ein vielfältiges Programm geplant, …
  • 20.8.: Film-Gottesdienst
    Eine Frau allein auf hoher See. Sie kennt ihr Boot. Sie kennt das Meer. Sie weiß, was zu tun ist. Auch bei heftigstem Sturm in der Nacht. Doch dann dümpelt, 150 Meter neben ihr, ein Fischkutter. Manövrierunfähig, ein Wrack. Mit hunderten Menschen drauf. Was soll Rike, die gelernte Notärztin, tun? Das Hochsee-Abenteuerdrama Styx stellt eine …
  • Zusammen sind wir stark! – Kinderfreizeit 2023
    Mit viel Vorfreude, Gepäck und dem ein oder anderen weinenden Geschwisterkind, welches dem Bruder oder der Schwester für eine Woche hinterhertrauerte, ging es für ca. 20 Kinder am letzten Juliwochenende mit dem Bus in Richtung Schotten. Im evangelischen Dekanatsjugendhaus in Oberhessen durften sie für eine Woche ihr Ferien ohne Eltern verbringen. Unter dem Motto “Together …
  • 30. Juli um 11.15 Uhr: Tauferinnerung in der Kirche für Kleine und Große
    Am Sonntag, 30. Juli, feiern wir unsern großen Tauferinnerungsgottesdienst in der Christuskirche. Bei gutem Wetter findet der Gottesdienst draußen auf der Wiese neben der Kirche statt. Alle Täuflinge der letzten Jahre bekommen dazu auch eine eigene Einladung mit der Post – aber es ist ein Fest für alle Getauften (und auch für die, die sich …
  • Art out of the box
    In der dritten Sommerferienwoche fand im Kinder und Jugendhaus Hennef „klecks“ zum ersten Mal die Kunstwoche „ART out of the Box“ statt. Ein voller Erfolg! Täglich trafen sich 12 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 bis 16 Jahren, um gemeinsam die kreative „Box“ auszuprobieren. Jeder Teilnehmer bekam eine eigene „BOX“, in der sich ein …
  • Einzigartige Kindergartenzeit der angehenden Schulkinder 2023 geht nun zu Ende
    Wechsel ich nochmal den Kindergarten meines Sohnes, oder nicht? Vor dieser Entscheidung stand ich gemeinsam mit meinem Mann vor knapp zwei Jahren. Und Gott bin ich froh, dass wir uns dazu entschieden haben und unser Paul seither noch eine wunderschöne Kindheit in der Ev. Kindertagestätte Regenbogen verbringen durfte. Jeden Morgen freute sich Paul auf seine …
  • Draußen unterwegs – Ferien ohne Koffer
    25 Kinder und ein 6-köpfiges Team waren in der 1. Sommerferienwoche teil von ,,Ferien ohne Koffer” und hatten 5 erlebnisreiche Tage voller Spiel, Spaß und Action. Los ging es mit Erlebnispädagogik: Hier wurden Kennenlernspiele gespielt, Lager mit Eingang und einem Geheimfach gebaut, verhandelt (teilweise mit fantasiereichen Geschichten über Drachen und Meerjungfrauen), gekauft und manchmal auch …
  • Unser 514. Geburtstag!
