Adventszauber: Gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten erleben

In der unserer Kindertageseinrichtung erlebten wir eine zauberhafte Adventszeit, die voller festlicher Aktivitäten und besonderer Momente war. Jeden Tag öffneten wir gemeinsam ein Türchen unseres Adventskalenders, der mit liebevollen Überraschungen der pädagogischen Kräfte gefüllt war. Diese kleinen Geschenke brachten nicht nur Freude, sondern regten die Regenbogenkinder auch zum Mitmachen und Entdecken an.

Im festlich geschmückten Foyer feierten wir täglich unseren Morgenkreis, in dem wir gemeinsam sangen und uns auf den Tag einstimmten. Umgeben von unserem selbstgestalteten Krippenweg, der die Weihnachtsgeschichte lebendig werden ließ, genossen die Regenbogenkinder die besinnliche Atmosphäre und die Vorfreude auf das Fest. Ein Höhepunkt war unser wunderschöner Tannenbaum, der von unseren Eltern gespendet wurde. Die Regenbogenkinder brachten liebevoll ausgewählten Schmuck von zuhause mit, um den Baum zu schmücken. Jeder einzelne Schmuckstück erzählte eine eigene Geschichte und machte den Baum zu einem einzigartigen Kunstwerk, das die Vielfalt und Kreativität unserer Gemeinschaft widerspiegelte.

In unserer Künstlerwerkstatt verwandelten wir den Raum in eine Wichtelwerkstatt, in der die Regenbogenkinder Weihnachtsgeschenke für besondere Menschen in ihrem Leben bastelten. Mit viel Liebe und Kreativität entstanden kleine Kunstwerke, die von Herzen kamen und die Vorfreude auf das Schenken weckten. Auch die Adventsgottesdienste, die wir im Foyer unserer Kindertageseinrichtung feierten, waren ein Höhepunkt dieser besinnlichen Zeit. Gemeinsam mit Pfarrer Stefan Heinemann hörten wir die berührende Geschichte „Rica auf dem Weg nach Bethlehem“. In dieser Geschichte geht es um ein kleines Schaf namens Rica, das sich auf den Weg nach Bethlehem macht, um das neugeborene Jesuskind zu sehen. Auf ihrer Reise begegnet sie verschiedenen Menschen und Tieren, die ihr helfen und sie ermutigen, ihren Weg fortzusetzen. Diese Erlebnisse zeigen, wie wichtig Gemeinschaft und Nächstenliebe sind.

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Nikolaus, der für jedes Regenbogenkind einen liebevoll befüllten Strumpf mitgebracht hatte. Die Geschenke sorgten für strahlende Augen und bereicherten die Freispielzeit in unserer Kindertageseinrichtung. Am 10. Dezember fand unser lebendiger Adventskalender statt, bei dem ein geschmücktes Fenster die Straßen erhellte und alle einlud, gemeinsam zur Ruhe zu kommen. Bei einer Geschichte lauschten wir und besannen uns auf die wahre Bedeutung der Adventszeit.

In dieser festlichen Zeit möchten wir unseren Lesern von Herzen frohe und gesegnete Weihnachten wünschen. Möge der Frieden und die Freude der Heiligen Nacht in Ihr Zuhause einziehen und Sie mit Liebe und Hoffnung erfüllen. Lassen Sie uns die Botschaft von Weihnachten in unseren Herzen tragen und die Freude des Gebens und Teilens mit anderen leben. Frohe Weihnachten!

Olga Graf