Ich geh mit meiner Laterne

In den letzten Wochen im Monat November begleitete die Regenbogenkinder ein wichtiges Thema: „Sankt Martin“. Jedes Jahr feiern wir einen besonderen Mann, Sankt Martin, der vom Soldaten zum Bischof wurde. Damit die Regenbogenkinder mit ihren Laternen feiern konnten, verwandelte sich unsere„Künstlerwerkstatt“ schon bereits im Monat Oktober in eine „Laternenwerkstatt“.
Alle Regenbogenkinder, hatten die Möglichkeit eine bunte Laterne nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Dazu haben sie mit Hilfe von Pipetten verschiedene, bunte Farben auf ihre Laterne tropfen lassen und konnten dabei zusehen, wie aus einem weißen Blatt Papier ein Kunstwerk entsteht. Die Ergebnisse der Regenbogenkinder waren faszinierend und gaben ein wunderschönes Bild im Gottesdient und bei unserem kleinen Sankt Martinsumzug um die Evangelische Christuskirche ab.
Am Donnerstagnachmittag, den 09.11.2023, war es endlich soweit. Alle Regenbogenfamilien trafen sich mit dem pädagogischen Personal und Pfarrer Stefan Heinemann in der Evangelischen Christuskirche, um dort gemeinsam den Sankt Martins Gottesdienst zu feiern. Die Geschichte von Sankt Martin wurde anhand von großen Bildern für alle sichtbar erzählt und der Bläserchor begleitete uns bei den Liedern.
Nach dem Gottesdienst zogen alle gemeinsam um die Christuskirche und sangen dabei lautstark die eingeübten Sankt Martins Lieder. Dabei hielten alle Regenbogenkinder ihre wunderschönen Laternen in die Höhe. Im Anschluss trafen sich alle um das Martinsfeuer und sangen mit dem Bläserchor noch einmal die Lieder. Danke an die Familienväter, die sich um das Martinsfeuer gekümmert haben und somit einen großen Wunsch der Regenbogenkinder erfüllten!
Zum Schluss des Festes wurden frisch gebackene Weckmänner verteilt. Herzlichen DANK an unsere zwei Küchenfeen, die sehr fleißig über 150 Weckmänner gebacken haben und so für strahlende Kinderaugen sorgten. Um sich auch von Innen wärmen zu können, gab es einen leckeren Tee. Hand in Hand konnten wir alle gemeinsam erreichen, dass das Fest in schöner Erinnerung bleiben kann.
Herzlichen Dank an alle großen und kleinen Helfer!
Andrea Hummerich