    Am 15. Juni 2023 haben 6 Geburtstagskinder zusammen 514 Jahre gefeiert.  Es war wie immer ein geselliger, fröhlicher Nachmittag, an dem viel gelacht wurde.  Wir haben uns mit einem Sprichwort auseinander gesetzt, das sicher jeder schon einmal gehört hat: Kleider machen Leute. Aber ist es wirklich so? Machen Kleider Leute? Mithilfe von vier verschiedenen Outfits …
  • Sum, sum, sum was fliegt denn hier herum
    Was ist schwarz-gelb und summt im Sommer durch Gärten, Felder und Wälder? Genau: Die fleißigen Bienen. Bienen haben eine sehr wichtige Aufgabe: Sie tragen Pollen von einer Blüte zur anderen, so dass die Pflanzen Früchte und Samen bilden können. Sie sammeln Nektar für die Honigproduktion und sorgen dafür, dass wir reichlich Früchte ernten können. Aber …
  • Buntes Fest der Vielfalt unter freiem Himmel
    „Oh wie schön!!“ Diese drei Worte fassen zusammen, was die Augen und Reaktionen der zahlreichen Besucher des diesjährigen Gemeindefestes widerspiegelten. Unter dem Motto „Den offenen Himmel feiern“ startete unsere Kirchengemeinde am letzten Sonntag, 18. Juni 2023, erstmals ihr Gemeindefest mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Straße vor der Kirche. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt. “Das …
  • Predigten im Sommer: Große Gefühle
    Von großen Gefühlen erzählt die Predigtreihe im Sommer: An jedem Sonntag in den Sommerferien ist in beiden Gottesdiensten von einer starken Emotion die Rede. MITLEID – am 25. Juni (Lexutt / Heinemann) ZÄRTLICHKEIT – am 2. Juli mit Sommerkirche openair (Heinemann / Neuhaus) ANGST – am 9. Juli (Steeger / Bertenrath) LUST – am 16. …
  • Gemeindeleben erleben – Konfiaufgaben 2023-24
    Liebe Konfis 2023-24. Auf dieser Seite findet Ihr Informationen zum Aufgabenbereich “Gemeindeleben erleben” für Euer Konfijahr. Neben den Konfistunden, Konfifahrt, Gottesdiensten und bestimmten Lernaufgaben gehört zum Konfijahr auch das aktive miterleben der Gemeinde. JedeR Konfi soll mindestens drei mal im Laufe des Jahres aktiv bei einer Veranstaltung oder Aktion der Gemeinde mitgewirk oder mitgeholfen haben. …
  • 18. Juni – Gemeindefest
    Am letzten Wochenende vor dem Ferienbeginn ist es endlich wieder soweit. Das große Gemeindefest 2023! Um 11.15 Uhr beginnt das Fest mit einem Openair-Gottesdienst auf dem Festplatz vor der Kirche. Gemeinsam mit Stefan Heinemann und Jenny Gechert werden wir “Den offenen Himmel feiern”. Es folgt die bunte Mischung aus guter Verpflegung und Angeboten für Jung …
  • 25. Juni: Für Kids & Teens
    Das ist eine der beiden wichtigsten Lebensregeln, sagt Jesus: Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst! Hilf ihm, wo er Hilfe braucht. Tröste sie, wenn sie traurig ist. Aber einer versteht es nicht. Er fragt zurück: Wer soll das sein, mein Nächster? Wer steht mir so nahe, dass ich zur Hilfe verpflichtet bin? Meine Familie, meine …
  • Mit Kochtöpfen, Luftballons und Lutherbonbons
    Bei 30 Grad und schönstem Sonnenschein präsentierte sich die Ev. Kirchengemeinde Hennef heute beim Hennefer Helfertag auf der Frankfurter Straße. Ein Team aus zehn Haupt- und Ehrenamtlichen aus den Bereichen Diakonie und Öffentlichkeitsarbeit stellte Interessierten aus Hennef und Umgebung den “Mittagstisch am Mittwoch” vor. Ausgestattet mit zwei Kochtöpfen, vielen bunten Luftballons und Lutherbonbons gingen die …
  • 11. Juni 11.15 Uhr Gottesdienst mit Flötenmusik
    Am Sonntag, den 11.Juni um 11.15 Uhr wird es musikalisch. Der Gottesdienst wird mit 4 Stücken durch den Flötenkreis bereichert. Zu hören sind Werke von Bach, Händel, de Victoria und Distler. Mal mit lauten mal leisen Tönen, mal schwungvoll mal andächtig nimmt der Flötenkreis die Zuhörer mit durch die Musik. Außerdem wird in dem Gottesdienst …
  • Gesungener Segen und Rückenwind
    Der Geist Gottes gibt Rückenwind – so erfuhren es die Besucher des Gottesdienstes an Pfingstsonntag. Sie wurden durch eine gute Predigt, Abendmahl und viel schönen Gesang gestärkt. Unter der Leitung von Kantorin Sanghwa Lee sang der Kirchenchor Stücke, die beflügelten. Sie wurden dabei von zwei Solisten unterstützt. Viel Segen wurde auch Kantorin Sanghwa Lee selbst …
  • Suche Wahlvorschläge
    Am 18. Februar 2024 wird das Presbyterium, das Leitungsorgan unserer Hennefer Kirchengemeinde, neu gewählt. Das Wahlverfahren be­ginnt am 4. Juni 2023. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind aufgefordert, bis zum 16. Juni 2023 schriftlich Wahlvorschläge beim Presbyterium einzureichen. In unserer Kirchengemeinde werden mindestens 15 Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyteriumsamt gesucht. Außerdem sind 2 beruflich Mitarbeitende in …
  • 13. Juni: Wie geht Barmherzigkeit
    175 Jahre alt ist Diakonie in Deutschland. Ihre Wurzeln liegen in Hamburg – ihre Verflechtungen reichen um die ganze Welt. Daran erinnert eine Kooperationsveranstaltung des Regionalen Dienstes der VEM Köln/Bonn und der Ev. Kirchengemeinde Bonn-Beuel. Am Dienstag, 13. Juni, ab 19 Uhr lenken in der Bonner Versöhnungskirche (Neustraße 2) zwei junge Diakoniker aus Indonesien und …
  • Pfingstsonntag um 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kirchenchor und Abschied auf Zeit
    Am Pfingstsonntag um 9.30 Uhr feiert die Gemeinde einen Gottesdienst mit Abendmahl. Der Gottesdienst wird von Pfarrer i.R. Reinhold Heinemann unter Mitwirkung des Kirchenchores gestaltet. Neben stärkenden Worten für alle Teilnehmenden wird ganz besonders unserer Kantorin Sanghwa Lee Segen zugesprochen. Sie geht in eine Auszeit und verabschiedet sich deshalb für ein Jahr von der Gemeinde.
  • Pfingstsonntag um 11.15 Uhr: Kirche für Kleine und Große mit Spatzenchor
    Am Pfingstsonntag um 11.15 Uhr lädt das Team der Kirche für Kleine und Große wieder zu einem bunten vielfältigen Gottesdienst ein. Was haben Pfingsten, Wolken, Herzen und Verständigung miteinander zu tun? Gehen Sie zusammen mit dem Team dieser Frage nach und lassen Sie sich von der Antwort überraschen. Als besondere Bereicherung singt in dem Gottesdienst …
  • “Art out of the box” – Ferien ohne Koffer für Jugendliche
    Kennst Du das? Ganz neu im „klecks“! Ist ganz einfach: in der BOX findest Du Material, ein Thema, eine kreative Technik, und jetzt mach was kreatives draus! Klecksen, Malen, Töpfern, Sägen, Gestalten, Lachen, Tanzen – hier ist alles erlaubt! Also nochmal: Material + Thema + Technik = Kunst! Neugierig geworden? Dann mach mit! Wann: 10.-14.Juli …
  • Gesang ist Beten
    Mitte Mai trat am Sonntag Rogate die Jugendband der Gemeinde mit mitreißenden Gospel-Rhythmen in der Christuskirche auf. Ergänzt wurde sie um die Sängerin Franzi Kusche mit ihrer warmen souligen Stimme.  Bereits das Stück „Every Move“ von Franzi Kusches mit der virtuosen Klavierbegleitung von Kantorin Sanghwa Lee bot sowohl mit sanften Passagen als auch kraftvollen Elementen …
  • 21. Mai: Trickfilm-Gottesdienst
    Die Welt ist aus Fäden gestrickt, die Menschen miteinander verbinden. Aber immer steht diese Welt auch in Gefahr, zu zerfasern oder aufgelöst zu werden. Im Kurz-Trickfilm ‘Ties’ ist es genau so: Er erzählt von Abschied und Heimat, von Loslassen und Selbstfindung. Passt zu den Freunden Jesu – am Sonntag zwischen Himmelfahrt und Pfingsten: Jesus ist …
  • Himmelfahrt: Openair im Kurpark
    Christi Himmelfahrt ist der Tag, der unserem Glauben Weite schenkt. Darum feiern wir unter openair mit himmelblauer Decke. Wir feiern in einer Kathedrale, deren Säulen baumdick sind. Wir feiern in einem Gottesdienstraum, der so groß ist wie der Blick reicht. Willkommen im Kurpark! Dort feiern an Christi Himmelfahrt, 18. Mai, um 11.15 Uhr Pfarrer Stefan …
  • Zeit im grünen Zauberwalde
    Jedes Jahr im Frühjahr begeben sich die Kinder der Ev. Kindertagesstätte Regenbogen auf eine Reise in die Natur, denn diese wartet darauf erkundet zu werden. Ende April war es dann wieder so weit. Zwei Wochen lang verbrachten die Regenbogenkinder mit dem pädagogischen Personal die Zeit im Geistinger Wald. Jeden Morgen startete der Tag mit einem …
  • Koch-Duell
    Wer hat Lust unser Koch-Team zu unterstützen und den goldenen Kochtopf samt Preisgeld nach Hennef zu holen? Wir suchen junge Köch:innen ab 13 Jahren, die unser Klecks-Team unterstützen. Insgesamt wird es vier Kochtermine geben. Zwei mal bekochen wir ein anderes Team bei uns in Hennef und zweimal werden wir in einer anderen Gemeinde bekocht. Stattfinden …
  • Anmeldungen zum Konfijahr 2023-24 haben begonnen
    Du wirst bald 14 oder gehst ab dem Sommer in die 8. Klasse? Du bist getauft oder überlegst, ob Taufe etwas für dich ist? Du willst eigene Erfahrungen mit Gott machen? Du bist offen für neue Freundschaften? Du willst hören, was andere denken und glauben? Du möchtest den Segen Gottes spüren? Wenn Du gerade immer …
  • 30. April: Ist das ein Wunder?
    Da freut sich einer über eine Blume im Frühling – ist das ein Wunder? Ein Baby wird geboren – ist das ein Wunder? Oder der Regenbogen am Himmel? Das ist die große Frage im Gottesdienst für Kids und Teens am Sonntag, 30. April: Was ist ein Wunder? Um 11.15 Uhr in der Christuskirche. Für Kinder …
  • Osterfreude nah und fern
    Die Regenbogenkinder freuten sich schon seit längerer Zeit auf Ostern. Sie zählten schon die Tage bis endlich Ostern ist. Die Wartezeit füllte das pädagogische Personal mit singen von Frühlingsliedern, Fingerspielen, Geschichten etc. In der Künstlerwerkstatt wurde fleißig gemalt, gebastelt, so entstanden viele verschiedene Osterhasen und Ostereier. Bei den ganzen Aktionen kam die Frage auf: “Warum …
  • Der Spatzenchor singt weiter
    Singen für Kinder von 4 – 6 Jahren Wer ? Kinder von 4 – 6 Jahren (bis erste Klasse) Wann? Immer montags, bis zum Gemeindefest am 18. Juni Uhrzeit: 16.00 Uhr bis 16.40 Uhr Wo? Im Gemeindezentrum an der Christuskirche, Bonner Str. 44, Eingang Bonner Str. (!), Paulussaal Musik macht Spaß, kommt und macht einfach …
  • 23.04. um 11.15 Uhr – Gottesdienst mit Gospelchor und Taufen
    Am 23.04. um 11:15 Uhr feiert Pfarrerin Bieling einen vielfältigen lebendigen Gottesdienst mit Taufen und Gospelmusik. Zu Gast sind die Sängerinnen und Sänger des Gospel-Workshops Three.In.One, der unter Leitung von Niko Schlenker und Judith Kaufmann-Schlenker am Tag zuvor im Gemeindezentrum der Christuskirche probt. Coole knackige Gospels und Rhythmen, die ins Blut gehen, werden einstudiert und …
  • 30.4.: “Ich glaub’s nicht!” – Jugendgottesdienst in der Christuskirche
    Viele Dinge sind über Jesus bekannt – doch was ist dran, an all diesen Geschichten? Hat Jesus wirklich Wunder getan? Tote auferweckt und Blinde sehend gemacht? Oder sind das alles nur spannende Storys? Fake – News? Im Jugendgottesdienst am 30. April um 17:17 Uhr geht das CrossOver-Team dieser Frage auf den Grund. Bist Du dabei?!
  • 16.4.: Kaminabend für neu interessierte Presbyterinnen und Presbyter
    Am Sonntag, den 16. April ab 19.00 Uhr laden die Presbyterinnen Lydia Jüschke, Petra Biesenthal und Presbyter Thomas Koch alle Mitglieder der Gemeinde in den neuen Teil des Gemeindezentrums ein, die mit dem Gedanken spielen, sich für die nächste Presbyteriumswahl im Februar 2024 aufstellen zu lassen. Keine Sorge, wir suchen keine eierlegende Wollmilchsau! Wir suchen …
  • 22. April: Mit den Füßen beten
    „Ich bin dann mal hier! “ – Mit diesem Satz im Kopf will Uwe Juschka, Synodalbeauftragter für Männerarbeit, sich am Samstag, 22. April, um 9.30 Uhr auf den Pilgerweg machen. Geistliche Impulse und Zeiten des Schweigens gliedern den Tag, um den Alltag ganz hinter sich lassen zu können. Nach der Begrüßung und einer Andacht um …
  • 26.06.-30.06. Draußen unterwegs – Ferien ohne Koffer -ausgebucht-
    Leider sind alle Teilnehmerplätze vergeben. Weitere Anmeldungen können auf der Warteliste vermerkt werden, aber die Wahrscheinlichkeit zum Nachrücken ist gering. Vielen Dank für Ihr Interesse. Endlich ist es soweit. Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr könnt euch für unser Sommerferienprogramm anmelden! Zusammen sind wir “Draußen unterwegs”. Bei Spiel, Spaß und Ausflügen gibt es …
  • Ferien ohne Koffer 31.07. – 04.08. – ausgebucht
    Leider sind alle Teilnehmerplätze vergeben. Weitere Anmeldungen können auf einer Warteliste vermerkt werden, aber die Wahrscheinlichkeit zum Nachrücken ist gering. Vielen Dank für Ihr Interesse. Zum Ende der Sommerferien gibt es noch eine Woche zum Austoben, mit anderen Kindern Spielen, Basteln, einen Ausflug machen: Ferienspaß ohne Kofferpacken am Kinder- und Jugendhaus klecks! Das Haus mit …
  • Nachtwache für Jugendliche von Karsamstag auf den Ostersonntag
    Willst Du die Osternacht einmal auf ganz besondere Art und Weise erleben? Dann komm zur Osternachtwache (nicht nur) in der Christuskirche. Anmeldung bitte bis 05.04.23 an niko.herzner@ekir.de Im vergangen Jahr hat es dieses Angebot für Jugendliche zum ersten Mal in unserer Gemeinde gegeben. Es hat so gutgetan, dass es weitergehen soll. Deshalb treffen wir uns …
  • Walter Rückert, 1931-2023
    Mit großer Dankbarkeit nimmt die Evangelische Kirchengemeinde Hennef Anteil am Tod von Walter Rückert. Von 1979-1986 war er Presbyter der Kirchengemeinde und hat sich auch vor und nach dieser Zeit gemeinsam mit seiner Frau Gisela Rückert mit Tat und Gebet in das Leben der Gemeinde eingebracht. Am 14. März ist Walter Rückert im Alter von …
  • 20 Jahre Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis
    Kurz und kurzfristig. Dahin entwickelt sich das Ehrenamt tendenziell. Früher haben Menschen über Jahrzehnte im Sportverein Trainings übernommen, im Altenclub mitgeholfen oder im Kirchenvorstand mehrere Wahlperioden lang mitgewirkt. Heute entscheidet sich der Nachwuchs eher für einen kürzeren Projekteinsatz. Oder für ein freiwilliges Engagement – gleich am kommenden Wochenende. Von jetzt auf gleich eine Grünfläche bepflanzen, …
  • Webtipp: Auf Insta Kirche entstauben
    „Ich liebe Gott und ich liebe Menschen“, schreibt die Wienerin Julia Schnizlein, „und meine Leidenschaft ist es, von beiden zu erzählen.“ Die 44jährige ist Pfarrerin in der Stadtkirche in Wien. Sie lebt in einer Patchworkfamilie, hat vier erwachsene und zwei kleine Kinder – eines davon mit einem halben Herzen. Auf Instagram erzählt sie als @juliandthechurch …
  • 26.03. um 11:15 Uhr ‘Kirche für Kleine und Große’
    Am Sonntag, den 26.03. um 11:15 Uhr lädt das Team der Kirche für Kleine und Große wieder zu einem lebendigen bunten Gottesdienst ein. Diesmal wird Esel Elias zu Gast sein und von seiner Begegnung mit Jesus erzählen. Der Gottesdienst richtet sich an kleine und große Menschen und ist besonders auch für Kinder im Vorschulalter geeignet. …
  • 15.3.: Darf Kirche aus Seenot retten?
    „Es ist der Kirche Jesu Christi aufgetragen, Menschen in Not beizustehen und zu retten“, sagt Oberkirchenrat Rüdiger Schuch, der in zehn Monaten oberster Repräsentant der Diakonie Deutschland wird. Seit Jahren unterstützt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die zivile Seenotrettung im Mittelmeer – trotz vielfacher öffentlicher Kritik: Darf Kirche das? Ja, sagt Schuch. „Denn eine …